Sparaksis - Mischung - Sparaxis - Farbenpracht des Sommers in Beeten - 20 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Sparaksis - Mischung - Sparaxis - Farbenpracht des Sommers in Beeten - 20 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Im frühen Sommer entfaltet die Sparaksis-Mischung ein leuchtendes Farbpanorama, das Beete, Rabatten und Kübel gleichermaßen bereichert. Ihre eleganten Blüten präsentieren ein vielschichtiges Spektrum von kräftigem Purpur, sattem Orange und leuchtendem Gelb bis hin zu zarten Rosa- und Weißnuancen, oft akzentuiert durch kontrastreiche Zeichnungen im Zentrum. Diese lebendige Farbvielfalt wirkt sowohl in formalen Pflanzungen als auch in naturnahen Arrangements harmonisch und verleiht dem Gesamtbild eine frische, heitere Note. Die farbintensiven Sterne erheben sich auf schlanken Stielen über fein strukturiertem Laub und setzen über mehrere Wochen hinweg prägnante Akzente.
Der Wuchs zeigt sich aufrecht und filigran, zugleich jedoch ausreichend stabil, um auch leichten Winden standzuhalten. Schmal-lanzettliches, grasähnliches Laub umschließt die Stiele und bildet einen sanften Hintergrund für die markanten Blüten. Diese bestehen aus sechs zarten, teils leicht gewellten Blütenblättern, deren Farbverläufe und Muster einer künstlerischen Komposition gleichen. Das Zusammenspiel aus weichem Grün und strahlenden Blütenfarben erzeugt räumliche Tiefe und betont die grazile Silhouette der Sparaksis-Mischung. In Gruppen gepflanzt, entsteht ein wirkungsvoller Rhythmus aus Farbe und Form, der sowohl im Beet als auch in Einzelgefäßen überzeugt.
Für ein gesundes Wachstum empfiehlt sich ein vollsonniger Standort mit lockerem, humusreichem und gut drainiertem Substrat. Pflanzungen im Freiland erfolgen idealerweise von April bis Mai, bei Kübelkultur ist auch eine spätere Herbstpflanzung von September bis Oktober möglich. Die Zwiebeln werden 6 bis 8 cm tief gesetzt, mit einem Pflanzabstand von etwa 10 cm im Beet; in Gefäßen kann dichter gepflanzt werden, um üppige Blütenbilder zu erzielen. In Regionen mit strengen oder unbeständigen Wintern ist ein leichter Schutz ratsam, beispielsweise durch Abdeckung mit Laub oder die frostfreie Überwinterung der Zwiebeln. Staunässe sollte in jedem Fall vermieden werden, um Fäulnis vorzubeugen.
Abhängig vom Pflanztermin beginnt die Blüte bei Frühjahrspflanzung meist im Juni und hält sich bis in den Juli, während bei früher Topfpflanzung bereits ab Mai erste Farbspiele einsetzen können. Mit einer Wuchshöhe von 30 bis 40 cm fügt sich die Pflanze harmonisch in unterschiedlich hohe Stauden- und Sommerblüher-Kompositionen ein. Nach dem Abblühen zieht das Laub allmählich ein und nährt die Zwiebel für die folgende Saison. Erst wenn das Laub vollständig vergilbt ist, sollte es entfernt werden, um die Nährstoffeinlagerung nicht zu unterbrechen.
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten machen die Sparaksis-Mischung zu einer wertvollen Pflanzpartnerin in sonnigen Gartenbereichen. Harmonisch wirkt sie in Kombination mit feurig blühenden Sommerblumen oder feinen Gräsern, aber auch als farbiger Akzent in Steingärten. In der Vase bleibt sie mehrere Tage frisch und bereichert sommerliche Sträuße durch ihr intensives Farbspiel. Während der Blütezeit besuchen zahlreiche Bestäuber die nektarreichen Blüten, wodurch ein lebendiger und ökologisch wertvoller Beitrag im Garten entsteht.
Sparaxis
Blumenzwiebeln werden von April bis Mai oder von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 30-40 cm hoch.
Der Pflanzabstand zwischen den Pflanzen beträgt 10 cm.
Die Zwiebeln wurden 6-8 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Juli bis August.
Blumenzwiebeln werden von April bis Mai oder von September bis Oktober ausgepflanzt.
Nicht zuverlässig winterhart. Im Freien leichter Schutz empfohlen, in Töpfen frostfrei überwintern.
Die Packung enthält 20 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.