Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Zwiebel - Agostana - Saftig Und Mild Im Rohverzehr

Gekauft von: 301 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 301 Kunden gekauft.
SKU: 008844
Normaler Preis €4,47
Stückpreis
pro

Zwiebel - Agostana - Saftig Und Mild Im Rohverzehr

Gekauft von: 301 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 301 Kunden gekauft.
SKU: 008844
Normaler Preis €4,47
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Zwiebel Agostana präsentiert sich als mittelfrühreifende Sorte, die besonders im deutschen Hausgarten geschätzt wird. Charakteristisch sind ihre gleichmäßig kugelförmigen Knollen mit weißer Schale und einem angenehm süßen, milden Geschmack. Diese bewährte Kulturpflanze überzeugt durch eine hohe Uniformität in Wuchs und Ausfärbung sowie durch ihre zuverlässige Entwicklung unter mitteleuropäischen Klimabedingungen. Dank ihrer robusten Natur eignet sie sich hervorragend für den Anbau im Frühling und bietet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Gärtnern eine sichere Ernteperspektive. Die Agostana-Züchtung ist speziell auf kurze Lagerzeiten ausgelegt, sodass Frische und Aroma optimal erhalten bleiben. Ihre vielseitige Verwendbarkeit macht sie zu einer beliebten Wahl für die saisonale Küche wie auch für den direkten Genuss nach der Ernte.

Für einen erfolgreichen Anbau empfiehlt sich ein sonniger Standort mit gut durchlässigem, humosem Boden. Bereits ab März kann die Aussaat unter Schutz erfolgen; dabei profitieren die Jungpflanzen von konstanten Temperaturen um 15-20°C und einer gleichmäßigen Feuchtigkeit. Ab April ist die Direktsaat ins Freiland möglich, sobald der Boden ausreichend erwärmt und gelockert ist. Eine Saattiefe von 1-2 cm fördert ein gleichmäßiges Keimen; das Saatgut sollte locker mit Erde bedeckt werden, wobei Staunässe unbedingt zu vermeiden ist. Der optimale Pflanzabstand liegt bei 25-35 x 5-8 cm - so entwickeln sich kräftige Zwiebeln ohne Konkurrenz um Licht oder Nährstoffe. Das Umpflanzen erfolgt idealerweise im Mai: Hierbei gilt es, die empfindlichen Jungpflanzen vorsichtig aus dem Saatbeet zu entnehmen und zügig an ihren endgültigen Platz zu setzen. Regelmäßiges Hacken hält Unkraut fern und sorgt für eine gute Durchlüftung des Bodens; während Trockenphasen empfiehlt sich zusätzliches Wässern in den frühen Morgenstunden.

Im Zeitraum August bis September erreichen die Zwiebeln ihren vollen Reifegrad - dann sind sie besonders aromatisch, saftig und frisch im Geschmack. Die geernteten Knollen eignen sich bestens zum Rohverzehr etwa in Salaten oder als milde Beilage zu sommerlichen Gerichten; ihr feines Aroma kommt aber ebenso beim Dünsten oder Braten zur Geltung. Aufgrund der kurzen Lagerfähigkeit empfiehlt es sich, diese Sorte zeitnah nach der Ernte zu verbrauchen oder kühl sowie luftig aufzubewahren - so bleibt das typische Fruchtfleisch knackig und schmackhaft erhalten. Neben ihrem kulinarischen Wert überzeugt Agostana auch optisch: Die weißen Knollen setzen dekorative Akzente in Gemüsebeeten oder auf dem Erntetisch.

Mit ihrer ausgewogenen Kombination aus früher Reifezeit, unkomplizierter Kulturführung sowie hervorragendem Geschmack bereichert diese Sorte jeden Gemüsegarten nachhaltig. Wer Wert auf frische Zutaten legt und Freude am eigenen Anbau hat, findet in dieser Züchtung einen verlässlichen Partner für eine reiche Ernte vom Spätsommer bis Herbst.

Customer Reviews

Based on 36 reviews
86%
(31)
14%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

j
jebe

Die Aussaat dieser Sorte verlief unkompliziert, da die Samen eine gleichmäßige Beschaffenheit zeigten und zuverlässig aufgingen. Während der Wachstumszeit entwickelten sich kräftige Halme mit ansprechendem Grün, was das Beet sichtbar belebte. Besonders überzeugend war am Ende der ausgewogene Geschmack: angenehm mild im rohen Zustand und dennoch aromatisch genug, um Speisen Tiefe zu geben. Das machte sie vielseitig verwendbar, sei es in frischen Salaten oder fein gePflegeen als Topping. Auch die Handhabung beim Kultivieren war entspannt, kleine Abweichungen ließen sich gut auffangen und führten nicht zu Einbußen im Ergebnis.