Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Natternkopf - Mischung - Natürlich Blühend Bis Zum Herbst - Echium plantagineum - Premium-Saatgut

SKU: 000953
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro
Neu

Natternkopf - Mischung - Natürlich Blühend Bis Zum Herbst - Echium plantagineum - Premium-Saatgut

SKU: 000953
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Natternkopf-Mischung überzeugt als einjährige, wüchsige Sommerblume mit kompaktem Wuchs und einer Endhöhe von ca. 30 cm. Die Pflanzen bilden dichte Büschel, die durch zahlreiche glockenförmige Blüten in verschiedenen Blau-, Violett-, Rosa- und Weißtönen auffallen. Besonders geschätzt wird diese Kulturpflanze wegen ihrer langen Blütezeit sowie der robusten Natur, die sie zu einer wertvollen Bereicherung für Rabatten, Blumenwiesen und naturnahe Gartenbereiche macht. Die Kombination aus standfestem Wuchs und reicher Blütenpracht sorgt über viele Wochen hinweg für attraktive Farbakzente im Garten. Botanisch zählt diese bewährte Sorte zur Familie der Raublattgewächse; ihr lateinischer Name lautet Echium plantagineum. Dank ihres unkomplizierten Charakters ist sie sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Einsteiger bestens geeignet.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Direktsaat ins Freiland von April bis Juni, sobald der Boden ausreichend erwärmt ist und keine Spätfröste mehr zu erwarten sind. Optimal gedeiht die Natternkopf-Mischung an sonnigen Standorten mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit während der Keimphase unterstützt das sichere Auflaufen der Saat. Die Samen werden etwa 0,5 cm tief abgelegt; dabei sollte auf einen Pflanzabstand von 20 x 30 cm geachtet werden, um jeder Pflanze genügend Raum zur Entwicklung kräftiger Triebe zu bieten. Nach dem Auflaufen benötigen die Jungpflanzen nur mäßige Wassergaben – Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. In Regionen mit gemäßigten Temperaturen zeigen sich bereits ab Juni erste Blütenstände; bei kontinuierlicher Pflege hält die Blühfreude bis Oktober an. Regelmäßiges Entfernen verblühter Teile fördert den Ansatz neuer Knospen und verlängert so den Zierwert deutlich.

Im praktischen Einsatz erweist sich diese Züchtung als vielseitig verwendbar: Sie eignet sich hervorragend zur Gestaltung farbenfroher Beeteinfassungen oder lockerer Mischpflanzungen in naturnahen Anlagen sowie auf Blumenwiesenflächen zwischen Gräsern und Wildstauden. Die reichhaltigen Blüten dienen zahlreichen Insektenarten wie Bienen und Schmetterlingen als wertvolle Nahrungsquelle während des gesamten Sommers – ein wichtiger Beitrag zum Erhalt heimischer Artenvielfalt im eigenen Gartenbereich. Auch geschnitten bereichern einzelne Stängel sommerliche Sträuße durch ihre intensive Farbgebung über mehrere Tage hinweg in der Vase ohne raschen Blattfall oder Verwelken. Ihr dezenter Duft macht sie zudem angenehm wahrnehmbar im Beet – besonders an warmen Tagen entfaltet sich das feine Aroma rund um den Standort.

Mit ihrer unkomplizierten Anzucht, langanhaltenden Farbenvielfalt und ökologischen Bedeutung bietet die Natternkopf-Mischung eine gelungene Möglichkeit, klassische Gartengestaltung mit modernen Ansprüchen an Nachhaltigkeit zu verbinden. Wer Wert auf robuste Sommerblumen legt, findet in dieser Sorte einen zuverlässigen Partner für abwechslungsreiche Beetbilder vom Frühsommer bis weit in den Herbst hinein.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)