Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Grünkohl Kadet - Ertragreiche Und Robuste Sorte

Gekauft von: 281 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 281 Kunden gekauft.
SKU: 003579
Normaler Preis €2,22
Stückpreis
pro

Grünkohl Kadet - Ertragreiche Und Robuste Sorte

Gekauft von: 281 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 281 Kunden gekauft.
SKU: 003579
Normaler Preis €2,22
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Grünkohl Kadet überzeugt als mittelspätreifende, robuste Sorte mit ausgeprägter Winterhärte und intensiver Blattfärbung. Diese bewährte Kulturpflanze erreicht eine Wuchshöhe von 60-80 cm und bildet stark krausblättrige, sattgrüne Blätter aus, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen. Dank der Temperaturbeständigkeit bis -15°C eignet sich diese Züchtung hervorragend für den Anbau in deutschen Klimazonen mit kalten Wintern. Die kräftigen Pflanzen entwickeln einen aufrechten Wuchs und bieten durch ihre dichte Belaubung einen hohen Ertrag über einen langen Zeitraum hinweg. Grünkohl Kadet ist besonders für Gärtner interessant, die Wert auf eine kontinuierliche Ernte vom Herbst bis ins Frühjahr legen und dabei auf bewährte Sorteneigenschaften setzen möchten.

Für den erfolgreichen Anbau empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit nährstoffreichem, tiefgründigem Boden. Die Aussaat unter Schutz erfolgt optimal von Mai bis Juni bei Bodentemperaturen ab 12°C; so erhalten die Jungpflanzen beste Startbedingungen für ein gleichmäßiges Wachstum. Alternativ kann die Direktsaat ins Freiland ebenfalls im Zeitraum Mai-Juni vorgenommen werden, wobei eine Saattiefe von 0,5-1 cm exakt einzuhalten ist - dies fördert eine gleichmäßige Keimung und gesunde Entwicklung der Keimlinge. Nach etwa 4-6 Wochen sind die Jungpflanzen kräftig genug zum Umpflanzen; dieser Schritt sollte zwischen Mai und Juli erfolgen. Ein Pflanzabstand von 50 x 50 cm ermöglicht jeder Pflanze ausreichend Raum zur Entfaltung des Laubes sowie zur Ausbildung eines stabilen Standes. Während der Kulturzeit empfiehlt sich regelmäßiges Hacken zur Unkrautregulierung sowie bedarfsgerechte Düngergaben - insbesondere Stickstoff sorgt für vitales Wachstum und intensiv grüne Blätter. In trockenen Perioden ist zusätzlich auf ausreichende Wasserversorgung zu achten, um das typische Aroma zu fördern.

Die Erntezeit erstreckt sich bei Grünkohl Kadet von August bis März des Folgejahres und bietet damit nahezu ganzjährig frisches Gemüse aus dem eigenen Gartenbeet. Besonders nach ersten Frösten entfaltet das Laub seinen charakteristischen Geschmack: Das enthaltene Zuckerprofil steigt an, wodurch die Blätter milder werden - ein geschätztes Qualitätsmerkmal im deutschen Hausgartenbau. Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielseitig: Roh eignen sich junge Blätter ideal für Salate oder Smoothies; gekocht entfaltet Grünkohl sein volles Aroma in traditionellen Eintöpfen oder modernen Gemüsegerichten. Auch als dekorative Beeteinfassung macht diese Sorte dank ihrer markanten Blattstruktur Eindruck im Gemüsegarten oder Bauerngartenbereich. Durch den hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen trägt Grünkohl Kadet zudem wesentlich zu einer ausgewogenen Ernährung bei.

Mit seiner ausgezeichneten Winterhärte, dem langen Erntefenster sowie der unkomplizierten Kultivierung überzeugt Grünkohl Kadet seit Jahren anspruchsvolle Hobbygärtner in ganz Deutschland. Wer Wert auf zuverlässige Erträge auch bei niedrigen Temperaturen legt und gleichzeitig kulinarische Vielfalt schätzt, findet in dieser Sorte einen verlässlichen Partner für den eigenen Gemüsegarten - robust im Anbau, vielfältig in der Verwendung und stets frisch verfügbar.

Customer Reviews

Based on 32 reviews
84%
(27)
16%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

c
colettepaulnk

Ce chou frisé Kadet s’est distingué par sa capacité à s’installer sans complications notables dans mon petit potager, avec un développement équilibré qui a vite donné une impression de fiabilité. Les feuilles se déploient en belle abondance et dégagent une teinte soutenue, offrant un rendu plaisant tant pour l’œil que pour la table. En cuisine, leur texture tendre et légèrement croquante introduit une variation agréable face aux légumes plus classiques, permettant d’imaginer facilement des associations simples ou raffinées selon l’envie du moment. Même si tout n’a pas poussé exactement comme attendu au départ, la récolte finale reste généreuse et donne envie de continuer à cultiver cette variété.

Reviews in Other Languages

n
nutzer1213

Die Samen machten direkt einen guten Eindruck und wirkten sauber sortiert. Nach kurzer Zeit zeigte sich ein kräftiges Grün, das mit jedem Tag dichter wurde. Die Blätter entwickelten eine schöne Struktur und wirkten im Topf wie auch im Beet sehr gesund. Besonders mochte ich, dass sie stabil blieben und trotzdem weich genug zum Pflücken waren. Zusammen mit Kräutern entstand ein frisches Gesamtbild, das richtig Freude machte.

b
bede82

Beim Öffnen der Packung fiel mir sofort auf, wie klar die Samen getrennt waren und wie unkompliziert sich alles handhaben ließ. Nach dem Ausbringen zeigte sich eine gleichmäßige Entwicklung, die ohne viel Kontrolle stabil verlief. Besonders überzeugt hat mich das satte Grün der Blätter, deren robuste Struktur nicht nur im Beet ansprechend wirkt, sondern auch in der Küche ein lebendiges Bild abgibt. Obwohl ich mir eine etwas ausführlichere Erklärung zur Eigenart dieser Sorte gewünscht hätte, überzeugt die Gesamtwirkung durch Frische und Beständigkeit, wodurch das Produkt für mich einen hochwertigen Eindruck hinterlässt.

l
leo75

Rende bene sia in cucina che nell’orto, con foglie spesse che tengono anche dopo la cottura; serve curarlo ogni giorno ma non pesa, e questa costanza alla fine dà sicurezza e fa sentire che il tempo dedicato torna utile.