Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Zwerg Kapuzinerkresse - Empress of India - Üppig Und Lang Blühend - Tropaeolum majus var. nanum

Gekauft von: 124 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 124 Kunden gekauft.
SKU: 004933
Normaler Preis €5,99 €4,79 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Zwerg Kapuzinerkresse - Empress of India - Üppig Und Lang Blühend - Tropaeolum majus var. nanum

Gekauft von: 124 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 124 Kunden gekauft.
SKU: 004933
Normaler Preis €5,99 €4,79 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Zwerg Kapuzinerkresse Empress of India überzeugt durch ihren kompakten, strauchartigen Wuchs und eine Höhe von etwa 40 cm. Charakteristisch sind die intensiv scharlachroten Blüten, die sich kontrastreich von den dunkelgrünen, leicht schildförmigen Blättern abheben. Diese bewährte Sorte bringt über viele Wochen hinweg lebendige Farbakzente in Beete, Rabatten und Gefäße. Besonders geschätzt wird sie für ihre zuverlässige Blühfreude und das dichte Laubwerk, das Unkrautwuchs wirksam unterdrückt. Die robuste Kulturpflanze eignet sich hervorragend für kleinere Flächen sowie zur Einfassung von Wegen oder als farbenfroher Lückenfüller im Staudenbeet. Botanisch zählt sie zu Tropaeolum majus var. nanum, einer seit Generationen beliebten Züchtung im deutschen Gartenbau.

Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, nährstoffarmem Boden. Die Direktsaat ins Freiland ist ab Mai möglich, sobald die Bodentemperatur konstant über 12°C liegt – dies fördert ein zügiges Keimen der Samen innerhalb weniger Tage. Die empfohlene Saattiefe beträgt 3-4 cm; so werden die Samen ausreichend vor Austrocknung geschützt und entwickeln kräftige Jungpflanzen mit stabilem Wurzelwerk. Ein Pflanzabstand von 40 x 40 cm gibt jeder Pflanze genügend Raum zur Entfaltung und beugt Pilzerkrankungen vor, da eine gute Luftzirkulation gewährleistet bleibt. Während der Hauptwachstumszeit genügt gelegentliches Gießen bei Trockenheit – Staunässe sollte vermieden werden, um Fäulnis vorzubeugen. Eine zusätzliche Düngung ist nicht erforderlich; zu hohe Nährstoffgaben fördern lediglich Blattmasse auf Kosten der Blüte.

Mit ihrer langen Blütezeit von Juni bis Oktober bereichert diese Züchtung jeden Garten sowohl optisch als auch kulinarisch: Die leuchtenden Blüten sind essbar und setzen frische Akzente in Salaten oder als dekorativer Telleraufsatz. Auch junge Blätter bringen mit ihrem würzig-pikanten Aroma Abwechslung in Kräuterquark oder Frischkäseaufstriche – ihr Geschmack erinnert angenehm an Kresse mit leicht pfeffriger Note. Im Beet sorgt das dichte Laub für einen natürlichen Bodenschutz gegen Austrocknung und bietet Lebensraum für zahlreiche Nützlinge wie Marienkäfer oder Florfliegenlarven. In Balkonkästen oder Kübeln gepflanzt entwickelt die Zwerg Kapuzinerkresse schnell üppige Polster und setzt attraktive Farbtupfer auf Terrasse oder Fensterbank.

Die vielseitige Zwerg Kapuzinerkresse Empress of India verbindet unkomplizierte Kulturführung mit hohem Zierwert sowie praktischem Nutzen im Hausgarten und auf dem Balkon. Dank ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist sie auch für weniger erfahrene Gärtner bestens geeignet – sei es als Blickfang im Blumenbeet oder als aromatische Bereicherung in der Küche: Diese bewährte Sorte bringt Farbe, Geschmack und natürliche Vitalität zuverlässig in jede Gartensaison.

Customer Reviews

Based on 34 reviews
88%
(30)
12%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

j
jeni53

Die kleinen Körner ließen sich locker einstreuen, keimten zuverlässig und brachten sattes Grün sowie intensive rote Blüten hervor.

k
kapuzi

Das Aussäen klappte einfach, die Pflanzen gingen flott auf und machten schnell was her. Die leuchtend roten Blüten hielten lange durch und gaben dem Balkon sofort mehr Leben. Man muss kaum Arbeit reinstecken, bekommt dafür aber viel Farbe und Freude zurück.