Mädchenauge - Baby Gold - Attraktiv Für Sommerbeete - Coreopsis lanceolata
- Stückpreis
- / pro
Mädchenauge - Baby Gold - Attraktiv Für Sommerbeete - Coreopsis lanceolata
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Das Mädchenauge Baby Gold überzeugt als mehrjährige Staude mit einer kompakten Wuchsform und erreicht eine Höhe von 30-40 cm. Diese bewährte Sorte zeichnet sich durch ihre zahlreichen, hellgelben Einzelblüten aus, die in jedem Garten einen freundlichen Farbakzent setzen. Besonders geschätzt wird die Kulturpflanze für ihr reichhaltiges Blühen über viele Wochen hinweg sowie ihre robuste Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte. Die feinen, lanzettlichen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blütenständen. Aufgrund ihrer geringen Wuchshöhe eignet sich diese Züchtung hervorragend für den Vordergrund von Staudenrabatten sowie für naturalistische Pflanzungen. Die botanische Zuordnung zu Coreopsis lanceolata unterstreicht die hohe Wertschätzung dieser Art im klassischen Staudengarten.
Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat unter Glas ab März bis April bei gleichmäßigen Temperaturen um 18-20°C, da in diesem Zeitraum eine zuverlässige Keimung der Samen gewährleistet ist. Alternativ kann ab April bis Mai direkt ins Freiland gesät werden, wobei warme Bodentemperaturen das gesunde Wachstum fördern. Die Saattiefe sollte exakt 0,5 cm betragen, da tiefer abgelegte Samen deutlich schlechter keimen. Nach dem Auflaufen der Jungpflanzen erfolgt das Pikieren und später das Umpflanzen an den endgültigen Standort idealerweise im August oder September – so können sich kräftige Pflanzen vor dem Winter etablieren. Ein Pflanzabstand von 15x20 cm sorgt dafür, dass jede Pflanze ausreichend Licht erhält und eine gute Luftzirkulation gewährleistet bleibt. Der Pflegeaufwand ist gering: Regelmäßiges Entfernen verblühter Stängel fördert die Nachblüte und hält das Erscheinungsbild gepflegt.
Mädchenauge Baby Gold bereichert jeden Garten durch seine vielseitige Verwendbarkeit: Ob als farbintensive Schnittblume in sommerlichen Sträußen oder als dauerhafte Strukturpflanze in Staudenbeeten – diese Sorte bringt Leichtigkeit und Farbe in verschiedenste Gestaltungskonzepte. Von Juni bis September erscheinen kontinuierlich neue Blütenstände und sorgen für ein langanhaltendes Farbspiel im Beet oder Kübel. Durch ihren aufrechten Wuchs eignet sich diese Kultur auch gut zur Unterpflanzung höherer Gehölze oder zur Kombination mit anderen niedrig wachsenden Stauden wie Salbei oder Katzenminze. Ihr zarter Duft zieht Bienen und Schmetterlinge an und unterstützt damit aktiv die Förderung heimischer Insektenpopulationen im naturnahen Garten.
Die Kombination aus langer Blütezeit, unkomplizierter Kulturführung und hoher Standorttoleranz macht Mädchenauge Baby Gold zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Hausgarten sowie öffentliche Grünanlagen. Wer pflegeleichte Stauden mit reicher Blüte schätzt, findet in dieser Sorte einen verlässlichen Partner für abwechslungsreiche Bepflanzungen über viele Jahre hinweg.
Coreopsis lanceolata
Die Aussaat unter Schutz gelingt von März bis April, da die Samen in dieser Zeit kräftig und zuverlässig keimen.
Die Direktsaat ins Freiland ist von April bis Mai möglich, wenn die Temperaturen konstant mild sind.
Das Umpflanzen ist im August oder September ideal, damit sich die Pflanzen am neuen Standort bestens verwurzeln.
Ein Pflanzabstand von 15x20 cm ermöglicht optimale Licht- und Nährstoffversorgung sowie vitale Entwicklung der Pflanzen.
Von Juni bis September schmücken farbenfrohe Blüten den Garten und locken zahlreiche Insekten an.
Die Samen werden etwa 0,5 cm tief in lockere Erde gelegt und gleichmäßig mit Substrat bedeckt.
1 g
Das Umpflanzen ist im August oder September ideal, damit sich die Pflanzen am neuen Standort bestens verwurzeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Als ich die Packung geöffnet habe, wirkte alles schlicht aber liebevoll gemacht und es hat mir direkt gefallen. Nach dem Einpflanzen entwickelte sich eine gesunde Basis mit frischem Grün, das stabil aussah und Vertrauen geweckt hat. Später kamen die Blüten richtig zur Geltung: dieses leuchtende Gelb mit der dunkleren Mitte zieht einfach den Blick an und wirkt sehr lebendig. Im Beet macht es daher insgesamt einen frischen, freundlichen Eindruck, der lange Freude bringt.
Die Samen des Mädchenauges Baby Gold ließen sich sehr leicht auf der Erde verteilen, was für ein unkompliziertes Handling sorgt. Nach dem Einsetzen entstand Schritt für Schritt eine erfreuliche Entwicklung, die schließlich zu einem harmonischen Gesamtbild führte. Besonders das warme Gelb strahlt im Zusammenspiel mit anderen Pflanzen freundlich und erzeugt eine beschwingte Wirkung im Beet. Die Blüten wirken frisch und lebendig, ohne dabei künstlich oder überladen auszusehen. Vor allem am Abend entfaltet sich ein sanftes Leuchten, das die Blicke unweigerlich anzieht und den Garten bereichert.
Il giallo acceso di questi fiori illumina subito lo spazio e rende l’insieme molto allegro; crescono senza complicazioni e attirano farfalle curiose, quindi basta un po’ di cura per godersi uno spettacolo colorato che dura a lungo.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.