Mexikanische Sonnenblume - Goldfinger - Auffallend Schön, Perfekt Für Beete Und Gärten - Tithonia rotundifolia - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Mexikanische Sonnenblume - Goldfinger - Auffallend Schön, Perfekt Für Beete Und Gärten - Tithonia rotundifolia - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Die mexikanische Sonnenblume Goldfinger überzeugt als einjährige Blütenpflanze mit kräftigem Wuchs und einer Höhe von etwa 70 cm. Charakteristisch sind die stark verzweigten Triebe, die für eine üppige Verzweigung und zahlreiche große Einzelblüten in leuchtendem Orange sorgen. Diese bewährte Sorte besticht durch ihre auffällige Farbwirkung im Sommergarten und eignet sich ideal für hohe Rabatten sowie als Schnittblume. Die robuste Natur dieser Züchtung ermöglicht eine zuverlässige Entwicklung auch bei wechselnden Wetterbedingungen. Besonders hervorzuheben ist das gesunde Laub, das den Blütenstand optimal zur Geltung bringt und der Pflanze insgesamt einen vitalen Gesamteindruck verleiht.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz ab März bis April bei konstanten 18-20°C, um kräftige Jungpflanzen zu erhalten. Die Samen werden 0,5–1 cm tief in lockere Aussaaterde gelegt und gleichmäßig mit Substrat bedeckt – so wird eine gleichmäßige Keimung gefördert. Nach dem Auflaufen sollten die Sämlinge hell stehen und ausreichend belüftet werden, um kompakte Pflanzen zu erzielen. Das Auspflanzen ins Freiland erfolgt ab Mai, sobald keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind und die Jungpflanzen gut entwickelt sind. Ein Pflanzabstand von 50 x 50 cm bietet jeder Pflanze genügend Raum für optimale Entwicklung der Triebe sowie reichhaltigen Blütenschmuck während der gesamten Vegetationszeit. Der Standort sollte sonnig gewählt werden; durchlässiger Gartenboden ohne Staunässe unterstützt das Wachstum nachhaltig. Tithonia rotundifolia bevorzugt nährstoffreiche Böden mit guter Wasserhaltefähigkeit, wobei auf regelmäßiges Gießen an trockenen Tagen geachtet werden sollte.
Die mexikanische Sonnenblume Goldfinger entfaltet ihren vollen Zierwert von Juli bis Oktober: Während dieser Zeit erscheinen fortlaufend neue Blütenstände, deren intensives Orange jeden Gartenbereich bereichert. Durch ihre lange Haltbarkeit eignen sich die festen Stiele hervorragend als Schnittblumen für sommerliche Sträuße oder floristische Arrangements im Haus – dabei bleibt der frische Eindruck über viele Tage erhalten. Im Beet sorgt diese Kulturpflanze nicht nur für farbliche Akzente in hohen Rabatten oder gemischten Blumenbeeten, sondern zieht zudem zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an – ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im eigenen Gartenparadies.
Mit ihrer unkomplizierten Pflege, dem beeindruckenden Blühverhalten und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bereichert diese Sorte jeden sommerlichen Ziergarten dauerhaft. Wer auf leuchtende Farben setzt und gleichzeitig robuste Pflanzen schätzt, findet in dieser bewährten mexikanischen Sonnenblume einen zuverlässigen Begleiter durch den Hochsommer bis weit in den Herbst hinein.
Tithonia rotundifolia
Die Aussaat gelingt am besten geschützt von März bis April, wenn die Jungpflanzen kräftig heranwachsen.
Das Umpflanzen erfolgt im Mai, sobald keine Nachtfröste mehr auftreten und das Wachstum optimal startet.
Ein Pflanzabstand von 50x50 cm bietet den Pflanzen genügend Raum für gesundes Wachstum und beugt Krankheiten vor.
Die Blütezeit reicht von Juli bis Oktober und setzt farbenfrohe Akzente im Garten über viele Wochen hinweg.
Eine Saattiefe von 0,5 bis 1 cm fördert eine gleichmäßige Keimung und sichert kräftige Jungpflanzen.
0,5 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.