Lilien - Mischung aus Sorten und Farben - Lilium - Bunte Mischung für sommerliche Beete
- Stückpreis
- / pro
Lilien - Mischung aus Sorten und Farben - Lilium - Bunte Mischung für sommerliche Beete
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Lilie-Mischung aus Sorten und Farben vereint eine beeindruckende Vielfalt an Blütenformen und Nuancen zu einem harmonischen Gesamtbild, das in unterschiedlichsten Gartengestaltungen Akzente setzt. Zarte Pastelltöne verschmelzen mit kräftigen, leuchtenden Farbspielen zu einer Komposition, die sowohl romantische als auch moderne Pflanzkonzepte bereichert. Jede einzelne Pflanze trägt mit ihrer individuellen Ausstrahlung zur Gesamtwirkung bei und schafft ein wandelbares Farbpanorama, das sich im Jahresverlauf stetig verändert. Besonders in Rabatten oder als strukturgebende Blickpunkte betont diese Mischung die räumliche Tiefe und verleiht selbst schlichten Pflanzflächen eine elegante Lebendigkeit.
Charakteristisch für die Lilie-Mischung aus Sorten und Farben sind die schlanken, standfesten Stiele, die den prachtvollen Blüten sicheren Halt geben. Je nach Sorte öffnen sich anmutige, schalenförmige oder grazile, kelchförmige Blüten, deren Texturen von samtig weich bis seidig glatt reichen. Das schmale, frischgrüne Laub schafft einen ruhigen Hintergrund, vor dem die Farben in voller Intensität zur Geltung kommen. Durch den aufrechten, gleichmäßigen Wuchs setzen einzelne Exemplare wie auch Gruppenpflanzungen kraftvolle Vertikalakzente, die Beeten Struktur und Höhe verleihen, ohne dabei ihre Leichtigkeit zu verlieren.
Bestes Gedeihen erzielen diese Lilien an einem sonnigen bis halbschattigen Platz mit gut durchlässigem, humosem Boden. Die Pflanzung erfolgt idealerweise im Zeitraum von September bis Oktober, wenn das Erdreich noch warm, aber bereits ausreichend feucht ist. Empfohlen wird eine Pflanztiefe von etwa 10 bis 15 cm, um die Zwiebeln vor Frost zu schützen und ein stabiles Wurzelwachstum zu fördern. Zwischen den einzelnen Pflanzen sollte ein Abstand von 20 bis 40 cm eingehalten werden, damit sie sich ungestört entfalten können. In Regionen mit sehr strengen Wintern erweist sich eine leichte Mulchschicht als vorteilhaft, während die generelle Winterhärte bei sachgerechter Pflanzung eine mehrjährige Kultur ermöglicht.
Ab Juni bis in den August hinein entfaltet die Lilie-Mischung aus Sorten und Farben ihre ganze Pracht. Dichte Blütentrauben erheben sich an kräftigen Stielen in Höhen zwischen 60 und 120 cm und verwandeln Beete in ein lebendiges Farbspiel. Auch nach dem Abblühen bleibt das Laub noch einige Wochen erhalten, um die Zwiebeln mit Nährstoffen zu versorgen. Erst wenn es vollständig vergilbt, beginnt die Ruhephase, in der die Pflanze Energie für die kommende Saison speichert. Dieser natürliche Rhythmus aus Vegetations- und Regenerationszeit sorgt für verlässliche Blüherfolge Jahr für Jahr.
Ihre Vielseitigkeit macht diese Lilienmischung zu einer Bereicherung für Beet, Freifläche oder Kübelbepflanzung. In Kombination mit Stauden, Gräsern oder sommerblühenden Gehölzen entstehen harmonische Arrangements, die durch Form- und Farbkontraste Spannung erzeugen. Als Schnittblume überzeugt sie durch eine lange Haltbarkeit und verleiht Vasenarrangements im Innenbereich stilvolle Eleganz. Zudem bieten die nektarreichen Blüten während der Sommermonate wertvolle Nahrung für Bienen und andere Bestäuber, wodurch sie nicht nur gestalterisch, sondern auch ökologisch einen nachhaltigen Beitrag leistet.
Lilium
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 60-120 cm hoch.
Der Pflanzabstand für die Pflanzen beträgt 20-40 cm.
Die Zwiebeln wurden 10-15 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Juni bis August.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 1 Zwiebel.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.