Einlegegurke Krak F1 - Außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit, intensiver Geschmack, einfache Kultivierung
- Stückpreis
- / pro
Einlegegurke Krak F1 - Außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit, intensiver Geschmack, einfache Kultivierung
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Einlegegurke Krak F1 (Cucumis sativus) überzeugt sowohl durch ihre hohen Erträge als auch durch ihre wohlschmeckenden, zylinderförmigen Früchte. Diese mittelfrüh reifende Sorte zeichnet sich durch ihre Krankheitsresistenz und die dunkelgrüne Schale mit auffälligen Papillen aus. Ob als klassische Einlegegurke oder zum Säuern – die Krak F1 überzeugt stets durch ihren hervorragenden Geschmack.
Die Aussaat der Krak F1 erfolgt im Mai, nachdem der Boden gründlich vorbereitet wurde. Es ist ein Pflanzabstand von 80-100 cm in der Reihe und 15 cm zwischen den Reihen einzuhalten, um eine optimale Luftzirkulation und ausreichende Sonneneinstrahlung zu gewährleisten. Die Samen sollten in einer Tiefe von 2-3 cm gepflanzt werden, um eine erfolgreiche Keimung sicherzustellen.
Die Erntezeit der Krak F1 erstreckt sich von Juli bis September. Eine rechtzeitige Ernte dieser ertragreichen Einlegesorte sorgt nicht nur für einen besseren Geschmack, sondern auch für eine höhere Ausbeute. Die wohlgeformten Früchte der Krak F1 machen sie zu einem Highlight in jedem Garten.
Zur optimalen Pflege der Krak F1 ist es wichtig, den Boden nicht nur vor der Aussaat vorzubereiten, sondern auch während der Wachstumsphase regelmäßig zu überwachen und gegebenenfalls zu düngen. Eine gute Wasserversorgung und Schutz vor Schädlingen tragen ebenfalls zur Gesundheit der Pflanze bei.
Dank ihrer Robustheit und Ertragssicherheit ist die Krak F1 ein Muss für alle Gartenliebhaber, die großen Wert auf Qualität und Geschmack legen. Diese besondere Sorte bereichert nicht nur die eigene Ernte, sondern auch jede Küche.
Cucumis sativus
Die Freilandaussaat erfolgt im Mai. Es ist wichtig, den Boden vor der Aussaat gründlich vorzubereiten.
Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 80-100 cm in der Reihe und 15 cm zwischen den Reihen. Dies gewährleistet eine ausreichende Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung.
Die Erntezeit erstreckt sich von Juli bis September. Eine rechtzeitige Ernte gewährleistet einen verbesserten Geschmack und eine höhere Ausbeute.
Die empfohlene Saattiefe beträgt 2-3 cm. Achten Sie darauf, die Samen in dieser Tiefe zu aussäen, um eine erfolgreiche Keimung sicherzustellen.
3 g
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Das Saatgut ließ sich unkompliziert nutzen und brachte kräftige Gurkenpflanzen hervor, die zuverlässig Früchte trugen. Der Geschmack der Ernte war angenehm frisch, knackig und aromatisch.
Die Körner gingen flott auf und die jungen Gurkenpflanzen legten schnell los. Man muss nicht viel beachten, sie wachsen von alleine kräftig nach oben. Die Früchte haben richtig würzigen Geschmack und lassen sich mühelos einlegen, das macht echt Freude.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.