Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Zuckererbse Ambrosia - Besonders Zarte Und Knackige Schoten - 500 g

SKU: 026394
Normaler Preis €12,09
Stückpreis
pro

Zuckererbse Ambrosia - Besonders Zarte Und Knackige Schoten - 500 g

SKU: 026394
Normaler Preis €12,09
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Zuckererbse Ambrosia überzeugt seit Jahren als frühe, ertragreiche Sorte mit besonders zarten, hellgrünen Hülsen. Mit einer Hüllenlänge von ca. 9 cm und ihrem süßen Geschmack zählt diese bewährte Züchtung zu den beliebtesten Kulturpflanzen im deutschen Hausgarten. Die jungen Hülsen und Samen sind angenehm knackig, aromatisch und können direkt roh verzehrt werden - ein klarer Vorteil gegenüber herkömmlichen Markerbsen. Durch ihre robuste Wuchsform und die gleichmäßige Entwicklung eignet sich diese Sorte hervorragend für den Anbau in allen gängigen Gartenlagen. Die Pflanzen zeigen eine gute Standfestigkeit sowie eine zuverlässige Keimfähigkeit unter deutschen Klimabedingungen. Besonders geschätzt wird die Vielseitigkeit der Zuckererbse Ambrosia: Sie bereichert sowohl Frischverzehr als auch gekochte oder gedünstete Gerichte mit feinem Aroma.

Für einen erfolgreichen Anbau empfiehlt sich die Aussaat im Freiland ab März bis Mitte Mai, sobald der Boden ausreichend erwärmt ist und Temperaturen über 8°C erreicht werden. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden, wobei humose, durchlässige Böden mit guter Nährstoffversorgung ideale Voraussetzungen bieten. Das Saatgut wird 4 bis 5 cm tief abgelegt - so bleibt es vor Austrocknung geschützt und keimt sicher auch bei wechselhaften Frühjahrsbedingungen. Ein Pflanzabstand von 25 bis 30 x 5 cm sorgt für kräftige Einzelpflanzen mit optimaler Belüftung; dies beugt Pilzkrankheiten vor und fördert ein gleichmäßiges Wachstum der Bestände. Regelmäßiges Hacken lockert den Boden auf, unterstützt das Wurzelwachstum und verhindert Konkurrenz durch Unkräuter. In niederschlagsarmen Phasen empfiehlt sich eine gezielte Bewässerung am Morgen oder Abend, um Trockenstress zu vermeiden.

Die Erntezeit erstreckt sich je nach Aussaattermin von Mai bis Juli: Sobald die Hülsen prall gefüllt sind, aber noch zart erscheinen, entfalten sie ihr volles Aroma und lassen sich leicht vom Stängel lösen. Im Gegensatz zu Körnererbsen werden bei dieser Kultur sowohl Hülse als auch Samen gemeinsam geerntet - ideal für Salate oder zum Rohverzehr direkt aus dem Beet. Auch gekocht oder gedünstet behalten die Hülsen ihren frischen Geschmack sowie ihre leuchtend grüne Farbe; damit eignen sie sich bestens zur Verfeinerung verschiedenster Gemüsegerichte oder als Beilage zu Fleisch- und Fischspeisen. Dank ihrer Süße ist die Zuckererbse Ambrosia zudem hervorragend zum Einfrosten geeignet: Das kurze Blanchieren erhält Konsistenz wie Farbe über Monate hinweg.

Mit ihrer frühen Reifezeit, dem hohen Ertragspotenzial sowie dem unkomplizierten Anbauanspruch bietet diese bewährte Sorte beste Voraussetzungen für erfolgreiche Kulturen im eigenen Gartenbeet oder Hochbeet unter deutschen Bedingungen. Wer Wert auf frische Ernten legt und vielseitigen Genuss schätzt, findet in der Zuckererbse Ambrosia eine zuverlässige Partnerin für gesunde Gartenerträge von Frühjahr bis Sommer.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)