Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Krokus - Grand Maitre - Crocus - Violette Blüten in zauberhafter Farbe - 10 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 996 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 996 Kunden gekauft.
SKU: 002223
Normaler Preis €6,84 €4,45 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Krokus - Grand Maitre - Crocus - Violette Blüten in zauberhafter Farbe - 10 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 996 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 996 Kunden gekauft.
SKU: 002223
Normaler Preis €6,84 €4,45 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Früh im Jahr, wenn der Boden noch kühl ist und sich erste Sonnenstrahlen durchsetzen, entfaltet der Krokus "Grand Maitre" sein leuchtendes Farbspiel. Die Sorte beeindruckt mit großen, samtig anmutenden Blüten in intensivem Violett, die von einem zarten, gelblichen Schlund akzentuiert werden. Dieser harmonische Kontrast verleiht jedem Beet eine elegante Frische. Dank seiner robusten Natur etabliert sich der Krokus rasch am gewählten Standort und kehrt über Jahre hinweg zuverlässig zurück, was ihn zu einem beständigen Bestandteil naturnaher wie auch formaler Gartenanlagen macht. Besonders in Kombination mit leicht bereiften Böden und dem noch spärlichen Grün des Vorfrühlings wirkt seine Blütenfarbe besonders brillant.

Die Wuchsform ist kompakt und aufrecht, mit einer Endhöhe von etwa 8 bis 10 cm, wodurch die Blüten klar über dem schmalen, grasartigen Laub stehen. Das Laub rahmt die Blüten dezent ein und betont deren Leuchtkraft, ohne den Gesamteindruck zu beschweren. In Gruppen gepflanzt entsteht eine geschlossene, fein strukturierte Fläche, die sowohl auf Raseninseln als auch unter locker belaubten Gehölzen ihren Reiz entfaltet. Aufgrund ihrer geringen Größe harmoniert die Pflanze ausgezeichnet mit anderen frühjahrsblühenden Zwiebelarten, ohne diese zu überdecken oder Konkurrenz um Licht und Nährstoffe auszulösen. Ihre Formvollendung kommt sowohl in geometrisch angelegten Rabatten als auch in natürlich wirkenden Pflanzungen zur Geltung.

Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerer, humoser Erde, die überschüssiges Wasser gut ableitet. Staunässe ist zu vermeiden, um die Zwiebeln vor Fäulnis zu schützen. Die Pflanzung erfolgt idealerweise im September oder Oktober, damit sich vor dem Wintereinbruch ein kräftiges Wurzelsystem bildet. Empfehlenswert ist eine Pflanztiefe von 10 bis 15 cm sowie ein Pflanzabstand im gleichen Bereich, um den Pflanzen ausreichend Raum für die Entwicklung zu geben und dennoch eine dichte Blütendecke zu erzielen. In Regionen mit strengen Wintern kann eine leichte Abdeckung aus Laub vorteilhaft sein, ansonsten übersteht der Krokus die kalte Jahreszeit in der Regel problemlos ohne zusätzlichen Schutz.

Die Blütezeit erstreckt sich von Anfang März bis in den April hinein. Während dieser kühleren Wochen bietet der Krokus "Grand Maitre" ein kraftvolles Schauspiel, das durch seine klare Farbintensität selbst an trüben Tagen besticht. Die Blüten öffnen sich bei Sonnenschein weit und schließen sich in den Abendstunden oder bei kühler Witterung leicht, was den zarten Charakter zusätzlich unterstreicht. Nach der Blüte zieht das Laub allmählich ein und sammelt dabei Kräfte für das kommende Jahr. Dieser Prozess verläuft unaufdringlich und erlaubt es, das Beet rasch wieder mit später blühenden Pflanzen zu füllen, ohne dass Lücken entstehen.

Gestalterisch zeigt sich die Sorte vielseitig: In Steingärten setzt sie zwischen Felsen kontrastreiche Akzente, auf weitläufigen Rasenflächen wirkt sie in größeren Gruppen natürlich und unaufdringlich. Auch in Tontöpfen oder Keramikkübeln auf Balkonen und Terrassen entfaltet sie im frühen Frühjahr ihre ansprechende Wirkung. Die Kombination mit weißen oder gelben Frühblühern bringt die violette Farbe besonders zur Geltung und schafft lebendige Kontraste. Durch ihre frühe Nektarproduktion unterstützt die Pflanze zudem erste Insekten der Saison, wodurch sie nicht nur optisch, sondern auch ökologisch einen wertvollen Beitrag im Garten leistet und den Krokus "Grand Maitre" zu einer bereichernden Wahl für vielfältige Pflanzkonzepte macht.

Customer Reviews

Based on 35 reviews
80%
(28)
20%
(7)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages