Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Möhre Koral - Hohe Erträge, Widerstandsfähigkeit - 50 g

Gekauft von: 633 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 633 Kunden gekauft.
SKU: 005167
Normaler Preis €6,31
Stückpreis
pro

Möhre Koral - Hohe Erträge, Widerstandsfähigkeit - 50 g

Gekauft von: 633 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 633 Kunden gekauft.
SKU: 005167
Normaler Preis €6,31
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Möhre Koral zählt zu den bewährten späten Sorten, die sich durch hohe Erträge und robuste Pflanzenentwicklung auszeichnen. Charakteristisch für diese Züchtung ist die kräftige kegelförmige Wurzel mit einer Länge von 15-21 cm und einem gleichmäßig dunkelorangefarbenen Fruchtfleisch. Das knackige Gewebe überzeugt durch einen hohen Gehalt an Karotin sowie Zuckern und bietet damit nicht nur ernährungsphysiologische Vorteile, sondern auch einen angenehm süßen Geschmack. Die Sorte eignet sich hervorragend für den Frischverzehr, zur Saftherstellung sowie für eine langfristige Lagerung im kühlen Keller. Dank ihrer festen Struktur bleibt das Wurzelgemüse über längere Zeit lagerfähig und behält dabei Aroma sowie Bissfestigkeit – ein entscheidender Vorteil für Selbstversorgergärten.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit tiefgründigem, lockeren Boden ohne Staunässe. Die Aussaat erfolgt im Freiland von März bis Mai bei Bodentemperaturen ab 8°C, da unter diesen Bedingungen eine zügige Keimung gewährleistet ist. Die Samen werden 1-2 cm tief in feinkrümelige Erde gelegt und anschließend leicht angedrückt, um Austrocknung und Vogelfraß vorzubeugen. Ein Reihenabstand von 30-40 cm kombiniert mit einem Abstand von 5 cm innerhalb der Reihe ermöglicht kräftiges Wachstum und fördert gesunde Einzelpflanzen mit optimaler Nährstoffversorgung. Während der gesamten Vegetationsperiode ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit zu achten; Trockenphasen sollten vermieden werden, da sie Rissbildung begünstigen können. Regelmäßiges Hacken hält den Boden unkrautfrei und verbessert die Durchlüftung des Wurzelbereichs.

Die Erntezeit beginnt ab August und erstreckt sich bis Oktober, wenn die Möhren voll ausgereift sind und ihr typisches Aroma entwickelt haben. Besonders hervorzuheben ist das intensive Farbspiel des Fruchtfleisches – ein Zeichen für hohen Karotingehalt –, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Im kulinarischen Bereich punktet diese Sorte durch ihre Vielseitigkeit: Ob roh als Snack oder Salatbestandteil, gekocht in Suppen oder Eintöpfen oder frisch gepresst als Saft – stets entfaltet sie ihren angenehm süßen Geschmack bei gleichzeitig fester Konsistenz. Auch nach längerer Lagerung bleibt das Gemüse schnittfest und aromatisch; ideale Voraussetzungen also für Haushalte mit eigenem Vorratskeller oder traditioneller Winterlagerhaltung.

Mit dieser ertragreichen Möhre erhalten Hobbygärtner eine zuverlässige Kulturpflanze, die sich problemlos an deutsche Klimabedingungen anpasst und sowohl im Erwerbsanbau als auch im Hausgarten bewährt hat. Ihre Kombination aus Robustheit, hohem Gesundheitswert sowie vielseitiger Verwendung macht sie zur idealen Wahl für alle Gartenfreunde, die Wert auf Qualität aus eigener Ernte legen.

Customer Reviews

Based on 36 reviews
89%
(32)
11%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

a
ale17

Ho buttato i semi alla svelta senza troppe cure, sono cresciute carote dritte che si tirano su tutte insieme e il sapore è buono, semplice da usare in cucina ogni giorno.

M
Matteo Maier

Die Tüte machte direkt einen gepflegten Eindruck und das Saatgut ließ sich gut verteilen. Beim Säen war die Menge angenehm einzuschätzen, sodass man gleichmäßig arbeiten konnte. Im Beet entwickelte sich nach und nach ein dichtes Grün mit kräftiger Farbe, was sehr zufriedenstellend wirkte. Besonders schön fand ich den Unterschied zwischen dem leuchtenden Blattwerk und den Wurzeln, die später eine satte Orangetönung bekamen. Die Pflanzen wirkten robust, auch wenn das Wetter mal schwankte. In der Küche überzeugten die Möhren dann durch eine angenehme Frische mit leicht süßem Geschmack. Insgesamt eine Sorte, die zuverlässig wächst und sowohl beim Anbau als auch auf dem Teller Freude macht.