Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Fingerhut - Weiße - Besonders Dekorative Form Und Höhe - Digitalis purpurea

Gekauft von: 433 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 433 Kunden gekauft.
SKU: 010333
Normaler Preis €4,11 €3,29 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Fingerhut - Weiße - Besonders Dekorative Form Und Höhe - Digitalis purpurea

Gekauft von: 433 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 433 Kunden gekauft.
SKU: 010333
Normaler Preis €4,11 €3,29 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Fingerhut in Weiß überzeugt durch seine elegante Erscheinung und ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im naturnahen Zierpflanzenbau. Die mehrjährige Staude bildet aufrechte, kräftige Stängel mit einer Wuchshöhe von bis zu 120 cm und trägt von Juni bis August zahlreiche glockenförmige Blüten. Charakteristisch sind die reinweißen Blütenkelche mit auffälligen dunklen Flecken im Inneren, die nicht nur optisch ansprechend wirken, sondern auch zahlreiche Insekten anlocken. Diese bewährte Sorte eignet sich hervorragend für Rabatten, Bauerngärten und halbschattige Gehölzränder. Botanisch zählt sie zur Familie der Wegerichgewächse; einmalig sei hier der lateinische Name Digitalis purpurea erwähnt. Ihre Robustheit gegenüber wechselnden Wetterbedingungen macht sie zu einer geschätzten Kulturpflanze in vielen Gärten.

Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz oder direkt ins Freiland zwischen Mai und Juni bei Temperaturen um 18-20°C. Ein lockerer, humoser Boden mit gleichmäßiger Feuchte fördert das Keimen optimal. Die Saattiefe sollte exakt 0,5 cm betragen – dies verbessert das Auflaufen deutlich und verhindert Austrocknung des Saatguts. Nach dem Aufgehen werden die Jungpflanzen ab August bis September an ihren endgültigen Standort verpflanzt, damit sie vor dem Winter ausreichend Zeit zur Entwicklung eines stabilen Wurzelsystems haben. Ein Pflanzabstand von 30x40 cm gewährleistet gesunde Luftzirkulation und beugt Pilzerkrankungen vor. Während der Vegetationszeit ist regelmäßiges Gießen wichtig; Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Eine gelegentliche Düngergabe im Frühjahr unterstützt das Wachstum zusätzlich.

Der weiße Fingerhut bietet einen hohen Zierwert für unterschiedlichste Gartenkonzepte: Ob als Solitärstaude in naturnah gestalteten Beeten oder als Teil gemischter Pflanzungen entlang schattiger Wege – diese Züchtung setzt stets markante Akzente durch ihre leuchtenden Blütenrispen und den attraktiven Kontrast zu dunklem Laub oder anderen Farben im Beet. Besonders beliebt ist ihr Einsatz in Waldgärten sowie am Gehölzrand, wo sie sich harmonisch einfügt und zugleich wertvolle Nahrung für Bienen sowie Hummeln liefert. Dank ihrer langen Blütezeit von Juni bis August sorgt sie zuverlässig für lebendige Farbtupfer über viele Wochen hinweg. Der charakteristische Duft ihrer Blüten bleibt dezent im Hintergrund und stört nicht beim Verweilen im Garten.

Mit dieser bewährten Sorte holen Sie sich eine pflegeleichte Staude in den Garten, die sowohl optisch als auch ökologisch überzeugt. Der weiße Fingerhut kombiniert klassische Eleganz mit robuster Widerstandsfähigkeit gegen typische Witterungseinflüsse während der Saison und bereichert jeden Standort durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten – ob einzeln gepflanzt oder in Gruppen arrangiert.

Customer Reviews

Based on 26 reviews
88%
(23)
12%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

E
Ettore

I semi hanno spuntato presto, non ho dovuto fare lavori complicati e l’aiuola ora è ordinata con un effetto chiaro e pulito che si apprezza subito.

H
Horst

Am Anfang zeigte sich das Grün sehr zurückhaltend, doch mit der Zeit wirkten die Pflanzen stabil und entwickelten eine ansprechende Höhe. Die hellen Blüten hoben sich sanft ab, ohne grell zu wirken, und gaben dem Beet ein ruhiges Bild. Insgesamt machte die Kultur Freude und wirkte ordentlich gewachsen, ohne auffällige Unterschiede.