Gelbe Steinklee - Nachhaltige Wahl Für Die Wiese - Melilotus officinalis - XXL-Packung - 1 kg - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Gelbe Steinklee - Nachhaltige Wahl Für Die Wiese - Melilotus officinalis - XXL-Packung - 1 kg - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Der Gelbe Steinklee überzeugt als zweijährige, robuste Kulturpflanze mit zahlreichen Vorteilen für naturnah bewirtschaftete Gärten. Charakteristisch sind die leuchtend gelben Blütenstände, die während der Blütezeit von Juni bis September zahlreiche Bienen anlocken und so einen wertvollen Beitrag zur Förderung bestäubender Insekten leisten. Die Pflanze ist bekannt für ihre Fähigkeit zur Stickstoffbindung im Boden, wodurch sie das Bodenleben nachhaltig bereichert und eine ideale Gründüngung darstellt. Ihre Anspruchslosigkeit gegenüber Standort und Nährstoffversorgung macht sie besonders geeignet für magere, durchlässige Böden sowie trockene Standorte. Der intensive Duft der Blüten verleiht dem Garten ein aromatisches Flair und wird auch in der traditionellen Pflanzenheilkunde geschätzt. Botanisch zählt diese bewährte Züchtung zu den Schmetterlingsblütlern; unter Fachleuten ist sie zudem unter dem Namen Melilotus officinalis bekannt.
Für die Aussaat eignet sich das Freiland besonders gut von April bis Mai sowie im September bei günstigen Keimbedingungen zwischen 15-20°C. Die Samen werden 1-2 cm tief in lockere Erde eingebracht und leicht angedrückt; eine feine Erdschicht sorgt für gleichmäßiges Keimen und kräftige Jungpflanzen. Bei Reihenabständen von 25-30 cm entwickeln sich gesunde Bestände mit optimaler Durchlüftung. Gelber Steinklee bevorzugt vollsonnige Lagen, kommt aber auch mit halbschattigen Bereichen zurecht. Staunässe sollte vermieden werden, da die Wurzeln empfindlich auf Vernässung reagieren können – sandig-lehmige oder steinige Substrate bieten beste Voraussetzungen für vitales Wachstum. Während der Entwicklung benötigt diese Kultur kaum Pflege: Einmal etabliert, erweist sie sich als ausgesprochen trockenheitsresistent und widerstandsfähig gegen Krankheiten oder Schädlinge – ein klarer Vorteil in Regionen mit wechselnden Niederschlagsmengen.
Neben ihrer Funktion als Bienenweide hat diese vielseitige Pflanze auch praktischen Nutzen im Gartenbau: Sie liefert hochwertigen Gründünger durch ihre tiefreichenden Pfahlwurzeln, lockert verdichtete Böden auf und fördert die Humusbildung nach Einarbeitung ins Beet nach der Blütezeit. Von August bis September kann geerntet werden – dann sind Stängel und Blätter besonders aromatisch ausgeprägt; ihr charakteristischer Duft erinnert an frisches Heu mit einer feinen Vanillenote. Im Kräutergarten findet Gelber Steinklee Verwendung zur Herstellung traditioneller Hausmittel oder als dekorative Schnittblume in naturnahen Sträußen; jedoch ist er nicht als Tierfutter geeignet, da bestimmte Kombinationen mit anderen Pflanzen giftig wirken können. Sein attraktives Erscheinungsbild bereichert Bauerngärten ebenso wie moderne Naturgärten.
Gelber Steinklee vereint ökologische Vorteile wie Bodengesundheit, Insektenförderung und Trockenheitsverträglichkeit in einer einzigen Kulturpflanze – ideal für nachhaltiges Gärtnern ohne großen Pflegeaufwand. Seine Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten sowie sein unkomplizierter Anbau machen ihn zu einer wertvollen Bereicherung für vielfältige Gartenkonzepte vom klassischen Nutzgarten bis zum ökologisch ausgerichteten Ziergarten.
Melilotus officinalis
Die Aussaat im Freiland gelingt von April bis Mai und im September besonders gut bei optimalen Keimbedingungen.
Die Ernte erfolgt von August bis September, wenn die Pflanzen voll ausgereift und besonders aromatisch sind.
Von Juni bis September begeistert eine üppige Blüte mit leuchtenden Farben und bereichert das Gartenbild.
Die Saattiefe sollte 1-2 cm betragen, damit die Samen zuverlässig keimen und junge Triebe gut ans Licht gelangen.
1000 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.