Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Langblättriger Ehrenpreis - Lavendelblau - Dekorative Lange Blütenstände - Veronica longifolia - Premium-Saatgut

SKU: 027628
Normaler Preis €2,14
Stückpreis
pro
Neu

Langblättriger Ehrenpreis - Lavendelblau - Dekorative Lange Blütenstände - Veronica longifolia - Premium-Saatgut

SKU: 027628
Normaler Preis €2,14
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Der langblättrige Ehrenpreis präsentiert sich als robuste, mehrjährige Staude mit auffallend langen, schlanken Blättern und charakteristischen lavendelblauen Blütenähren. Diese bewährte Sorte erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 70 cm und überzeugt durch ihren buschigen, vitalen Wuchs. Besonders geschätzt wird sie für ihre ausgeprägte Vitalität und die Fähigkeit, größere Flächen zuverlässig zu begrünen. Die intensiv gefärbten Blütenstände setzen von Juni bis September markante Akzente im Staudenbeet und ziehen zahlreiche Insekten an. Botanisch zählt diese Kulturpflanze zur Gattung Veronica; der lateinische Name Veronica longifolia steht für Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit in unterschiedlichsten Gartenbereichen. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit eignet sich diese Züchtung hervorragend für naturnahe Pflanzungen sowie klassische Staudenrabatten.

Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz bereits ab März bei konstanten 18-20°C. Eine Saattiefe von 0,1–0,3 cm ist ausreichend; eine feine Erdschicht schützt das Saatgut vor Austrocknung. Alternativ gelingt die Direktsaat ins Freiland optimal im September oder Oktober – so profitieren die Samen vom milden Herbstklima und entwickeln kräftige Jungpflanzen vor Wintereinbruch. Nach dem Auflaufen werden die Sämlinge pikiert und ab Juni-Juli an den endgültigen Standort verpflanzt. Ein Pflanzabstand von 30 x 40 cm gewährleistet ausreichende Licht- und Luftzufuhr sowie ein gesundes Wachstum ohne Konkurrenzdruck im Beet. Der langblättrige Ehrenpreis bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, während regelmäßiges Wässern in Trockenphasen das Anwachsen unterstützt.

Neben dem hohen Zierwert punktet diese langlebige Staude auch praktisch: Die lavendelblauen Blütenähren eignen sich hervorragend als Schnittblume für sommerliche Sträuße oder Trockenbinderei. Im naturnahen Garten fördert sie aktiv die Artenvielfalt, da ihre nektarreichen Blüten zahlreiche Bienen, Hummeln und Schmetterlinge anziehen. Durch den kräftigen Wuchs lässt sich der langblättrige Ehrenpreis wirkungsvoll als Strukturgeber in gemischten Rabatten einsetzen – besonders harmonisch wirkt er in Kombination mit Gräsern oder anderen Wildstaudenarten. Sein angenehmer Duft rundet das Gesamtbild ab; zudem bleibt das Laub über viele Monate frischgrün und attraktiv.

Mit dieser bewährten Gartenstaude erhalten Sie einen zuverlässigen Dauerblüher für vielfältigste Gestaltungsideen – ob im klassischen Bauerngarten oder modernen Naturgartenkonzepten eingesetzt. Der unkomplizierte Anbau sowie die lange Blütezeit machen den langblättrigen Ehrenpreis zu einer wertvollen Bereicherung jeder Staudenpflanzung.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)