Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Roter Lein - Mischung - Zierliche Blüten In Vielen Farben - Linum grandiflorum - Premium-Saatgut

SKU: 000533
Normaler Preis €3,95
Stückpreis
pro
Neu

Roter Lein - Mischung - Zierliche Blüten In Vielen Farben - Linum grandiflorum - Premium-Saatgut

SKU: 000533
Normaler Preis €3,95
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Roter Lein Mischung zählt zu den bewährten einjährigen Sommerblumen, die mit ihrer natürlichen Ausstrahlung und Vielseitigkeit in deutschen Gärten seit Langem geschätzt wird. Charakteristisch für diese Züchtung sind lockere, aufrechte Büschel mit einer Wuchshöhe von 40-50 cm, die sich harmonisch in Rabatten, Blumenwiesen und naturnahe Pflanzungen einfügen. Die großen Blüten erscheinen je nach Sorte in leuchtenden Schattierungen von Weiß, Rosa, Orange bis hin zu kräftigem Rot und sorgen während der gesamten Saison für abwechslungsreiche Farbakzente. Botanisch gehört diese Kulturpflanze zur Familie der Leingewächse; ihr lateinischer Name lautet Linum grandiflorum. Besonders hervorzuheben ist die lange Blütezeit von Mai bis September, wodurch eine kontinuierliche Bereicherung des Gartenbildes gewährleistet ist. Dank ihres kompakten Wuchses eignet sich diese Sorte sowohl für kleinere Beete als auch für größere Flächen im Naturgarten.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger Standort mit durchlässigem Boden ohne Staunässe. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland im Zeitraum April-Juni bei Bodentemperaturen ab etwa 15°C. Eine Saattiefe von 0,5 cm hat sich bewährt; das Saatgut sollte nur leicht mit feiner Erde bedeckt werden, um gleichmäßige Keimung zu fördern. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 10 x 20 cm - so erhalten die jungen Pflanzen ausreichend Licht und entwickeln stabile Triebe sowie gesunde Blattmasse. Nach erfolgter Keimung bei ausreichender Feuchtigkeit zeigt sich rasch ein vitaler Bestand; regelmäßiges Hacken hält Unkraut fern und unterstützt das Wachstum zusätzlich. In deutschen Klimazonen erweist sich die Roter Lein Mischung als robust gegenüber kurzzeitigen Trockenphasen; dennoch fördert gleichmäßige Wasserversorgung gerade während der Anwachsphase einen dichten Flor.

Im praktischen Einsatz überzeugt diese bewährte Sorte durch vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: Sie bereichert klassische Staudenbeete ebenso wie naturnahe Blumenwiesen oder gemischte Sommerblumenrabatten und fügt sich ideal in moderne wie traditionelle Gartengestaltungen ein. Der filigrane Aufbau sorgt für luftige Strukturen zwischen anderen Beetpartnern; zugleich setzen die farbintensiven Blüten auffällige Akzente vom Frühsommer bis zum Herbstbeginn. Auch als Schnittblume findet sie vielfach Verwendung - frisch geschnitten halten die Stiele mehrere Tage in der Vase und bringen sommerliche Leichtigkeit ins Haus. Duft spielt beim Roten Lein keine dominante Rolle; vielmehr steht sein dekorativer Wert im Vordergrund: Die Vielzahl an Blüten lockt zudem zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an - ein wichtiger Beitrag zur Förderung der heimischen Insektenwelt.

Mit ihren geringen Ansprüchen an Pflegeaufwand sowie dem langen Blühzeitraum bietet diese Kulturpflanze jedem Hobbygärtner zuverlässigen Erfolgserlebnis im eigenen Gartenparadies. Wer auf natürliche Farbenvielfalt setzt und gleichzeitig Lebensraum für Bestäuber schaffen möchte, trifft mit dieser traditionellen Sommerblume eine ausgezeichnete Wahl - unkompliziert im Anbau, langlebig im Flor und stets stimmungsvoll im Gesamtbild des Gartens.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)