Gewöhnliche Schachblume - Fritillaria - Leicht und Auffallend - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Gewöhnliche Schachblume - Fritillaria - Leicht und Auffallend - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Frühjahrsbeete gewinnen durch die Gewöhnliche Schachblume eine unverwechselbare, fast poetische Ausstrahlung. Zwischen den ersten Austrieben anderer Zwiebelpflanzen setzt sie mit ihrem markanten Muster feine, aber eindrucksvolle Akzente. Das Zusammenspiel aus sanfter Farbgebung und der charakteristischen Form ihrer Blüten verleiht Gartenbereichen eine reizvolle Spannung, die zugleich harmonisch und ausdrucksstark wirkt. Charakteristisch ist die besondere Leichtigkeit, mit der sie sich in naturnahe Pflanzungen einfügt, ohne ihre Eigenständigkeit zu verlieren.
Die Blütenform der Gewöhnlichen Schachblume ist glockenartig gesenkt, wodurch sich das typische, mosaikartige Schachbrettmuster besonders effektvoll zeigt. Die Farbtöne variieren von zartem Rosaviolett bis zu tieferen Purpurnuancen, teils durchzogen von helleren Feldern, was dem Erscheinungsbild eine fast textile Struktur verleiht. Schmale, grasartige Blätter rahmen die Blüten dezent ein und erzeugen eine visuelle Leichtigkeit. Aufrechte Blütenstiele sorgen dabei für Standfestigkeit, selbst bei wechselhafter Witterung. Diese Kombination aus filigraner Silhouette und stabiler Tragkraft macht ihren Formschnitt ebenso ansprechend wie robust.
Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit lockeren, humosen Böden, die überschüssige Feuchtigkeit rasch ableiten können. Für ein gesundes Anwachsen empfiehlt sich eine Pflanzung im September oder Oktober. Die Zwiebeln werden 6 bis 8 cm tief gesetzt, bei einem Pflanzabstand von etwa 10 cm, um ausreichend Luft- und Nährstoffaustausch zu gewährleisten. In Regionen mit besonders starken Frösten bietet sich ein leichter Winterschutz aus Laub oder Reisig an, obwohl die natürliche Frosttoleranz beachtlich ist. Eine gute Drainage schützt zusätzlich vor Staunässe, die das Wurzelwerk schwächen könnte.
Während der Hauptblüte im April und Mai erreicht die Gewöhnliche Schachblume eine Höhe von 25 bis 30 cm und fügt sich damit bestens in niedrige Staudenrabatten oder gemischte Frühlingspflanzungen ein. Nach dem Abblühen zieht das Laub langsam ein, um die Zwiebel für den Folgezyklus mit Energie zu versorgen. Dieser Rückzug geht unauffällig vonstatten, wodurch angrenzende Pflanzen nahtlos ihre volle Präsenz entfalten können. Die Pflanze wirkt so zu jeder Jahreszeit als ruhiges, harmonisierendes Element im Gesamtgefüge eines Gartens.
Ihre Eignung erstreckt sich von locker bepflanzten Wiesenrändern über naturnahe Feuchtbereiche bis zu gestalterisch anspruchsvollen Beetkompositionen. Besonders schön wirkt sie in Begleitung von Frühlingsgräsern oder niedrigen Geophyten, die ihre besondere Musterung betonen. Auch in schlichten Glasvasen entfaltet sie einen stillen, fast nostalgischen Charme. Insekten wie Bienen und Hummeln schätzen ihre Blüten als frühe Nahrungsquelle, wodurch sie neben ihrer ästhetischen Wirkung auch einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Gartenbiodiversität leistet.
Fritillaria
Blumenzwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 25-30 cm hoch.
Der Pflanzabstand zwischen den Pflanzen beträgt 10 cm.
Die Zwiebeln wurden 6-8 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Mai bis Juni.
Blumenzwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.