Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Zitronenmelisse - Bienenfreundlich, Gesund, Aromatisch - Melissa officinalis - XXL-Packung - 1 kg - Premium-Saatgut

SKU: 021605
Normaler Preis €156,78
Stückpreis
pro
Neu

Zitronenmelisse - Bienenfreundlich, Gesund, Aromatisch - Melissa officinalis - XXL-Packung - 1 kg - Premium-Saatgut

SKU: 021605
Normaler Preis €156,78
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Zitronenmelisse zählt zu den bewährten mehrjährigen Heil- und Gewürzpflanzen, die sich durch ihr frisches Zitronenaroma und ihre Vielseitigkeit im Garten auszeichnen. Charakteristisch für diese robuste Kulturpflanze sind die aromatischen Blätter und jungen Triebspitzen, die sowohl in der Küche als auch zur Teezubereitung geschätzt werden. Die Pflanzen erreichen eine Wuchshöhe von 40-80 cm und bilden dichte Horste mit kräftigem Blattwerk. Besonders hervorzuheben ist das angenehme, zitronige Duftprofil, das nicht nur kulinarisch überzeugt, sondern auch zahlreiche Insekten wie Bienen anzieht. Die unkomplizierte Pflege sowie die hohe Winterhärte machen diese Züchtung seit Generationen zu einem festen Bestandteil klassischer Bauerngärten. Aufgrund ihrer langen Ernteperiode zwischen Juli und September bietet sie kontinuierlich frische Blätter für vielfältige Verwendungen.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockeren, humusreichen Böden. Die Aussaat unter Glas gelingt von März bis April besonders zuverlässig bei Temperaturen um 20°C; dabei wird das Saatgut etwa 0,5 cm tief ausgesät und nur leicht mit Erde bedeckt. Während der Keimphase ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit zu achten – Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Nach dem Auflaufen können die Jungpflanzen ab 20. Mai bis Juni ins Freiland gesetzt werden, sobald keine Spätfröste mehr drohen. Ein Pflanzabstand von 40 x 40 cm fördert eine gesunde Entwicklung und sorgt für ausreichende Luftzirkulation im Bestand, wodurch Pilzbefall vorgebeugt wird. Regelmäßiges Hacken sowie gezieltes Ausputzen verblühter Triebe unterstützen einen kompakten Wuchs und regen den Neuaustrieb an. Eine Mulchschicht schützt den Boden vor Austrocknung und hält Unkraut fern.

Die geernteten Blätter entfalten ihr volles Aroma am besten kurz vor der Blütezeit zwischen Juli und September; dann sind sie besonders reich an ätherischen Ölen mit intensivem Zitronenduft und -geschmack. Frisch geschnitten eignen sie sich hervorragend für Aufgüsse oder als Zugabe zu Salaten, Quark-, Gemüse- oder Fleischgerichten – so verleiht Zitronenmelisse Speisen eine erfrischende Note ohne dominante Säurewirkung wie bei Zitrusfrüchten selbst. Auch als dekoratives Element auf kalten Platten oder Desserts findet diese Sorte Verwendung im modernen Küchenalltag ebenso wie in traditionellen Rezepturen aus Klostergärten oder Hausapotheken. Der hohe Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen macht sie zudem beliebt für beruhigende Tees oder Badezusätze.

Mit ihrem unkomplizierten Anbauanspruch, dem vielseitigen Nutzen in Küche sowie Hausapotheke und ihrer zuverlässigen Winterhärte bereichert Zitronenmelisse jeden Kräuter- oder Gemüsegarten dauerhaft um ein aromatisches Highlight. Wer Wert auf natürliche Aromen legt, erhält mit dieser bewährten Sorte eine pflegeleichte Kulturpflanze mit hohem praktischen Mehrwert – ideal zur Bereicherung des eigenen Gartens über viele Jahre hinweg.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)