Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Bechermalve - Rosa - Atemberaubend, Dicht Wachsend, Pflegeleicht - Lavatera trimestris - Premium-Saatgut

SKU: 019459
Normaler Preis €4,47
Stückpreis
pro
Neu

Bechermalve - Rosa - Atemberaubend, Dicht Wachsend, Pflegeleicht - Lavatera trimestris - Premium-Saatgut

SKU: 019459
Normaler Preis €4,47
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Bechermalve in Rosa zählt zu den bewährten Sommerblühern für vielfältige Gartenkonzepte. Charakteristisch sind die aufrecht wachsenden Stängel, die Höhen bis 100 cm erreichen und mit großen, zartrosafarbenen Blüten beeindrucken. Diese Sorte bringt eine natürliche Eleganz in Rabatten und eignet sich hervorragend für naturnahe Bepflanzungen sowie als Schnittblume. Die unkomplizierte Kultur macht sie besonders bei Hobbygärtnern beliebt, da sie bereits im ersten Jahr nach der Aussaat üppig blüht. Botanisch gehört diese Züchtung zur Familie der Malvengewächse und trägt den lateinischen Namen Lavatera trimestris. Dank ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist sie ein zuverlässiger Partner für farbenfrohe Sommergärten.

Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich ab April die Aussaat unter Schutz bei konstanten Temperaturen um 18-20°C. So entwickeln sich kräftige Jungpflanzen, die einen optimalen Start in die Saison ermöglichen. Ab Mai kann direkt ins Freiland ausgesät werden, sobald keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind und das Bodengefüge ausreichend erwärmt ist. Eine Saattiefe von 1 cm fördert eine gleichmäßige Keimung; dabei sollte das Saatgut locker mit Erde bedeckt werden, um ein zügiges Auflaufen zu unterstützen. Der ideale Pflanzabstand beträgt 30x40 cm – so erhalten alle Pflanzen genügend Licht und Luft für eine gesunde Entwicklung ohne Konkurrenzdruck. Das Umpflanzen der Jungpflanzen erfolgt am besten im Mai an den endgültigen Standort, wenn diese robust genug sind. Ein sonniger Platz mit durchlässigem Boden begünstigt reiche Blütenbildung; Staunässe sollte vermieden werden, da empfindliche Wurzeln schnell Schaden nehmen können.

Von Juni bis Oktober entfaltet diese bewährte Kulturpflanze ihre volle Pracht: Die großen rosa Blüten setzen lebendige Akzente in jedem Gartenbeet oder Bauerngarten und ziehen zahlreiche Insekten wie Bienen an. Aufgrund ihrer langen Stiele eignet sich die Bechermalve ideal als Schnittblume für sommerliche Sträuße – frisch geschnitten bleibt sie mehrere Tage haltbar und sorgt auch in der Vase für Farbtupfer im Wohnbereich. Im naturnah gestalteten Garten fügt sie sich harmonisch zwischen Stauden oder Gräsern ein und bereichert Blumenwiesen ebenso wie klassische Rabattenbepflanzungen durch ihren natürlichen Charme. Duftende Aromen stehen nicht im Vordergrund; vielmehr überzeugt diese Züchtung durch ihren dekorativen Wert sowie ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten als Schmuck- oder Begleitpflanze.

Mit ihrem unkomplizierten Anbau, hoher Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte sowie langer Blütezeit bietet die Bechermalve zahlreiche Vorteile für jeden Gartenfreund. Sie verbindet traditionelle Gartengestaltung mit moderner Vielfalt – ob als Blickfang im Beet oder als langlebige Schnittblume auf dem Tisch: Diese robuste Sorte bereichert jede Saison aufs Neue und begeistert sowohl erfahrene Gärtner als auch Einsteiger gleichermaßen.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)