Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Mariendistel - Wertvolle, Trockenheitsresistente Pflanze - Silybum marianum - Großpackung - 100 g - Premium-Saatgut

SKU: 027232
Normaler Preis €8,94
Stückpreis
pro
Neu

Mariendistel - Wertvolle, Trockenheitsresistente Pflanze - Silybum marianum - Großpackung - 100 g - Premium-Saatgut

SKU: 027232
Normaler Preis €8,94
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Mariendistel ist eine einjährige Kulturpflanze, die mit ihrer imposanten Wuchshöhe von bis zu 2 m und den auffälligen violetten Blütenständen in jedem Garten einen attraktiven Blickfang bildet. Charakteristisch sind die markant weiß geaderten Blätter, die der Pflanze ein unverwechselbares Erscheinungsbild verleihen. Botanisch als Silybum marianum bekannt, überzeugt diese bewährte Sorte nicht nur durch ihre dekorativen Eigenschaften, sondern auch durch ihren hohen Nutzen im Bereich der Naturheilkunde. Die reifen Früchte enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, die insbesondere bei Lebererkrankungen geschätzt werden. Dank ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit hat sich diese Züchtung sowohl als Heil- wie auch als Zierpflanze fest etabliert und findet seit Generationen einen festen Platz im klassischen Bauerngarten.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger Standort mit gut durchlässigem Boden. Die Aussaat erfolgt ab April direkt ins Freiland, sobald konstante Bodentemperaturen um 12-16°C erreicht werden. Das Saatgut wird dabei 2-3 cm tief in lockere Erde eingebracht; dies fördert eine gleichmäßige Keimung und kräftige Jungpflanzenentwicklung. Ein Pflanzabstand von 40 x 20 cm gewährleistet optimale Luftzirkulation und minimiert das Risiko von Pilzbefall – besonders unter feuchten Bedingungen ein wichtiger Aspekt im deutschen Gartenbauklima. Während der Wachstumsphase sollte auf ausreichende Wasserversorgung geachtet werden; Staunässe ist jedoch zu vermeiden, da sie empfindliche Wurzeln schädigen kann. Eine leichte Düngergabe während des Hauptwachstums unterstützt vitales Wachstum ohne übermäßige Blattmassebildung. Regelmäßiges Entfernen von Wildkräutern sorgt für konkurrenzfreie Entwicklung der Pflanzenbestände.

Im August bis September beginnt die Erntezeit: Jetzt sind die Fruchtstände voll ausgereift und zeigen ihr charakteristisches Aroma sowie den höchsten Gehalt an Wirkstoffen für medizinische Anwendungen. Nach dem Schnitt lässt man die Köpfe am besten einige Tage nachtrocknen, bevor man die Samen auslöst und weiterverarbeitet oder lagert. Neben ihrer bekannten Verwendung zur Unterstützung der Leberfunktion finden getrocknete Samen auch Anwendung in Teemischungen oder als Bestandteil traditioneller Hausmittelrezepte. Darüber hinaus bereichert diese geschätzte Kulturpflanze mit ihren prächtigen Blütenständen Blumenbeete sowie naturnahe Gärten – Bienen und Schmetterlinge schätzen sie ebenso als Nahrungsquelle wie Vogelfreunde später im Jahr ihre ölreichen Samen.

Mit ihrem vielseitigen Nutzen verbindet diese robuste Art dekorative Wirkung mit praktischer Verwendbarkeit im eigenen Gartenparadies – sei es zur natürlichen Gesundheitsvorsorge oder zur optischen Aufwertung klassischer Staudenbeete. Wer Wert auf traditionsreiche Pflanzenkultur legt, findet in dieser bewährten Sorte einen zuverlässigen Begleiter für viele Gartensaisons.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)