Zierlauch - Purple Rain - Allium - Einzigartiger Akzent im Beet - 3 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Zierlauch - Purple Rain - Allium - Einzigartiger Akzent im Beet - 3 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Mit beeindruckender Farbintensität setzt der Zierlauch Purple Rain charakterstarke Akzente in Beeten und Rabatten, wo sich sein sattes Violett harmonisch mit frischem Blattwerk verbindet. Die rundlich-kompakten Blütenstände, die aus zahlreichen sternförmigen Einzelblüten bestehen, erheben sich auf stabilen, geraden Stielen und verleihen selbst halbschattigen Gartenbereichen eine strahlende Präsenz. Durch die klare geometrische Form der Blütenbälle entsteht ein eleganter Kontrast zur umgebenden Pflanzung, der sowohl in formal gestalteten Anlagen als auch in lockeren Naturgärten überzeugt.
Aus der aufrechten Wuchsform entwickelt sich im Laufe des Frühjahrs eine Pflanze von etwa 80 bis 100 cm Höhe. Die schmalen, linealen Laubblätter verbleiben in einer dezenten, graugrünen Färbung, die den leuchtenden Blüten nicht die Schau stiehlt. Bei gezielter Platzierung zwischen niedrigeren Stauden oder frühen Sommerblühern entfaltet sich die volle Wirkung, indem das kräftige Violett als vertikaler Farbakzent wirkt. Purple Rain zeigt sich zudem robust gegenüber mittleren Windbelastungen, wodurch sich auch freiere Standorte im Garten eignen.
Ein durchlässiger, humoser und leicht sandiger Gartenboden bildet die Grundlage für ein gesundes Gedeihen. Optimal ist ein sonniger bis licht halbschattiger Standort, an dem die Pflanzung im September oder Oktober erfolgen kann, solange der Boden noch Restwärme speichert. Die Zwiebeln werden in einer Tiefe von 8 bis 10 cm gesetzt, mit einem Abstand von etwa 25 cm zueinander, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten und Pilzerkrankungen vorzubeugen. Bei Staunässe empfiehlt sich eine Drainageschicht aus grobem Sand oder feinem Kies.
Ab Mai öffnen sich die dichten, violetten Blütenbälle und halten ihre Leuchtkraft oft bis in den Juni hinein. In dieser Übergangsphase vom Frühling zum Sommer bietet Purple Rain eine wertvolle Schattierung im Farbspektrum des Gartens und schließt dekorativ die Blütenlücke zwischen Zwiebelpflanzen des Frühjahrs und dem Hochsommerflor. Auch nach dem Verblühen bleiben die getrockneten Samenstände stabil und harmonisch geformt, wodurch sie sowohl vor Ort im Beet als auch in Vasenarrangements einen besonderen Strukturwert entfalten.
In Kombination mit filigranen Ziergräsern, zarten Stauden oder locker wachsenden Rosen entstehen reizvolle Bildkompositionen, bei denen der tiefviolette Farbton kraftvoll zur Geltung kommt. Ob als markantes Einzelstück in einer Rasenfläche, in rhythmisch gesetzten Gruppen entlang eines Gartenwegs oder als lang haltbare Schnittblume - Purple Rain verbindet dekorative Wirkung mit gärtnerischer Vielseitigkeit. Seine standfeste Ausstrahlung und die lange Zierwirkung machen ihn zu einem verlässlichen Gestaltungselement für Beete, die das ganze Jahr über in ausgewogener Harmonie erscheinen sollen.
Allium
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 90-100 cm hoch.
Die Zwiebeln werden mit einem Abstand von etwa 25 cm gesetzt.
Die Zwiebeln wurden 8-10 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Mai bis Juni.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 3 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.