Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Feldsalat - Verte de Cambrai - Reich An Vitaminen, Mildes Aroma - Valerianella locusta

Gekauft von: 997 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 997 Kunden gekauft.
SKU: 001680
Normaler Preis €3,95
Stückpreis
pro

Feldsalat - Verte de Cambrai - Reich An Vitaminen, Mildes Aroma - Valerianella locusta

Gekauft von: 997 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 997 Kunden gekauft.
SKU: 001680
Normaler Preis €3,95
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Feldsalat Verte de Cambrai überzeugt als frostbeständige, robuste Sorte mit besonders kompakt wachsenden Rosetten aus eiförmigen, sattgrünen Blättern. Diese bewährte Kulturpflanze ist bekannt für ihre gute Winterhärte und eignet sich hervorragend für die Ernte vom Spätherbst bis in das zeitige Frühjahr. Der angenehm milde, leicht süße Geschmack macht sie zu einer beliebten Zutat in der kalten Küche. Durch den niedrigen Wuchs bleibt der Feldsalat auch bei ungünstiger Witterung standfest und liefert zuverlässig zarte Blätter mit hohem Vitamingehalt. Die Sorte zeichnet sich durch gleichmäßiges Wachstum und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber typischen Herbst- und Winterbedingungen aus. Besonders geschätzt wird diese Züchtung wegen ihrer langen Ernteperiode sowie des frischen Blattaromas, das Salate und Rohkostgerichte bereichert.

Für den erfolgreichen Anbau empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerer, humoser Erde ohne Staunässe. Die Aussaat unter Glas gelingt von Februar bis März, da die Jungpflanzen in dieser Zeit besonders kräftig wachsen können. Im Freiland bietet sich die Direktsaat von März bis April sowie erneut von Juli bis September an – so sind mehrere Sätze im Jahr möglich und eine kontinuierliche Ernte gewährleistet. Die Saattiefe liegt optimal bei 0,5-1 cm; eine feine Erdschicht sorgt für gleichmäßiges Keimen der Samen. Ein Pflanzabstand von 20 x 5 cm fördert gesunde Entwicklung durch ausreichend Licht und Nährstoffe für jede Pflanze. Während der Keimphase sollte auf gleichmäßige Feuchtigkeit geachtet werden; nach dem Auflaufen genügt gelegentliches Gießen bei Trockenheit. Regelmäßiges Lockern des Bodens unterstützt das Wachstum zusätzlich und beugt Unkraut vor.

Der praktische Nutzen dieser Sorte zeigt sich vor allem beim Frischverzehr: Von April bis Juli sowie wieder ab September bis November lassen sich knackige Blätter ernten, die besonders aromatisch sind und einen angenehmen Biss bieten. Feldsalat Verte de Cambrai eignet sich ideal als Grundlage für gemischte Salate oder als dekorative Beilage auf belegten Broten – sein nussiges Aroma harmoniert bestens mit milden Dressings oder fein gehobeltem Gemüse wie Radieschen oder Gurken. Auch als Vitaminspender im Winter ist diese Kulturpflanze sehr gefragt: Ihr hoher Gehalt an Folsäure, Eisen und Kalium macht sie zu einem wertvollen Bestandteil ausgewogener Ernährung während der kühleren Jahreszeit.

Mit Feldsalat Verte de Cambrai holen Sie sich eine bewährte Sorte in den Garten, die durch Zuverlässigkeit im Anbau ebenso überzeugt wie durch ihren frischen Geschmack am Teller punktet. Dank langer Ernteperiode profitieren Hobbygärtner über viele Monate hinweg von eigenen vitaminreichen Blättern direkt aus dem Beet – unkompliziert im Anbau, vielseitig verwendbar in der Küche.

Customer Reviews

Based on 29 reviews
90%
(26)
10%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

M
Matteo Schneider

Der Samen ging fix auf und es kam schnell frisches Grün. Der Salat hatte einen sanften Geschmack, ließ sich gut kombinieren und machte satt. Besonders angenehm fand ich, dass man nicht viel machen musste und trotzdem ein gutes Ergebnis bekam.

u
utente7458

I semi sono facili da curare e non richiedono molta esperienza, danno un raccolto fresco che rende i piatti più leggeri e piacevoli. Ho apprezzato il fatto che con poche attenzioni si ottengono foglie tenere e costanti, utili per avere sempre qualcosa di buono a portata di mano senza complicazioni.