Wurzelpetersilie Lenka - Saatband - Aromatisch, Schossfest
- Stückpreis
- / pro
Wurzelpetersilie Lenka - Saatband - Aromatisch, Schossfest
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Wurzelpetersilie Lenka überzeugt als mittelspätreifende, ertragreiche Züchtung mit besonders langen, wohlgeformten und glatten Wurzeln. Das cremeweiße Fruchtfleisch dieser bewährten Sorte ist sehr aromatisch und eignet sich sowohl für den frischen Verzehr als auch zur langfristigen Lagerung. Die Blätter zeigen während der gesamten Vegetationszeit eine kräftige Färbung und ausgeprägtes Aroma. Dank ihrer Robustheit bietet die Kulturpflanze beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Anbau im eigenen Garten. Die Saatbänder ermöglichen eine gleichmäßige Aussaat und erleichtern die Pflege erheblich, da sie das Vereinzeln der Keimlinge nahezu überflüssig machen. Mit ihrem festen Laub und dem typischen Petersilienaroma bereichert diese Sorte jede Kräuter- und Gemüsekultur.
Für den Anbau von Petroselinum crispum empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockeren, humusreichen Böden ohne Staunässe. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland von März bis April sowie in einer zweiten Phase von November bis Dezember – so kann die Winteraussaat optimal genutzt werden. Das Saatband wird 1 bis 2 cm tief in feinkrümelige Erde gelegt, anschließend leicht bedeckt und gut angegossen. Ein Reihenabstand von 20 bis 40 cm sorgt dafür, dass die Pflanzen ausreichend Licht erhalten und gesund wachsen können; dies beugt Pilzbefall vor und fördert kräftige Wurzeln sowie buschiges Laub. Während der Keimphase ist auf gleichmäßige Bodenfeuchte zu achten – Trockenperioden sollten vermieden werden, um das Auflaufen nicht zu gefährden. Regelmäßiges Lockern des Bodens unterstützt das Wachstum zusätzlich.
Die Ernte beginnt ab Juli und kann sich je nach Aussaattermin bis Oktober erstrecken. In diesem Zeitraum sind sowohl Blätter als auch Wurzeln besonders aromatisch; durch kontinuierliches Schneiden der Blätter wird ein kompakter Wuchs gefördert, was wiederum die Vitalität steigert. Die langen, glatten Wurzeln lassen sich problemlos aus dem Boden ziehen und eignen sich hervorragend zum direkten Verzehr oder zur Verarbeitung in Suppen, Eintöpfen oder Salaten – ihr würziges Aroma verleiht vielen Gerichten eine besondere Note. Auch für Rohkostplatten oder als dekorativer Bestandteil auf Buffets ist diese Sorte bestens geeignet; ihr festes Fleisch bleibt beim Kochen formstabil und behält seinen Geschmack über längere Zeiträume hinweg bei sachgerechter Lagerung im kühlen Keller.
Mit der Wurzelpetersilie Lenka gelingt Hobbygärtnern eine vielseitig verwendbare Kulturpflanze mit hoher Ertragsstabilität sowie hervorragendem Geschmackserlebnis im eigenen Gartenbeet oder Hochbeet. Die einfache Handhabung des Saatbands spart Zeit bei der Aussaat und sorgt für einen gleichmäßigen Bestand ohne großen Pflegeaufwand – ideal für alle Liebhaber traditioneller Kräuterkulturen mit Anspruch an Qualität und Zuverlässigkeit.
Petroselinum crispum
Die Aussaat im Freiland gelingt von März bis April und von November bis Dezember besonders gut.
Ein Pflanzabstand von 20 bis 40 cm bietet jeder Pflanze genügend Raum für gesundes und kräftiges Wachstum.
Von April bis Oktober können Sie regelmäßig frisches Gemüse ernten und den vollen Geschmack genießen.
Eine Saattiefe von 1 bis 2 cm gewährleistet eine gleichmäßige Keimung und kräftige, gesunde Jungpflanzen.
6 Meter
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Das Band wirkte beim Auslegen direkt ordentlich und ließ sich ohne Fummelei glatt in die Erde legen, sodass der Start unkompliziert verlief. Schon nach kurzer Zeit war zu sehen, dass die Saat gut angenommen wurde und gleichmäßig aufging. Die jungen Pflanzen entwickelten ein sattes Grün, das richtig auffiel und Freude machte. Über die Wochen wuchs alles stabil weiter, nichts sah schwach aus oder ging zurück. Beim Kochen brachte die Petersilienwurzel einen runden, würzigen Geschmack, ob roh geschnitten oder gekocht im Eintopf es hat jedes Mal super gepasst.
Das Saatband mit Wurzelpetersilie Lenka wirkte von Anfang an durchdacht und machte die Aussaat zu einer angenehmen Aufgabe. Die Handhabung war präzise, die Abstände wirkten genau abgestimmt, sodass keinerlei Unsicherheit entstand. Im Beet entwickelte sich daraus ein gleichmäßiger Eindruck: feine Triebe schoben sich kraftvoll nach oben und ließen erahnen, dass hier eine Sorte von bemerkenswerter Beständigkeit gewählt wurde. Beim Ernten zeigte die Petersilienwurzel eine stabile Form und überzeugte mit einem sehr aromatischen Duft, der in Richtung intensiver Kräuternoten ging und dabei eine elegante Würze entfaltete. Auch geschmacklich bot sie eine feine Mischung aus Frische und Tiefe, wodurch Gerichte auf subtile Weise an Charakter gewannen.
Il nastro è comodo da sistemare, i semi si dispongono bene e la crescita parte regolare; il verde risulta chiaro e fresco e accompagna con armonia le sfumature della radice.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.