Dahlie - Kaktus Mischung - Blüten Mit Außergewöhnlichen Blütenblättern - Dahlia pinnata - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Dahlie - Kaktus Mischung - Blüten Mit Außergewöhnlichen Blütenblättern - Dahlia pinnata - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Die Kaktus Mischung der Dahlie überzeugt als einjährige Blütenpflanze mit aufrechten, kräftigen Stängeln und erreicht Wuchshöhen von 100-130 cm. Charakteristisch sind die auffälligen, meist voll oder halbvoll gefüllten Kaktus-Blüten in leuchtenden Farben, die jedem Gartenbeet einen ausdrucksstarken Akzent verleihen. Diese bewährte Sorte ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil deutscher Sommergärten und verbindet robuste Standfestigkeit mit außergewöhnlicher Blühfreude. Dank ihrer vielseitigen Farbpalette eignet sich diese Züchtung sowohl für klassische Rabatten als auch für moderne Staudenpflanzungen. Besonders geschätzt wird die reiche und lang anhaltende Blüte, die zuverlässig vom Hochsommer bis in den Herbst hinein für attraktive Farbtupfer sorgt.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat unter Glas bereits ab Februar bis April bei konstanten 18-22°C. So entwickeln sich besonders vitale Jungpflanzen mit kräftigem Wurzelwerk, was einen optimalen Start im Freiland gewährleistet. Nach den letzten Frösten kann ab Mai ausgepflanzt werden - idealerweise an einem sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Die Saattiefe sollte 0,5-1 cm betragen; ein leichter Bodenschluss fördert das gleichmäßige Keimen. Ein Pflanzabstand von 30 x 50 cm bietet jeder Pflanze ausreichend Raum zur Entwicklung und beugt Pilzkrankheiten vor. Regelmäßiges Gießen ohne Staunässe sowie gezielte Düngergaben unterstützen das Wachstum und fördern eine üppige Blüte von Juli bis Oktober. In deutschen Klimazonen zeigt Dahlia pinnata eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit und überzeugt durch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber typischen Wetterumschwüngen während der Sommermonate.
Die Kaktus Mischung ist nicht nur optisch ein Gewinn: Als Schnittblume bereichert sie sommerliche Sträuße mit ihren markanten Blütenformen und hält in der Vase mehrere Tage frisch. Ihr hoher Zierwert macht sie zur beliebten Wahl für Beetbepflanzungen sowie gemischte Blumenrabatten im Hausgarten oder Kleingartenbereich. Der dezente Duft unterstützt harmonische Gartenbilder ohne aufdringlich zu wirken - ideal auch für naturnahe Gestaltungskonzepte oder Bauerngärten nach traditionellem Vorbild. Die lange Blütezeit ermöglicht es Hobbygärtnern über viele Wochen hinweg immer wieder frische Blumen zu schneiden oder neue Kombinationen im Beet zu arrangieren.
Mit dieser bewährten Kulturpflanze holen Sie sich zuverlässige Sommerfarbe in den eigenen Garten: Anspruchslos in der Pflege, standfest im Wuchs und vielseitig verwendbar begeistert diese Sorte sowohl erfahrene Gärtner als auch Einsteiger gleichermaßen. Wer Wert auf dauerhafte Farbenpracht legt und unkomplizierte Schnittblumen schätzt, trifft mit dieser Mischung eine ausgezeichnete Wahl für jede Gartensaison.
Dahlia pinnata
Die Aussaat unter Schutz gelingt von Februar bis April und bietet den Jungpflanzen beste Startbedingungen.
Das Umpflanzen erfolgt im Mai, sobald keine Nachtfröste mehr auftreten und das Wachstum optimal startet.
Ein Pflanzabstand von 30 x 50 cm gewährleistet optimale Luftzirkulation und gesunde, kräftige Blüten.
Die Blütezeit reicht von Juli bis Oktober und setzt farbenfrohe Akzente im Garten über viele Wochen hinweg.
Eine Saattiefe von 0,5 bis 1 cm fördert eine gleichmäßige Keimung und sichert kräftige Jungpflanzen.
1 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.