Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Grünkohl Scarlet - Essbare Zierde Für Den Gemüsegarten

Gekauft von: 698 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 698 Kunden gekauft.
SKU: 001039
Normaler Preis €2,22
Stückpreis
pro

Grünkohl Scarlet - Essbare Zierde Für Den Gemüsegarten

Gekauft von: 698 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 698 Kunden gekauft.
SKU: 001039
Normaler Preis €2,22
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Grünkohl Scarlet überzeugt als mittelspätreifende, besonders robuste Sorte mit ausgeprägter Temperaturbeständigkeit bis -18°C. Die kräftigen Pflanzen erreichen Wuchshöhen von 80-120 cm und zeichnen sich durch intensiv scharlachrote, stark krausblättrige Blätter aus. Diese bewährte Züchtung ist nicht nur ein Blickfang im Gemüsebeet, sondern auch für den Anbau in deutschen Klimazonen hervorragend geeignet. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Kälte und wechselnde Wetterbedingungen bleibt das Blattwerk lange frisch und gesund. Die auffällige Färbung der Blätter verleiht dem Garten während der Herbst- und Wintermonate einen besonderen Zierwert. Durch die stabile Pflanzenstruktur eignet sich diese Kulturpflanze gleichermaßen für den Hausgarten wie für größere Flächen im Selbstversorgergarten.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz ab April bis Juni, wobei konstante Temperaturen und gleichmäßige Feuchtigkeit optimale Bedingungen schaffen. Im Freiland erfolgt die Aussaat von Mai bis Juli bei gut erwärmtem Boden mit lockerer Struktur, um eine zügige Keimung zu gewährleisten. Das Saatgut wird 0,5-1 cm tief abgelegt und leicht mit Erde bedeckt - regelmäßiges Befeuchten fördert eine sichere Entwicklung der Jungpflanzen. Ein Umpflanzen ist zwischen Mai und Juli ratsam; so können die jungen Pflanzen kräftig weiterwachsen und bilden starke Stängel sowie dichtes Laub aus. Ein Pflanzabstand von 50 x 50 cm sorgt für ausreichende Luftzirkulation, beugt Pilzbefall vor und unterstützt ein gleichmäßiges Wachstum der Einzelpflanzen. Grünkohl Scarlet stellt keine besonderen Ansprüche an den Standort - sonnige bis halbschattige Lagen sind ideal, humoser Boden mit guter Wasserspeicherfähigkeit begünstigt jedoch Ertrag und Blattqualität.

Die Erntezeit erstreckt sich von August bis März; dabei garantiert regelmäßiges Pflücken stets frische Blätter und regt gleichzeitig neue Triebe zur Bildung weiterer Blattrosetten an. Geschmacklich überzeugt diese Sorte sowohl roh als auch gekocht: Die jungen Blätter eignen sich hervorragend für Salate oder grüne Smoothies, während ausgewachsene Blätter nach kurzem Frost ihr volles Aroma entfalten - typisch mild-würzig mit feiner Süße im Abgang. Auch gedünstet oder in klassischen Eintöpfen bringt Grünkohl Scarlet Farbe auf den Teller; sein hoher Gehalt an Vitaminen sowie Mineralstoffen macht ihn besonders wertvoll in der herbstlichen Küche. Neben dem kulinarischen Nutzen bietet diese Sorte einen hohen dekorativen Wert: Mit ihren leuchtend roten Krausblättern setzt sie attraktive Akzente in Beeten oder gemischten Rabatten.

Mit dieser vielseitigen Züchtung gelingt es jedem Hobbygärtner mühelos, gesunde Erträge über viele Monate hinweg zu erzielen - selbst bei niedrigen Temperaturen bleibt das Laub knackig-frisch erhalten. Die unkomplizierte Pflege sowie die außergewöhnliche Optik machen Grünkohl Scarlet zur idealen Wahl für alle Liebhaber traditioneller Gemüsekulturen im eigenen Garten.

Customer Reviews

Based on 41 reviews
90%
(37)
10%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
u
utilisateur5124

L’essai du chou frisé Scarlet a rapidement donné un sentiment positif, car la mise en terre n’a demandé que peu d’attention et l’installation au sol s’est faite de manière fluide. Au fil des jours, les premières feuilles colorées ont commencé à se déployer et cette évolution apporte une note décorative qui égaye le potager tout en proposant une texture plaisante lorsqu’on cuisine simplement. Même si certaines unités semblent tarder à s’affirmer, l’ensemble reste convaincant et procure une satisfaction régulière par son aspect esthétique associé à un usage culinaire accessible.

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

m
mojeda

Der Grünkohl Scarlet überzeugte mich durch seine klare Farbwirkung im Beet und die unkomplizierte Handhabung beim Anbau. Die Blätter entwickelten sich stabil, zeigten ein würziges Aroma und boten dadurch eine vielseitige Ergänzung in der Küche.

P
Paul Koch

Der Anbau klappt recht einfach, die Pflanzen wirken stabil und lassen sich gut im Beet halten. Sie bringen mit ihrem kräftigen Farbton Abwechslung ins Gemüsebeet und bleiben dabei hübsch anzusehen. Beim Kochen schmeckt der Kohl angenehm mild und passt zu vielen Rezepten. Mir gefällt besonders, dass er sowohl dekorativ aussieht als auch zuverlässig genutzt werden kann.

G
Giulia Costa

Il cavolo riccio Scarlet è bello da vedere con i suoi colori intensi e in più non chiede troppa fatica: basta bagnarlo con regolarità e tenerlo un po’ al sole. Le foglie restano luminose e rendono l’orto più vivace, senza sembrare finte. Quando ne raccolgo qualcuna per cucinare, aggiunge un gusto fresco alle insalate o alle minestre, così diventa utile sia come pianta decorativa sia come ingrediente.