Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Chinakohl Hilton - Saftig, Knackig, Sehr Ertragreich

Gekauft von: 443 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 443 Kunden gekauft.
SKU: 008866
Normaler Preis €1,86
Stückpreis
pro

Chinakohl Hilton - Saftig, Knackig, Sehr Ertragreich

Gekauft von: 443 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 443 Kunden gekauft.
SKU: 008866
Normaler Preis €1,86
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Chinakohl Hilton überzeugt als frühe, bewährte Sorte mit lockeren, langgezogenen Köpfen und einem Gewicht bis zu 1 kg. Diese Züchtung eignet sich ideal als Stoppelfrucht für die Herbsternte und ist seit Jahren fester Bestandteil im deutschen Gemüsebau. Die Pflanzen bilden gleichmäßig entwickelte Köpfe mit zartem, hellgrünem Blattwerk, das sowohl roh als auch gegart seinen mild-aromatischen Geschmack entfaltet. Dank ihrer schnellen Entwicklung und der robusten Wuchsform ist diese Kulturpflanze besonders für den Anbau in heimischen Gärten geeignet. Chinakohl Hilton zeichnet sich durch seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodenverhältnisse aus und liefert zuverlässig hohe Erträge bei überschaubarem Pflegeaufwand. Durch die kurze Kulturdauer lässt sich diese Sorte hervorragend in bestehende Fruchtfolgen integrieren und bietet eine wertvolle Ergänzung für die späte Saison.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, nährstoffreichem Boden sowie einer guten Wasserversorgung. Die Aussaat unter Schutz kann bereits im Juli erfolgen, wobei Temperaturen um 20°C optimale Keimbedingungen schaffen. Alternativ gelingt auch die Direktsaat ins Freiland ab Juli sehr gut, da der warme Boden eine rasche Keimung fördert. Die Saattiefe sollte exakt 0,5 cm betragen; so können die Samen schnell auflaufen und gesunde Jungpflanzen entwickeln sich zügig. Nach dem Auflaufen werden kräftige Sämlinge pikiert oder direkt vereinzelt; das Umpflanzen ins Beet empfiehlt sich ab dem 20. August bei ausreichend entwickelten Jungpflanzen. Ein Pflanzabstand von 30-40 x 30-40 cm gewährleistet kräftiges Wachstum und beugt Krankheiten vor - insbesondere Falscher Mehltau tritt bei ausreichender Belüftung seltener auf. Regelmäßige Bewässerung während Trockenperioden unterstützt die Kopfentwicklung; Staunässe sollte jedoch vermieden werden.

Die Erntezeit beginnt je nach Aussaattermin ab September und erstreckt sich bis Oktober, wenn die Köpfe fest geschlossen sind und ihr volles Aroma entfalten. Chinakohl Hilton eignet sich bestens zum direkten Verzehr: Roh bereichert er Salate durch seine knackige Struktur und den milden Geschmack, gegart bleibt er angenehm zart ohne Bitterstoffe zu entwickeln - ideal für Pfannengerichte oder asiatische Rezepte wie Wok-Gemüse oder Suppenklassiker aus regionaler Küche. Auch zur kurzfristigen Lagerung ist diese Sorte geeignet: Im kühlen Keller bleiben frisch geerntete Köpfe mehrere Wochen haltbar ohne an Qualität zu verlieren. Neben dem kulinarischen Wert überzeugt Chinakohl Hilton durch sein dekoratives Erscheinungsbild im Gemüsegarten - das leuchtend grüne Laub setzt frische Akzente zwischen anderen Herbstkulturen.

Mit Chinakohl Hilton entscheiden Sie sich für eine robuste, vielseitig verwendbare Sorte mit zuverlässigem Ertragspotenzial im Hausgarten ebenso wie im Kleingartenbereich. Die unkomplizierte Kulturführung macht diese bewährte Züchtung auch für weniger erfahrene Hobbygärtner attraktiv - ob als knackiges Frischgemüse oder schmackhafte Beilage zur Herbstküche: Diese Sorte bringt Abwechslung auf den Tisch und bereichert jede Gartensaison nachhaltig.

Customer Reviews

Based on 29 reviews
86%
(25)
14%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

A
Anna

La semina ha risposto bene e la cura è stata semplice da inserire nelle abitudini quotidiane. Dopo alcune settimane sono comparsi cespi pieni e dal verde brillante, belli anche alla vista. In cucina ho trovato le foglie fresche e croccanti, con un gusto deciso che valorizza i piatti; inoltre il raccolto resta valido a lungo, rendendo la coltivazione soddisfacente sia per chi cerca praticità sia per chi vuole vedere risultati concreti.

L
Lia Schneider

Der Chinakohl Hilton erwies sich als sehr brauchbar für den täglichen Gebrauch. Die Köpfe wirkten stabil, die Blätter hielten lange frisch und knackig, sodass sie vielseitig genutzt werden konnten. Nach dem Schneiden zerfielen sie kaum und ließen sich gut portionieren. Vom Geschmack her blieb er leicht und angenehm, was ihn mit vielen Gerichten verträglich machte. Zwar wurden manche äußeren Blätter schneller weich, doch das Herz blieb kompakt und zuverlässig und sorgte stets für eine gute Ergänzung zum Speiseplan.

g
gutobu

Der Chinakohl Hilton hat sich im Beet robust gezeigt und brachte eine frische Note in den Garten. Die Pflanzen wuchsen zügig heran, das Grün wirkte lebendig und die Köpfe entwickelten eine feste Struktur. In der Küche überzeugte mich besonders die knackige Textur, die sowohl roh als auch gegart angenehm bleibt. Geschmacklich bot er eine leichte Würze, ohne dabei zu dominant zu sein. Praktisch war zudem, dass sich beim Anbau kaum Pflegeprobleme ergaben und die Ernte überschaubar blieb. Insgesamt empfand ich ihn als zuverlässiges Gemüse mit feinem Charakter.