Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Echter Schwarzkümmel - Bienenfreundlich, Honigspender - Nigella sativa - Großpackung - 100 g - Premium-Saatgut

SKU: 025372
Normaler Preis €7,41
Stückpreis
pro
Neu

Echter Schwarzkümmel - Bienenfreundlich, Honigspender - Nigella sativa - Großpackung - 100 g - Premium-Saatgut

SKU: 025372
Normaler Preis €7,41
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Der Echte Schwarzkümmel ist eine einjährige Kulturpflanze, die sich durch ihre filigranen weißen Zierblüten und eine kompakte Wuchshöhe von 20-40 cm auszeichnet. Diese bewährte Sorte überzeugt nicht nur durch ihren dekorativen Wert im Beet, sondern auch durch die vielseitige Nutzbarkeit der Samen. Botanisch gehört sie zur Familie der Hahnenfußgewächse und trägt den lateinischen Namen Nigella sativa. Die Pflanzen entwickeln einen aufrechten, verzweigten Wuchs mit fein gefiedertem Laub, das dem Gartenbeet eine besondere Struktur verleiht. Besonders geschätzt wird diese Züchtung wegen ihrer aromatischen Samen, die ein charakteristisches bitter-würziges Aroma besitzen und seit Jahrhunderten in der traditionellen Küche Verwendung finden.

Für den erfolgreichen Anbau empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, humosem Boden. Die Direktsaat erfolgt ab März bis April ins Freiland bei Bodentemperaturen ab etwa 12°C. Das Saatgut wird ca. 1,5 cm tief in lockere Erde eingebracht und leicht angedrückt, um optimale Keimbedingungen zu schaffen. Ein Pflanzabstand von 30 x 15 cm gewährleistet ausreichend Licht- und Nährstoffversorgung für jede einzelne Pflanze sowie eine gute Luftzirkulation zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten. Während der Keimphase sollte gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe sichergestellt werden; nach dem Auflaufen genügt meist gelegentliches Gießen bei längerer Trockenheit. In deutschen Klimazonen erweist sich diese Kultur als robust gegenüber kurzfristigen Temperaturschwankungen im Frühjahr und benötigt keine besonderen Schutzmaßnahmen gegen Spätfröste.

Die Ernte beginnt je nach Aussaatzeitpunkt zwischen August und Oktober, sobald die Kapseln vollständig ausgereift sind und die Samen ihr volles Aroma entfalten. Nach dem Trocknen lassen sich die schwarzen Samen leicht aus den Fruchtständen lösen und vielfältig verwenden: Sie eignen sich hervorragend zum Würzen von Brot oder Käse sowie als Beigabe zu deftigen Fleischgerichten - besonders in Kombination mit fettem Fleisch kommen ihre würzigen Noten voll zur Geltung. Auch das kaltgepresste Öl aus den Samen findet zunehmend Beachtung in der modernen Küche wie auch in traditionellen Anwendungen rund um Gesundheitspflege und Hausapotheke. Neben ihrem kulinarischen Nutzen sorgen die zarten Blütenstände für ansprechende Akzente im Bauerngarten oder als Schnittblume in sommerlichen Sträußen.

Mit dieser traditionsreichen Kulturpflanze bereichern Sie Ihren Garten nicht nur optisch durch attraktive Blütenstrukturen, sondern profitieren zudem von einer aromatischen Ernte mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten rund ums Jahr. Der Echte Schwarzkümmel verbindet unkomplizierte Pflegeansprüche mit hohem praktischen Wert - ideal für alle Hobbygärtnerinnen und -gärtner, die natürliche Vielfalt schätzen.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)