Zuckererbse Iłówiecki - Frühe Sorte Mit Großen Schoten - 500 g
- Stückpreis
- / pro
Zuckererbse Iłówiecki - Frühe Sorte Mit Großen Schoten - 500 g
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Zuckererbse Iłówiecki zählt zu den bewährten Sorten für den heimischen Gemüsegarten und überzeugt durch ihre frühe Reife sowie robuste Pflanzenstruktur. Charakteristisch sind die standfesten, kräftigen Stängel, die eine Höhe von bis zu 120 cm erreichen können und somit auch bei Wind stabil bleiben. Die hellgrünen Hülsen dieser Züchtung sind besonders zart und besitzen keine störende Pergamentschicht, was einen vollmundigen Genuss direkt vom Strauch ermöglicht. Durch ihren angenehm süßen Geschmack und das feine Aroma ist diese Kulturpflanze sowohl bei erfahrenen Gärtnern als auch bei Einsteigern beliebt. Die Samen eignen sich hervorragend zum Einfrieren, sodass der frische Geschmack der Ernte über Monate hinweg konserviert werden kann.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerer, humoser Erde. Die Aussaat erfolgt im Freiland optimal von März bis April, sobald die Bodentemperatur konstant über 8°C liegt. Das Saatgut wird dabei 3-4 cm tief abgelegt und mit Erde bedeckt, um gleichmäßige Keimbedingungen zu schaffen. Ein Pflanzabstand von 30-40 x 5 cm sorgt dafür, dass jede Pflanze ausreichend Licht erhält und gesund heranwächst. Während der Keimphase ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit zu achten; Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Regelmäßiges Anhäufeln fördert die Standfestigkeit der jungen Triebe zusätzlich. In deutschen Klimazonen bewährt sich diese Sorte besonders gut - auch in Regionen mit kühleren Frühjahrsnächten zeigt sie zuverlässige Entwicklung ohne nennenswerte Ausfälle.
Die Erntezeit erstreckt sich je nach Aussaattermin von Juni bis Juli: Dann sind die Hülsen prall gefüllt, zartfleischig und können mitsamt Schale verzehrt werden - ideal für den direkten Verzehr im Garten oder als knackige Beilage in Salaten und Pfannengerichten. Der aromatische Geschmack bleibt beim kurzen Dünsten erhalten; auch roh entfalten die Hülsen ihr volles Aroma ohne faserige Bestandteile oder Bitterstoffe. Neben dem Frischverzehr lassen sich die Samen problemlos einfrieren - so steht das Gemüse ganzjährig zur Verfügung und bereichert viele Gerichte durch seine feine Süße sowie wertvolle Inhaltsstoffe wie Eiweiß und Ballaststoffe. Optisch überzeugt diese Sorte zudem durch das leuchtende Hellgrün der Hülsen am Rankgerüst oder Zaun.
Insgesamt bietet diese bewährte Zuckererbsenzüchtung beste Voraussetzungen für eine reiche Ernte im eigenen Garten: unkomplizierte Aussaat ab März, robuste Pflanzenentwicklung sowie vielseitiger kulinarischer Nutzen machen sie zur geschätzten Wahl für Hobbygärtner aller Erfahrungsstufen. Wer Wert auf frisches Gemüse legt und Freude an einer pflegeleichten Kultur hat, trifft mit dieser Sorte eine ausgezeichnete Entscheidung für nachhaltigen Anbau unter deutschen Bedingungen.
Pisum sativum
Die Aussaat im Freiland gelingt am besten von März bis April, wenn der Boden mindestens 10°C erreicht hat.
Ein Pflanzabstand von 30-40 x 5 cm fördert kräftiges Wachstum und optimale Lichtversorgung der Setzlinge.
Geerntet wird von Juni bis Juli, dann entfalten die Kräuter ihr volles Aroma für Küche oder Vorratshaltung.
Samen werden 3 bis 4 cm tief in die Erde gelegt, um sie vor Austrocknung und Vogelfraß zu schützen.
500 g
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Die Saat ging gut auf und das erste Grün wirkte kräftig. Daraus wurden schnell robuste Pflanzen, die ordentlich blühten und stetig Schoten hervorbrachten. Beim Pflücken fiel mir die frische Süße besonders angenehm auf, gerade im knackigen Biss. Insgesamt fühlt sich diese Packung verlässlich an und macht Lust, sie öfter zu nehmen.
Die Samen der Zuckererbse Iłówiecki machten von Beginn an einen soliden Eindruck, was sich auch im Wachstum bestätigte. Ausgesät im Frühjahr entwickelten sie kräftige Triebe und die Schoten präsentierten sich voll, saftig und angenehm süß.
Il seme parte veloce e le piantine spuntano robuste, con foglie dal verde acceso; seguono uno sviluppo costante se si bagna con regolarità, senza dover ricorrere a cure complicate. I baccelli crescono larghi e carnosi, restano croccanti e gustosi, così oltre a piacere in cucina danno anche orgoglio per il buon risultato nell’orto.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.