Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Tomate Tigerella - Super aromatische Früchte, einfacher Anbau, hoher Ertrag

Gekauft von: 386 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 386 Kunden gekauft.
SKU: 001290
Normaler Preis €2,22
Stückpreis
pro

Tomate Tigerella - Super aromatische Früchte, einfacher Anbau, hoher Ertrag

Gekauft von: 386 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 386 Kunden gekauft.
SKU: 001290
Normaler Preis €2,22
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Erleben Sie die faszinierende Schönheit und den Geschmack der Tomate Tigerella (Solanum lycopersicum). Diese frühe Sorte besticht durch ihre ertragreiche Natur und eignet sich hervorragend für den Anbau im Freiland sowie unter Schutzabdeckungen. Die Pflanzen zeichnen sich durch kontinuierlichen Wuchs aus und benötigen eine Stütze, um optimal gedeihen zu können.

Die Aussaat erfolgt unter Glas in den Monaten März bis April. Diese Technik schützt die Samen vor widrigen Wetterbedingungen und ermöglicht ihnen einen optimalen Start. Ab dem 15. Mai beginnt die Pflanzzeit im Freien. Es ist entscheidend, die Samen zur richtigen Zeit und in einer Tiefe von 0,5 cm zu pflanzen, um eine erfolgreiche Keimung sicherzustellen.

Der empfohlene Pflanzabstand von 50 x 50 cm sorgt für ausreichende Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung, was das gesunde Wachstum der Pflanzen unterstützt. Während der Wachstumsperiode entwickeln sich die Tigerella-Pflanzen prächtig und tragen mittelgroße, rote Früchte mit auffälligen gelb-orangen Streifen. Diese einzigartigen Muster machen die Tomate Tigerella nicht nur zu einem Hingucker in Ihrem Garten, sondern auch zu einer dekorativen Komponente auf jedem Teller.

Von August bis September können die Tomaten geerntet werden und bieten dank rechtzeitiger Ernte einen optimalen Geschmack sowie einen hohen Ertrag. Die Tomate Tigerella eignet sich hervorragend zum direkten Verzehr und als dekoratives Element in der Küche, was sie zu einer vielseitigen Wahl für Gartenliebhaber macht.

Genießen Sie den Prozess des Anpflanzens und Erntens mit der Tomate Tigerella und erleben Sie die Freude, Ihre eigene Gemüseproduktion mit dieser beeindruckenden und schmackhaften Sorte zu erweitern. Ihre Streifen und die Fülle an Früchten machen sie zu einem unverzichtbaren Highlight in jedem Garten.

Customer Reviews

Based on 34 reviews
88%
(30)
12%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

v
vale79

La cura quotidiana è stata semplice e la produzione si è mantenuta costante anche nei periodi più impegnati. I frutti, dal colore acceso, portano subito allegria a tavola e regalano un gusto fresco con nota leggermente acidula. Non sono sempre identici per misura ma il raccolto rimane armonioso e gratificante per chi cerca praticità con un tocco piacevole.

N
Nora Ottmann

Die Aussaat der Tigerella verlief unkompliziert und zeigte schon bald ein erfreuliches Wachstum. Die Pflanzen entwickelten sich ausgewogen und brachten auffallend aromatische Früchte hervor, die frisch und saftig schmeckten.

V
Verena Schmidt

Die Pflanzen legten einen kräftigen Start hin und entwickelten sich im Laufe der Saison sehr gleichmäßig. Besonders auffällig sind die gestreiften Früchte, die nicht nur optisch spannend wirken, sondern auch geschmacklich richtig überzeugen süß mit einer angenehmen Säure. Im Alltag habe ich sie oft frisch geschnitten auf Brot gegessen oder in warme Soßen gegeben, beides funktioniert super. Die Ernte zog sich über viele Wochen hinweg hin, wodurch immer wieder Nachschub für den Küchentisch vorhanden war. Auch nach mehreren Pflückrunden blieben die Pflanzen vital und haben zuverlässig neue Tomaten hervorgebracht. Für mich ist das eine Sorte, die man ohne großes Zögern wieder anbauen möchte.