Buschbohne Borlotto lingua di fuoco nano - Schnelle Ernte, einzigartiger Geschmack, faserfreie Hülsen
- Stückpreis
- / pro
Buschbohne Borlotto lingua di fuoco nano - Schnelle Ernte, einzigartiger Geschmack, faserfreie Hülsen
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Buschbohne 'Borlotto Lingua di Fuoco Nano' (Phaseolus vulgaris) ist eine frühe Sorte, die sich sowohl durch ihre prächtigen, gelbgrünen Hülsen mit roten Einsprengseln als auch durch ihre zwergwüchsige Natur auszeichnet. Dank dieser speziellen Eigenschaften eignet sie sich hervorragend für den direkten Verzehr, das Einlegen und Einfrieren, was sie zu einem wahren Allrounder im Gemüsegarten macht.
Die Freilandaussaat erfolgt in den Monaten Mai bis Juni. Der Boden sollte vor der Aussaat gründlich vorbereitet werden, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 30 bis 40 cm in der Reihe und 10 cm in der Tiefe, wodurch eine ausreichende Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung sichergestellt werden. Zudem sollte die Pflanztiefe zwischen 2 und 3 cm liegen, um eine erfolgreiche Keimung zu fördern.
Schon ab Juli kann mit der Ernte begonnen werden, die sich bis in den September hinein erstreckt. Eine rechtzeitige Ernte sorgt nicht nur für einen besseren Geschmack, sondern auch für einen höheren Ertrag. Besonders erwähnenswert sind die breiten, faserlosen Hülsen dieser Buschbohne, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich überzeugen.
Die 'Borlotto Lingua di Fuoco Nano' ist ideal für Gartenliebhaber, die sowohl frische Hülsenfrüchte als auch trockene Samen verwenden möchten. Ihre vielseitige Anwendbarkeit macht sie zu einer wertvollen Bereicherung in der Küche und im Garten. Gartenfreunde werden schnell die Vorteile dieser Sorte zu schätzen wissen.
Die regelmäßige Pflege und Bewässerung ist entscheidend, um gesunde und kräftige Pflanzen zu erhalten. Ein gut vorbereiteter und gepflegter Boden trägt maßgeblich zum Erfolg des Anbaus bei. Mit der richtigen Fürsorge lassen sich prächtige Ergebnisse erzielen, die jeden Garten zum Strahlen bringen.
Geben Sie der Buschbohne 'Borlotto Lingua di Fuoco Nano' einen Platz in Ihrem Garten und genießen Sie die reichhaltigen Ernten und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die diese einzigartige Pflanze zu bieten hat.
Phaseolus vulgaris
Die Freilandaussaat erfolgt in den Monaten Mai bis Juni. Es ist wichtig, den Boden vor der Aussaat gründlich vorzubereiten.
Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 30-40 x 10 cm. Dies gewährleistet eine ausreichende Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung.
Die Erntezeit erstreckt sich von Juli bis September. Eine rechtzeitige Ernte gewährleistet einen besseren Geschmack und höheren Ertrag.
Die empfohlene Saattiefe beträgt 2 bis 3 cm. Bitte achten Sie darauf, die Samen in dieser Tiefe zu setzen, um eine erfolgreiche Keimung sicherzustellen.
30 g
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Si piantano facilmente e crescono senza complicazioni, regalando un raccolto rapido che sorprende per il gusto pieno; i baccelli sono teneri e comodi da pulire, così ogni piatto diventa pratico da preparare e piacevole da servire a tavola.
Beim Öffnen fiel sofort die liebevolle Gestaltung auf, die kleinen Bohnen zeigten kräftige Farben und wirkten sehr ansprechend. Nach dem Pflanzen entwickelte sich rasch ein gesundes Grünbild, das dicht und gleichmäßig wirkte. Besonders schön waren später die bunt gemusterten Schoten, die im Beet auffielen und richtig Freude machten. In der Küche punkteten sie mit feinem Aroma und angenehm weicher Textur, sodass verschiedene Gerichte schmackhaft abgerundet wurden.
Beim Öffnen der Lieferung überzeugte mich sofort die sorgfältige Präsentation der Borlottobohnen, da alles aufgeräumt und ansprechend wirkte. Schon beim Einsäen bemerkte ich die besonderen Farben der Bohnenkerne, die sich deutlich von gängigen Sorten abheben und im Garten einen feinen visuellen Akzent setzen. Während des Wachstums entstand ein harmonisches Bild mit kräftigen Blättern und stabil wirkenden Pflanzenreihen. Besonders erfreulich war für mich das unkomplizierte Handling bei Pflegearbeiten sowie das geordnete Erscheinungsbild im Beet, das insgesamt Ruhe ausstrahlte. Bei der Ernte fiel auf, dass die Schoten angenehm in der Hand lagen und keine störenden Fasern zeigten. Im Geschmack empfand ich eine dezente Nussigkeit kombiniert mit einer milden Tiefe, die sehr vielseitig wirkt sei es als Bestandteil bunter Gemüsegerichte oder als eigenständige Beilage. Die Sorte bietet damit nicht nur optisch Abwechslung, sondern auch kulinarische Vielfalt.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.