Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Bienenweide Mischung aus einjährigen und mehrjährigen Pflanzen für feuchte Standorte - Nektarpflanzen Für Feuchte Böden - Mega-Packung - 500 g - Premium-Saatgut

SKU: 012543
Normaler Preis €67,28
Stückpreis
pro
Neu

Bienenweide Mischung aus einjährigen und mehrjährigen Pflanzen für feuchte Standorte - Nektarpflanzen Für Feuchte Böden - Mega-Packung - 500 g - Premium-Saatgut

SKU: 012543
Normaler Preis €67,28
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Bienenweide Mischung aus einjährigen und mehrjährigen Pflanzen überzeugt durch ihre ausgesprochene Anpassungsfähigkeit an feuchte Standorte und zeitweise Überschwemmungen. Charakteristisch für diese bewährte Kulturpflanzen-Zusammenstellung ist die hohe Robustheit, mit der sie sich rasch auf humusreichen, dauerhaft feuchten Böden etablieren. Die enthaltenen Arten bieten eine kontinuierliche Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber von Mai bis Oktober. Botanisch zeichnet sich die Mischung durch eine ausgewogene Kombination traditioneller heimischer Wild- und Gartenstauden sowie schnellwüchsiger Einjähriger aus. So entsteht im Garten nicht nur ein artenreiches Blütenband, sondern auch ein wertvoller Beitrag zum Erhalt der Insektenvielfalt in mitteleuropäischen Klimazonen. Dank ihrer natürlichen Anpassung an wechselnde Feuchtebedingungen gedeihen diese Pflanzen zuverlässig selbst bei längeren Regenperioden oder Staunässe.

Für die Aussaat empfiehlt sich das Freiland ab März bis spätestens Mai, wenn konstante Bodentemperaturen um 10-15°C herrschen. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden, wobei dauerhaft feuchter Untergrund - etwa entlang von Teichrändern oder in Senken - optimale Bedingungen bietet. Die empfohlene Saattiefe beträgt 0,5 cm; eine dünne Abdeckung mit lockerer Erde fördert gleichmäßiges Keimen. Nach dem Anwalzen sorgt regelmäßiges Feuchthalten ohne Vernässung für zügige Entwicklung der Jungpflanzen. Eine Düngergabe ist auf nährstoffreichem Boden meist nicht erforderlich; bei magerem Substrat kann Kompost eingearbeitet werden. Während der Keimphase sind Schnecken zu kontrollieren, da insbesondere junge Sämlinge gefährdet sein können. Im weiteren Verlauf benötigen die robusten Pflanzen kaum Pflege - gelegentliches Auslichten fördert jedoch den Blütenansatz und verhindert unerwünschte Konkurrenz durch Wildkräuter.

Neben ihrem hohen ökologischen Wert als Bienenweide punktet diese Züchtung auch optisch: Von Mai bis Oktober sorgen unterschiedliche Blütenformen und -farben für abwechslungsreiche Farbakzente im Gartenbild. Viele enthaltene Arten wie Wiesensalbei oder Blutweiderich verströmen einen angenehmen Duft und ziehen zahlreiche Schmetterlinge sowie Hummeln an. Die Mischung eignet sich hervorragend zur naturnahen Gestaltung von Feuchtwiesenbereichen, Uferzonen oder extensiven Blumenbeeten im Hausgarten - sowohl einzeln als auch in Kombination mit Gräsern oder anderen Staudenarten wie Lythrum salicaria. Einige Sorten lassen sich zudem als Schnittblumen verwenden oder finden getrocknet Verwendung in dekorativen Sträußen und Gestecken.

Mit dieser bewährten Auswahl schaffen Sie einen dauerhaften Lebensraum für bestäubende Insekten und bereichern Ihren Garten um monatelange Blühfreude selbst unter schwierigen Standortbedingungen. Wer Wert auf nachhaltige Gartengestaltung legt, findet hier eine pflegeleichte Lösung zur Förderung der Biodiversität - ganz nach guter deutscher Gartenbautradition.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)