Krokus - Barr's Purple - Crocus - Bildet farbenprächtige Teppiche im Garten - 10 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Krokus - Barr's Purple - Crocus - Bildet farbenprächtige Teppiche im Garten - 10 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Früh im Jahr, wenn der Garten noch von kühlen Tönen und winterlicher Ruhe geprägt ist, öffnet der Krokus "Barr's Purple" seine elegant geformten Blütenkelche. Das leuchtende Violett entfaltet sich in intensiver Klarheit über schmalem, frischgrünem Laub und schafft damit einen starken Farbkontrast zur noch kahlen Umgebung. Die Sorte zeichnet sich durch eine kompakte Wuchsform und dichte Gruppenbildung aus, was sie zu einem verlässlichen Blickfang in Steingärten, an Beeträndern oder in zierlichen Frühlingsarrangements macht. Ihr harmonischer Habitus sorgt dafür, dass sie sowohl einzeln als auch in vielfältigen Kombinationen mit anderen Frühblühern eine ausgleichende optische Wirkung entfaltet.
Die kräftigen Blütenstiele erreichen in der Regel eine Höhe von 10 bis 15 cm, wodurch die Pflanze standfest bleibt und bei Frühlingswinden kaum umknickt. Die Blütenblätter sind samtig in der Textur und variieren in ihrem Violettton je nach Lichteinfall von tief gesättigt bis zart schimmernd. Ergänzt wird der Blütenaspekt durch lineares, grasartiges Laub, das nach der Blüte für einige Wochen stehen bleibt, um Nährstoffe in die Zwiebel zurückzuführen. Im Zusammenspiel von Blütenfülle und kompaktem Wuchs entsteht ein ausgewogenes Bild, das Struktur und Farbe in frühe Gartenszenen bringt.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, humosem Boden schafft die besten Voraussetzungen für den Krokus "Barr's Purple". Gepflanzt wird im September oder Oktober, in einer Tiefe von 6 bis 8 cm und mit einem Abstand von 10 bis 15 cm, um einerseits Gruppenwirkung zu erzielen und andererseits den Zwiebeln ausreichend Platz zur Entwicklung zu geben. Locker strukturierte Erde verhindert Staunässe, die für Zwiebelpflanzen besonders in der kühlen Jahreszeit nachteilig sein kann. In Regionen mit strengen Wintern empfiehlt sich eine dünne Abdeckung mit Laub oder Reisig, um Frostschäden vorzubeugen.
Mit dem Beginn des März setzt die Blüte ein und überzieht Beete, Rasenflächen oder Pflanzgefäße mit einem leuchtenden Signal des erwachenden Frühlings. Die Blüten halten auch leichten Spätfrösten stand, was ihre Erscheinung über mehrere Wochen sichern kann. Nach dem Verblühen zieht das Laub nach und nach ein, während die Zwiebel Kraft für die kommende Saison sammelt. Aufgrund ihrer ausgeprägten Winterhärte kann die Pflanze über Jahre ohne Umpflanzung am Standort verbleiben und bildet mit der Zeit kleine Horste, die das Erscheinungsbild noch üppiger werden lassen.
Gestalterisch lässt sich der Krokus "Barr's Purple" wirkungsvoll mit anderen frühblühenden Zwiebelpflanzen wie Schneeglöckchen oder Winterlingen kombinieren, wodurch kontrastreiche und doch natürliche Frühlingsbilder entstehen. Zwischen niedrigem Gehölz gepflanzt oder als lockerer Streifen entlang von Wegen bringt er Leuchtpunkte in naturnahe Anlagen. Selbst in Pflanzschalen oder Kästen wirkt die Sorte durch ihre kräftige Farbgebung und ihre frühe Blüte belebend. Für Bestäuber wie frühe Wildbienen stellt diese Sorte zudem eine wertvolle Nahrungsquelle dar, die zur Förderung der Artenvielfalt im Garten beiträgt.
Crocus
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 10-15 cm hoch.
Der Pflanzabstand für die Pflanzen beträgt 10-15 cm.
Die Zwiebeln werden 6-8 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist im März.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 10 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.