Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Buschbohne Sonesta - Resistent Gegen Pflanzenkrankheiten

Gekauft von: 227 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 227 Kunden gekauft.
SKU: 009037
Normaler Preis €4,67
Stückpreis
pro

Buschbohne Sonesta - Resistent Gegen Pflanzenkrankheiten

Gekauft von: 227 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 227 Kunden gekauft.
SKU: 009037
Normaler Preis €4,67
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Buschbohne Sonesta überzeugt als mittelfrühreifende, ertragreiche Züchtung mit kompaktem Wuchs und ausgeprägter Standfestigkeit. Diese bewährte Sorte bildet niedrige, strauchartige Pflanzen aus, die sich besonders für den Anbau im Hausgarten eignen. Charakteristisch sind die leuchtend gelben, mitteldicken Hülsen mit einer Länge von 12-13 cm, die vollständig fadenlos bleiben und einen zarten Biss bieten. Die gleichmäßige Entwicklung der Hülsen sorgt für eine zuverlässige Erntequalität über mehrere Wochen hinweg. Dank ihrer Robustheit gegenüber wechselhaften Wetterbedingungen ist diese Kulturpflanze in deutschen Gärten seit Jahren geschätzt und gilt als unkomplizierte Wahl für Einsteiger wie erfahrene Gartenfreunde gleichermaßen.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort auf lockerem, humusreichem Boden mit guter Wasserdurchlässigkeit. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland von Mai bis Juli bei Bodentemperaturen ab 12°C; dabei keimen die Samen zuverlässig und gleichmäßig. Eine Saattiefe von 2-3 cm schützt das Saatgut vor Austrocknung und fördert einen sicheren Feldaufgang. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 30-40 x 7-10 cm - so erhalten die Pflanzen ausreichend Licht und Luftzirkulation, was Pilzkrankheiten vorbeugt und ein kräftiges Wachstum unterstützt. Während der Keimphase ist auf ausreichende Feuchtigkeit zu achten; Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Regelmäßiges Hacken lockert den Boden, unterdrückt Unkrautwuchs und verbessert die Sauerstoffversorgung der Wurzeln. Bei anhaltender Trockenheit empfiehlt sich gezieltes Gießen am Morgen oder Abend.

Von Juli bis September kann geerntet werden - dann zeigen sich die aromatischen Hülsen besonders frisch und knackig im Geschmack. Die Buschbohne Sonesta eignet sich hervorragend zum direkten Verzehr nach kurzem Blanchieren sowie zum Einfrieren oder Einlegen für den Vorrat. Ihr feines Aroma bleibt auch nach dem Kochen erhalten; zudem behalten die Hülsen ihre leuchtend gelbe Farbe beim Dünsten oder Braten in der Pfanne. Durch ihren dekorativen Fruchtansatz bereichert diese Sorte nicht nur das Gemüsebeet, sondern setzt auch optische Akzente im Bauerngarten oder Hochbeetbereich. Die gleichmäßigen Hülsen lassen sich leicht pflücken - regelmäßiges Ernten fördert zudem den Neuaustrieb weiterer Bohnen.

Mit ihrem robusten Wuchsverhalten, dem hohen Ertragspotenzial sowie vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten bietet diese bewährte Buschbohnensorte beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Gartensaison in Deutschland. Wer Wert auf unkomplizierten Anbau legt und aromatische Bohnen aus eigenem Garten genießen möchte, trifft mit dieser Züchtung eine ausgezeichnete Wahl - sowohl für klassische Gemüsebeete als auch moderne Gartenkonzepte.

Customer Reviews

Based on 28 reviews
71%
(20)
29%
(8)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

t
tidu74

Die Saat der Buschbohne Sonesta hat mir gezeigt, wie angenehm unkompliziert Gartenarbeit sein kann. Schon beim Öffnen der Packung machte alles einen sauberen Eindruck, und im Beet entwickelten sich die jungen Pflanzen kraftvoll. Das satte Grün der Blätter wirkt frisch, dazu entsteht eine gleichbleibend robuste Struktur. Besonders gefällt mir das Aroma: Beim Kochen behalten die Bohnen ihre knackige Konsistenz und liefern ein leicht süßliches, aber dennoch kräftiges Geschmackserlebnis, das sowohl in warmen Mahlzeiten als auch in kalten Salaten eine überzeugende Rolle spielt.