Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Borretsch - Verbessert Die Bodenstruktur - Borago officinalis - XXL-Packung - 1 kg

Gekauft von: 82 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 82 Kunden gekauft.
SKU: 021607
Normaler Preis €90,00 €67,50 -25%
Stückpreis
pro
Sale

Borretsch - Verbessert Die Bodenstruktur - Borago officinalis - XXL-Packung - 1 kg

Gekauft von: 82 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 82 Kunden gekauft.
SKU: 021607
Normaler Preis €90,00 €67,50 -25%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Borretsch zählt zu den vielseitigsten und traditionsreichsten Kräutern im Gemüsegarten. Diese einjährige Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und überzeugt durch ihre markanten, rauhaarigen Blätter, die einen frischen Gurkenduft verströmen. Besonders geschätzt wird Borretsch wegen seines charakteristischen Aromas, das an junge Gurken erinnert und zahlreiche Speisen bereichert. Die auffälligen blauen Blüten sind nicht nur ein Blickfang im Beet, sondern ziehen während der gesamten Blütezeit zahlreiche Bienen und andere bestäubende Insekten an. Damit gilt diese Kulturpflanze als wertvolle Nektarquelle für den naturnahen Gartenbau. Durch seine robuste Natur eignet sich Borretsch hervorragend für vielfältige Standorte und ergänzt sowohl klassische Bauerngärten als auch moderne Kräuterbeete optimal.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ab April die Direktsaat ins Freiland, sobald der Boden ausreichend erwärmt ist – idealerweise ab etwa 10°C Bodentemperatur. Die Saattiefe beträgt 1 cm; so keimen die Samen gleichmäßig und zuverlässig. Ein Pflanzabstand von 30 x 30 cm sorgt dafür, dass jede Pflanze genügend Licht erhält und gut durchlüftet bleibt – dies beugt Pilzbefall vor und fördert kräftiges Wachstum. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden; lockere, humose Böden mit guter Wasserdurchlässigkeit bieten optimale Bedingungen für diese bewährte Sorte. Während der Keimphase ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit zu achten, Staunässe jedoch unbedingt vermeiden. Nach dem Auflaufen benötigen die Jungpflanzen nur wenig Pflege: gelegentliches Hacken zur Unkrautregulierung sowie mäßiges Wässern bei Trockenheit reichen aus. Eine Düngung ist meist nicht erforderlich; bei sehr nährstoffarmen Böden kann etwas Kompost eingearbeitet werden.

Die Ernte beginnt ab Juni und erstreckt sich bis August – in dieser Zeit erreichen Blätter wie auch Blüten ihre beste Qualität hinsichtlich Geschmack und Aroma. Frisch geerntete junge Blätter eignen sich besonders zum Würzen von Salaten oder Quarkgerichten sowie als aromatische Beigabe zu Kartoffeln oder Gemüsepfannen. Auch Fleischgerichte profitieren vom dezenten Gurkenaroma dieser Züchtung; fein gehackte Borretschblätter verleihen Dressings oder kalten Suppen eine besondere Note. Die sternförmigen blauen Blüten sind essbar und schmücken dekorativ Desserts oder Getränke – sie gelten zudem als beliebte Zutat in Bowlen oder sommerlichen Cocktails aufgrund ihres milden Geschmacksprofils. Neben dem kulinarischen Nutzen bietet Borretsch mit seinem hohen Gehalt an Nektar einen wichtigen Beitrag zur Förderung heimischer Insektenvielfalt im Garten.

Borretsch verbindet unkomplizierten Anbau mit vielfältigem Nutzen in Küche und Garten: Als pflegeleichte Kulturpflanze bringt er Farbe ins Beet, unterstützt bestäubende Insekten nachhaltig und bereichert zahlreiche Gerichte mit seinem frischen Aroma sowie dekorativen essbaren Blüten – ein echter Gewinn für jeden Hobbygärtner.

Customer Reviews

Based on 39 reviews
87%
(34)
13%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

l
loga93

Die Samen erwiesen sich beim Ausbringen als unkompliziert, da sie weder verklumpten noch schnell verwehten. Nach einiger Zeit entwickelte sich ein dichter Wuchs mit frischen Blättern, deren aromatischer Duft sehr angenehm wirkte. Besonders die leicht gurkenartige Note im Geschmack überraschte positiv und bereicherte Salate und Dips auf dezente Art. Auch die kräftig wirkende Farbe brachte einen lebendigen Eindruck in das Beet und machte Freude bei der Pflege. Insgesamt sorgt diese Sorte für eine harmonische Ergänzung im Gartenalltag, ohne dass man zu viel Aufwand betreiben muss, sodass sich ein natürlicher Rhythmus zwischen Wachstum und Nutzung einstellt.

L
Lars

Das Saatgut ließ sich unkompliziert ausbringen und schon nach kurzer Zeit wirkte alles sehr ordentlich. Im Beet wie auch in Töpfen entwickelte sich eine frische grüne Fläche, die mit wenig Mühe erhalten blieb. Regelmäßiges Gießen reichte völlig aus und die Pflanzen wirkten durchgehend gesund. Der sanft würzige Duft war angenehm im Hintergrund wahrnehmbar und gab dem Ganzen etwas Besonderes. Zudem merkte ich, dass der Boden lockerer wurde und leichter zu bearbeiten war, was ein gepflegteres Gesamtbild hinterließ. Besonders schön waren die blauen Blüten, die zusammen mit dem Blattwerk einen natürlichen Eindruck vermittelten und das Gefühl gaben, dass man dauerhaft Freude daran hat.

M
Marco

Ho sparso i semi velocemente, il terreno li ha accolti bene e le piante stanno crescendo dritte; così resta tutto in ordine e non devo tornare ogni volta a sistemare.