Bienenweide Mischung aus einjährigen und mehrjährigen Pflanzen für feuchte Standorte - Mehrjährige Und Einjährige Trachtpflanzen - Großpackung - 100 g - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Bienenweide Mischung aus einjährigen und mehrjährigen Pflanzen für feuchte Standorte - Mehrjährige Und Einjährige Trachtpflanzen - Großpackung - 100 g - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Diese vielfältige Bienenweide-Mischung aus einjährigen und mehrjährigen Pflanzen ist speziell auf feuchte und zeitweise überschwemmte Standorte abgestimmt. Sie enthält bewährte heimische Arten, die seit Jahrhunderten im mitteleuropäischen Raum beheimatet sind und sich durch besondere Robustheit und Vitalität auszeichnen. Während der gesamten Vegetationsperiode liefern die Pflanzen reichlich Nektar und Pollen – eine wertvolle Nahrungsquelle für Honigbienen, Wildbienen und andere Bestäuber. Besonders hervorzuheben ist ihre hohe Toleranz gegenüber schwankenden Wasserständen sowie die Fähigkeit, auch auf dauerhaft feuchten Böden zuverlässig zu gedeihen. Die tiefreichenden Wurzelsysteme der enthaltenen Arten verbessern die Bodenstruktur und leisten einen wichtigen Beitrag zum ökologischen Gleichgewicht. Mit einer breiten Vielfalt an Blütenformen, Wuchshöhen zwischen 40 und 120 cm sowie einer abwechslungsreichen Farbpalette erfüllt die Mischung sowohl ökologische als auch gestalterische Ansprüche.
Für eine erfolgreiche Etablierung empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humusreichem, feuchtem Boden. Optimal geeignet sind Teichränder, Senken oder andere naturnahe Feuchtbereiche im Garten. Die Direktsaat erfolgt zwischen März und Mai bei Bodentemperaturen ab etwa 10 °C. Das Saatgut wird 0,5 cm tief in gelockerte Erde eingebracht, leicht angedrückt und mit feiner Erde bedeckt. Während der Keimphase ist auf gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit zu achten – Staunässe sollte dennoch vermieden werden. Ein Pflanzabstand von mindestens 1,5 cm zwischen den Keimlingen begünstigt ein gesundes Wachstum. Das regelmäßige Entfernen von konkurrenzstarken Wildkräutern fördert die Entwicklung der Zielarten zusätzlich. Eine Düngung ist auf nährstoffreichen Böden meist nicht notwendig; bei magerem Untergrund kann eine leichte Gabe organischen Materials hilfreich sein.
Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Oktober und bietet nicht nur einen dekorativen Mehrwert, sondern auch einen funktionalen Nutzen: Die Pflanzen locken zahlreiche Bestäuber an, unterstützen die Insektenvielfalt und eignen sich hervorragend zur ökologischen Aufwertung feuchter Flächen. Dank ihres kräftigen Wuchses dienen sie auch zur natürlichen Befestigung von Uferzonen oder zur Begrünung von Wasserrändern. Viele Arten zeichnen sich durch angenehmen Duft aus und bieten sich als Schnittblumen für naturhafte Arrangements an. Einige Blüten sind essbar und können zur dekorativen Verfeinerung von Speisen verwendet werden – eine charmante Verbindung von Nützlichkeit und Ästhetik.
Mit dieser speziell zusammengestellten Bienenweide-Mischung lassen sich naturnahe Blühflächen auf feuchten Standorten einfach und nachhaltig anlegen. Ohne großen Pflegeaufwand entsteht ein lebendiger Lebensraum für Insekten, der den Garten langfristig bereichert. Die Mischung ist ideal für alle, die einen Beitrag zur Artenvielfalt leisten und gleichzeitig eine optisch reizvolle Gestaltung im Naturgarten umsetzen möchten.
Die Aussaat ins Freiland gelingt von März bis Mai, wenn die Bodentemperatur für eine zügige Keimung ideal ist.
Von Mai bis Oktober erfreut ein reicher Blütenflor den Garten, regelmäßige Pflege fördert die Blühfreude.
Eine Saattiefe von 0,5 cm begünstigt gleichmäßige Keimung und schützt die Samen optimal mit einer feinen Erdschicht.
100 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.