Sommer-Phlox - Cecily - Pastell Mischung - Sommerlicher Pastellzauber - Phlox drummondii - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Sommer-Phlox - Cecily - Pastell Mischung - Sommerlicher Pastellzauber - Phlox drummondii - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Die Sommer-Phlox Cecily Pastell Mischung überzeugt durch ihre vielfältigen, zarten Blütenfarben und die kompakte Wuchsform. Diese einjährige Kulturpflanze bildet standfeste, ausladende Büschel mit einer Höhe von 20-30 cm und ist damit bestens für Rabatten, Beeteinfassungen sowie die Bepflanzung von Balkonkästen und Töpfen geeignet. Besonders geschätzt wird diese Züchtung wegen ihrer langen Blütezeit und dem harmonischen Farbspiel in Pastelltönen, das jedem Garten eine dezente Eleganz verleiht. Die kräftigen Stängel tragen zahlreiche Einzelblüten, die sich dicht an dicht präsentieren und so einen üppigen Gesamteindruck schaffen. Durch ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Standorte ist sie sowohl für den klassischen Bauerngarten als auch für moderne Pflanzkonzepte interessant.
Für einen optimalen Start empfiehlt sich die Aussaat unter Glas im Zeitraum März-April bei konstanten 18-20°C. Das Saatgut wird dabei 0,5 cm tief in lockere Aussaaterde gelegt und nur dünn mit Erde bedeckt - dies schützt vor Austrocknung sowie Vogelfraß. Nach der Keimung sollten die Jungpflanzen hell stehen und ab Mitte Mai ins Freiland gesetzt werden, sobald keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind. Alternativ kann ab Mai direkt ins Beet gesät werden; wichtig ist dabei ein Pflanzabstand von 20 x 25 cm zur Förderung kräftiger Pflanzenentwicklung und guter Luftzirkulation. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden - auf humosem, durchlässigem Boden entwickelt Phlox drummondii seine volle Farbenpracht am zuverlässigsten. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blütenstände regt kontinuierliche Nachblüte an und verlängert die dekorative Phase bis in den Oktober hinein.
Neben ihrem hohen Zierwert überzeugt diese bewährte Sorte auch durch vielseitige Verwendungsmöglichkeiten im Gartenalltag: Sie eignet sich hervorragend zur Auflockerung von Staudenbeeten oder als farbiger Akzent entlang von Wegen und Mauern. In Kombination mit anderen Sommerblumen entstehen abwechslungsreiche Pflanzbilder mit natürlichem Charme - besonders attraktiv wirken Mischungen aus verschiedenen Pastelltönen der Cecily-Serie in Gruppenpflanzungen oder als Schnittblume für frische Sträuße im Haus. Die filigranen Einzelblüten duften dezent süßlich und ziehen während der gesamten Saison zahlreiche Bienen sowie Schmetterlinge an, was diese Kulturpflanze zusätzlich ökologisch wertvoll macht. Auch auf Balkon oder Terrasse sorgt sie bei regelmäßiger Wasserversorgung für langanhaltende Freude ohne großen Pflegeaufwand.
Mit ihrer unkomplizierten Kulturführung, den robusten Eigenschaften sowie der breiten Palette sanfter Farbtöne bereichert diese Sorte jedes Gartenbild vom Frühsommer bis zum Herbstanfang zuverlässig um lebendige Akzente. Wer Wert auf pflegeleichte Sommerblumen legt, findet in dieser bewährten Züchtung einen zuverlässigen Partner für vielfältige Gestaltungsideen - ideal sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Hobbygärtner.
Phlox drummondii
Die Aussaat gelingt am besten geschützt von März bis April, wenn die Jungpflanzen kräftig heranwachsen.
Ab Mai kann direkt ins Freiland gesät werden, denn warme Temperaturen fördern das gesunde Wachstum.
Das Umpflanzen erfolgt im Mai, sobald keine Nachtfröste mehr auftreten und das Wachstum optimal startet.
Ein Pflanzabstand von 20 x 25 cm gewährleistet gesunde Entwicklung und beugt Krankheiten wirksam vor.
Die Blütezeit reicht von Juni bis Oktober und bringt langanhaltende Farbakzente sowie wertvolle Nahrung für Insekten.
Die Samen werden etwa 0,5 cm tief in lockere Erde gelegt und gleichmäßig mit Substrat bedeckt.
1 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.