Porree Bulgaarse Reuzen - Stark Wüchsig, Besonders Zart - 50 g
- Stückpreis
- / pro
Porree Bulgaarse Reuzen - Stark Wüchsig, Besonders Zart - 50 g
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Porree Bulgaarse Reuzen überzeugt als frühe, ertragreiche Züchtung mit kräftigem und schnellem Wuchs. Charakteristisch sind die sehr langen, kompakten Stängel sowie aufrechte, intensiv grüne Blätter, die dieser Sorte ein vitales Erscheinungsbild verleihen. Die Pflanzen entwickeln sich zügig und zeigen eine bemerkenswerte Standfestigkeit im Beet. Durch ihre robuste Natur eignet sich diese bewährte Kulturpflanze besonders für den Anbau im Sommer und Herbst. Botanisch zählt sie zu Allium porrum, einer traditionsreichen Gemüseart mit hohem Stellenwert in der deutschen Gartenkultur. Der hohe Ertrag und das gleichmäßige Wachstum machen Porree Bulgaarse Reuzen zur geschätzten Wahl für Hobbygärtner, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Für einen optimalen Start empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz von Februar bis März bei 15-20°C. Die Jungpflanzen profitieren in dieser Phase von gleichmäßiger Feuchtigkeit und guter Belichtung. Ab April kann direkt ins Freiland gesät werden, sobald der Boden ausreichend erwärmt ist – dies fördert eine sichere Keimung bei 0,5 cm Saattiefe unter feiner Erdschicht. Das Umpflanzen erfolgt am besten im Mai nach den letzten Spätfrösten; so entwickeln sich kräftige Pflanzen mit stabilem Wurzelwerk. Ein Pflanzabstand von 30-40 x 15 cm garantiert optimale Luftzirkulation sowie gesunde Entwicklung der einzelnen Exemplare. Regelmäßiges Hacken hält das Beet unkrautfrei und sorgt für lockeren Boden rund um die Stängel. Während der Hauptwachstumszeit ist eine bedarfsgerechte Wasserversorgung wichtig; Staunässe sollte jedoch vermieden werden, da sie Fäulnis begünstigt.
Die Erntezeit erstreckt sich von August bis Oktober – dann präsentiert sich Porree Bulgaarse Reuzen voll ausgereift mit aromatischem Geschmack und festem Gewebe. Die langen weißen Schäfte eignen sich hervorragend zum frischen Verzehr in Salaten oder Suppen, lassen sich aber ebenso gut trocknen oder einfrieren für den späteren Gebrauch in der Küche. Das feinwürzige Aroma bleibt auch nach dem Einfrieren erhalten und verleiht zahlreichen Gerichten eine besondere Note. Neben dem kulinarischen Nutzen überzeugt diese Sorte durch ihren dekorativen Wert: Im Gemüsegarten setzen die aufrechten Blätter markante Akzente zwischen anderen Kulturen.
Mit ihrer frühen Entwicklung, hohen Ertragsfähigkeit und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten bietet diese bewährte Sorte zahlreiche Vorteile für ambitionierte Gärtnerinnen und Gärtner. Porree Bulgaarse Reuzen vereint traditionelle Robustheit mit moderner Anbausicherheit – ideal für alle, die zuverlässig aromatischen Porree aus eigenem Anbau genießen möchten.
Allium porrum
Die Aussaat unter Schutz gelingt von Februar bis März und bietet den Jungpflanzen einen optimalen Start ins Gartenjahr.
Die Direktsaat ins Freiland ist ab April möglich, wenn der Boden ausreichend erwärmt ist.
Das Umpflanzen erfolgt im Mai, sobald keine Nachtfröste mehr auftreten und das Wachstum optimal startet.
Ein Pflanzabstand von 30-40 x 15 cm gewährleistet kräftiges Wachstum und eine optimale Luftzirkulation.
Die Erntezeit reicht von August bis Oktober, wenn die Pflanzen voll ausgereift sind und besonders aromatisch schmecken.
Die Samen werden etwa 0,5 cm tief in lockere Erde gelegt und gleichmäßig mit Substrat bedeckt.
50 g
Das Umpflanzen erfolgt im Mai, sobald keine Nachtfröste mehr auftreten und das Wachstum optimal startet.
Produkt in den Warenkorb legen
-
-
-
J’ai choisi ce lot de graines de poireau avec curiosité et le résultat s’avère plaisant. Les semis lèvent correctement, donnent une allure régulière aux rangs et les tiges s’épaississent bien. Leur chair tendre et douce se prête aussi bien aux plats mijotés qu’aux salades fraîches, procurant un vrai sentiment de réussite personnelle.
-
Reviews in Other Languages
Die Samen ließen sich mühelos verteilen und führten zu kräftigen Stängeln mit mildem Geschmack. Der frische Porree überzeugte durch ausgewogene Würze und zarte Konsistenz.
Ho sparso i semi senza fatica, non si incollavano e sono andato veloce; adesso stanno spuntando regolari e mi basta controllarli ogni tanto senza consumare troppa energia.
Die Saat ging ohne Probleme auf und die jungen Pflanzen wirkten von Beginn an stabil. Mit etwas Wasser und Pflege blieben sie gesund und entwickelten sich gleichmäßig weiter. Am Ende entstand ein erfreulich kräftiger Bestand, der den Anbau unkompliziert machte.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.