Basilikum - Keimsprossen - Aromatisch, Reich An Antioxidantien - Ocimum basilicum - 100 g - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Basilikum - Keimsprossen - Aromatisch, Reich An Antioxidantien - Ocimum basilicum - 100 g - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Basilikumsprossen (Ocimum basilicum) bieten ein unvergleichlich frisches, leicht süßliches Aroma mit einer feinen Anisnote und sind besonders vielseitig in der modernen Küche einsetzbar. Bereits wenige Tage nach der Aussaat lassen sich die zarten Sprossen ernten und als delikate Ergänzung für Salate, Soßen, Pasta oder belegte Brote verwenden. Sie überzeugen nicht nur durch ihr intensives Geschmackserlebnis, sondern auch durch ihre unkomplizierte und schnelle Kultivierung – perfekt für Genießer, die auf frische Zutaten aus eigener Aufzucht Wert legen.
Für die Anzucht von Basilikumsprossen sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Die Aussaat erfolgt am besten in speziellen Keimgeräten, flachen Anzuchtschalen oder einfachen Behältern, die mit einem feinen Sieb oder Küchenpapier ausgelegt werden. Eine spezielle Anzuchterde ist nicht erforderlich; es genügt, die Samen dicht auf das feuchte Substrat oder ein feuchtes Keimvlies zu streuen. Sie werden nur leicht angedrückt und keinesfalls mit Erde bedeckt, da sie Lichtkeimer sind. Die optimale Keimtemperatur liegt zwischen 18 und 22°C. Die Samen sollten regelmäßig, aber vorsichtig befeuchtet werden, um gleichmäßig feucht zu bleiben, ohne Staunässe zu verursachen. Direkte Sonneneinstrahlung ist zu vermeiden, ein heller, warmer Platz auf der Fensterbank eignet sich ideal.
Die Keimung beginnt meist schon nach 2-3 Tagen. Während der gesamten Keimdauer ist auf eine gute Luftzirkulation zu achten, damit sich kein Schimmel bildet – tägliches Lüften ist empfehlenswert. Bereits nach 6 bis 8 Tagen sind die Sprossen erntereif und können mit einer sauberen Schere knapp über dem Substrat abgeschnitten werden. Um einen besonders gleichmäßigen und gesunden Wuchs zu fördern, sollte das Keimsubstrat stets leicht feucht gehalten werden, jedoch ohne dass die Samen im Wasser stehen. Ein zusätzlicher Vorteil: Da für die Anzucht kein Garten erforderlich ist, lassen sich Basilikumsprossen ganzjährig und unabhängig von der Witterung direkt in der Küche ziehen. Sie benötigen nur wenig Platz und sind somit auch für kleinere Haushalte oder Stadtwohnungen optimal geeignet.
Basilikumsprossen bringen nicht nur frische Würze, sondern auch einen dekorativen Farbakzent auf den Teller. Sie passen zu zahlreichen Gerichten – ob als Krönung auf sommerlichen Tomatensalaten, als raffinierte Zutat in grünen Smoothies oder als aromatisches Topping auf Suppen und Sandwiches. Dank ihrer zarten Textur und dem intensiven Duft sind sie besonders bei Feinschmeckern und gesundheitsbewussten Köchen beliebt. Die frischen Keimlinge sind zudem reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien und tragen so zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Nach der Ernte können die Sprossen direkt verwendet werden; sie halten sich im Kühlschrank, gut abgedeckt, für ein bis zwei Tage frisch. Eine regelmäßige Aussaat sorgt für eine kontinuierliche Ernte und jederzeit griffbereite frische Sprossen.
Ocimum basilicum
Basilikumsamen werden dicht auf feuchtes Keimsubstrat in flachen Schalen gestreut und bei 18–22°C an einem hellen Ort ohne direkte Sonne kultiviert. Sie benötigen kein Abdecken mit Erde und keimen innerhalb von 2–3 Tagen bei gleichmäßiger Feuchtigkeit.
Bereits 6–8 Tage nach der Aussaat können die Sprossen mit einer Schere knapp über dem Substrat geerntet werden. Eine regelmäßige Aussaat ermöglicht ganzjährig frische Basilikumsprossen direkt aus der eigenen Küche.
100 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.