Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Garten-Kaiserkrone - Rot - Fritillaria - Ideal für repräsentative Beete

Gekauft von: 945 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 945 Kunden gekauft.
SKU: 000401
Normaler Preis €12,45 €8,09 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Garten-Kaiserkrone - Rot - Fritillaria - Ideal für repräsentative Beete

Gekauft von: 945 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 945 Kunden gekauft.
SKU: 000401
Normaler Preis €12,45 €8,09 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Früh im Jahr kündigt die Garten-Kaiserkrone - Rot mit leuchtender Intensität den Beginn der Blütensaison an und setzt unverwechselbare Farbakzente in Beeten und Rabatten. Ihre imposanten Blütenglocken thronen in eleganten Quirlen über kräftigen Stängeln und fangen das Sonnenlicht auf besondere Weise ein. Diese charaktervolle Erscheinung verbindet architektonische Strenge mit natürlicher Anmut und verleiht sowohl formalen als auch naturnahen Pflanzungen einen unverwechselbaren Mittelpunkt. Die starke Präsenz im Frühlingsgarten macht sie zu einem festen Element in langjährig geplanten Anlagen.

Der aufrechte, kräftige Wuchs erreicht eine Höhe von 60 bis 90 cm und bildet mit dem schmalen, kräftig grünen Laub einen klaren Rahmen um die leuchtend scharlachroten Blüten. Jede einzelne Blüte zeigt sich glockenförmig, mit samtig wirkenden Blütenhüllblättern, die in dichter Anordnung vom Stängel herabhängen. Die Blüten bleiben über mehrere Wochen vital, wodurch sich ein anhaltender Zierwert ergibt, der anderen Frühlingsblühern dekorativ vorausgeht. Durch diesen ausdauernden Blühaspekt wird der Gesamteindruck im Beet gestärkt und der Frühling in seiner farbintensivsten Ausprägung unterstrichen.

Für ein gutes Gedeihen bevorzugt die Garten-Kaiserkrone - Rot sonnige Lagen, toleriert jedoch auch offene, halbschattige Standorte. Der Boden sollte locker, humos und gut durchlässig sein, um Staunässe zu verhindern, die der Zwiebel schaden könnte. Die Pflanzung erfolgt im Herbst zwischen September und Oktober, bei einer Tiefe von etwa 20 cm und einem Pflanzabstand von rund 40 cm. Eine lockere Erddeckung schützt zuverlässig vor Spätfrost und begünstigt ein kräftiges Wurzelwachstum. In Regionen mit strengen Wintern kann eine leichte Mulchschicht zusätzlichen Schutz bieten, ohne die natürliche Kältereizwirkung zu unterbinden.

Von April bis in den Mai hinein entfalten sich die charakteristischen Blütenglocken in voller Pracht. Während dieser Zeit bleibt die aufrechte Silhouette beständig, wodurch im Beet eine klare vertikale Struktur entsteht. Nach der Blüte zieht das Laub langsam ein, wodurch die Nährstoffreserven in der Zwiebel gespeichert werden. Ein Rückschnitt ist nicht notwendig, da die Pflanze selbstständig in die Ruhephase übergeht. Die ausgeprägte Winterhärte ermöglicht ein sicheres Überdauern im Freiland ohne Umpflanzung, was den langfristigen Einsatz im Garten erleichtert.

Gestalterisch lässt sich die Garten-Kaiserkrone - Rot effektvoll mit farblich kontrastierenden Frühblühern kombinieren, etwa mit weißen Tulpen, violetten Zierlauchen oder zarten Blaustern-Farbmischungen. Solche Arrangements schaffen harmonische, dennoch spannungsreiche Blütenbilder, die vom Frühling bis zum Frühsommer wirken. Auch in repräsentativen Einzelstellungen entfaltet sie ihre volle Ausdruckskraft, während ihre frühzeitige Blüte einen wertvollen Beitrag zur Versorgung erster Bestäuber leistet und damit die ökologische Vielfalt fördert.

Customer Reviews

Based on 35 reviews
86%
(30)
14%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages