Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Ysop - Heilpflanze, Bienenfreundlich - Hyssopus officinalis - 100 g - Premium-Saatgut

SKU: 023204
Normaler Preis €18,36
Stückpreis
pro
Neu

Ysop - Heilpflanze, Bienenfreundlich - Hyssopus officinalis - 100 g - Premium-Saatgut

SKU: 023204
Normaler Preis €18,36
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Ysop ist eine mehrjährige, ausdauernde Gewürz- und Zierpflanze mit einer Wuchshöhe von 70-100 cm. Die kräftig verzweigten Stängel tragen schmale, dunkelgrüne Blätter und leuchtend blaue bis violette Blütenähren, die im Hochsommer zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlocken. Charakteristisch für diese bewährte Kulturpflanze ist das intensive Kampferaroma der Blätter, das ihr einen unverwechselbaren Duft verleiht. Botanisch zählt Ysop zur Familie der Lippenblütler und überzeugt durch seine Robustheit sowie Vielseitigkeit im Gartenbau. Dank ihrer langen Lebensdauer eignet sich diese Züchtung hervorragend als dekorativer Blickfang in Staudenbeeten oder Kräuterrabatten und bereichert den Garten über viele Jahre hinweg mit reicher Blüte sowie aromatischem Laub.

Der optimale Standort für Ysop liegt in sonniger Lage mit gut durchlässigem, kalkhaltigem Boden. Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz von April bis Mai bei konstanten Temperaturen um 18-22°C an einem hellen Platz. Die Saattiefe beträgt 0,5 cm; eine feine Erdschicht sorgt für gleichmäßiges Keimen aller Samen innerhalb von 10-14 Tagen. Ab Mai kann direkt ins Freiland gesät werden, sobald keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind und stabile Wetterbedingungen vorherrschen. Das Umpflanzen erfolgt bei gut entwickelten Jungpflanzen ebenfalls ab Mai – vorzugsweise an bedeckten Tagen zum Schutz vor Sonnenstress. Ein Pflanzabstand von 40 x 30 cm gewährleistet optimale Luftzirkulation und beugt Pilzerkrankungen wirksam vor. Während der gesamten Vegetationsperiode sollte auf gleichmäßige Bodenfeuchte geachtet werden; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden.

Die Erntezeit beginnt bereits ab April bei jungen Trieben und reicht bis August – regelmäßiges Schneiden fördert buschigen Wuchs sowie kontinuierlichen Austrieb frischer Blätter. Frische oder getrocknete Ysop-Blätter eignen sich ideal als aromatische Würze für Fleischgerichte, Suppen oder Soßen; auch Salate profitieren vom würzig-herben Geschmack dieser traditionellen Gewürzpflanze. Der markante Kampferduft macht sie zudem zu einer beliebten Bienenweide im naturnahen Gartenbau: Die nektarreichen Blüten bieten während der Sommermonate wertvolle Nahrung für Insektenbestäuber wie Honigbienen oder Wildbienenarten. Als dekorative Staude setzt Ysop farbliche Akzente in Steingärten, Bauerngärten oder Kräuterspiralen und lässt sich vielseitig mit anderen mediterranen Kräutern kombinieren.

Mit ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten überzeugt diese robuste Kulturpflanze sowohl als aromatisches Küchenkraut wie auch als attraktive Zierstaude im heimischen Gartenbau. Der unkomplizierte Anbau gelingt selbst Einsteigern zuverlässig – ob zur Bereicherung des eigenen Kräuterbeetes oder zur Förderung der Artenvielfalt im Naturgarten: Ysop bringt Farbe, Duft und kulinarischen Genuss gleichermaßen ins grüne Paradies.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)