Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Zuckererbse - Oregon Sugar Pod - Kompakt Wachsende, Pflegeleichte

SKU: 010560
Normaler Preis €4,47
Stückpreis
pro

Zuckererbse - Oregon Sugar Pod - Kompakt Wachsende, Pflegeleichte

SKU: 010560
Normaler Preis €4,47
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Zuckererbse Oregon Sugar Pod zählt zu den bewährten Sorten für den heimischen Gemüsegarten und überzeugt durch ihre frühe Reife, robuste Wuchskraft und vielseitige Verwendbarkeit. Diese Züchtung bildet mittelgroße Pflanzen mit einer Höhe von bis zu 70 cm aus, die sich hervorragend an Rankgittern oder anderen Stützen führen lassen. Die kräftigen Triebe sorgen für eine stabile Entwicklung der grünen, fleischigen Hülsen, die besonders süß und aromatisch schmecken. Charakteristisch ist das zarte Fruchtfleisch ohne harte Pergamentschicht - ein typisches Qualitätsmerkmal dieser Kulturpflanze. Dank ihrer zuverlässigen Keimfreudigkeit und dem gleichmäßigen Auflaufen eignet sich diese Sorte ideal für den Anbau im Hausgarten sowie auf dem Kleingartengrundstück.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat direkt ins Freiland ab März bis April, sobald die Bodentemperatur mindestens 10°C erreicht hat. Eine Saattiefe von 4-5 cm schützt das Saatgut zuverlässig vor Austrocknung und begünstigt einen gleichmäßigen Feldaufgang auch bei wechselhaften Frühjahrsbedingungen in deutschen Klimazonen. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 20 x 4 cm; so erhalten die jungen Pflanzen ausreichend Platz zur Entwicklung und profitieren von guter Luftzirkulation, was Pilzbefall vorbeugt. Regelmäßiges Hacken zwischen den Reihen unterstützt eine lockere Bodenstruktur und fördert gesundes Wachstum. Während der Hauptwachstumszeit sollte auf ausreichende Wasserversorgung geachtet werden - Staunässe jedoch vermeiden! Rankhilfen wie Drahtgeflecht oder Holzstäbe erleichtern das sichere Hochleiten der Triebe und erhöhen gleichzeitig die Standfestigkeit bei Wind oder Starkregen.

Die Ernte erfolgt je nach Aussaattermin von Juni bis Juli, wenn die Hülsen prall gefüllt, aber noch zart sind - ein optimaler Zeitpunkt für bestes Aroma und knackige Konsistenz. Die frischen Zuckererbsen eignen sich sowohl zum Rohverzehr als knackiger Snack als auch zum Dünsten oder Kochen in Gemüsepfannen sowie Salaten; ihr süßer Geschmack harmoniert hervorragend mit anderen saisonalen Gartenfrüchten wie Möhren oder Radieschen. Auch als dekorative Beigabe auf kalten Platten machen sie dank ihres leuchtenden Grüns eine gute Figur. Wer Wert auf kontinuierliche Ernten legt, kann alle paar Tage erneut aussäen - so lässt sich über mehrere Wochen hinweg frisches Gemüse genießen.

Mit dieser robusten Sorte holen Sie sich eine traditionsreiche Kulturpflanze in den Garten, deren unkomplizierter Anbau selbst Einsteigern gelingt. Die Kombination aus früher Reifezeit, aromatischem Geschmackserlebnis und vielseitiger Verwendung macht Oregon Sugar Pod zu einer echten Bereicherung für jeden Gemüsegarten unter deutschen Bedingungen.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

R
Roberto Fontana

La descrizione arriva chiara e ordinata, con un aspetto semplice che accompagna bene il pacchetto e fa intuire una cura sincera già nelle fasi iniziali; durante la semina si nota subito che la disposizione dei semi risulta intuitiva e aiuta a seguire meglio lo sviluppo. Dopo poche settimane compaiono steli dal verde acceso che contrastano con i piccoli fiori bianchi creando un quadro fresco e piacevole anche in uno spazio ridotto. L equilibrio di colori mantiene vivo l interesse visivo sia in vaso sia in giardino, mentre i baccelli sottili donano leggerezza alla pianta ancora prima del raccolto. Portati in cucina sorprendono per la croccantezza che si adatta facilmente a più ricette, così il passaggio dal balcone alla tavola appare naturale e continuo, unendo il piacere di coltivare al gusto quotidiano.