Türkenbundlilie - Rot - Lilium - Intensive rote Zierde für Beete
- Stückpreis
- / pro
Türkenbundlilie - Rot - Lilium - Intensive rote Zierde für Beete
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Türkenbundlilie - Rot präsentiert sich als ausdrucksstark blühende Schönheit mit markant geschwungenen Blüten und einer tief leuchtenden Farbgebung, die selbst aus größerer Entfernung ins Auge fällt. Ihr aufrechter, schlanker Wuchs in Kombination mit nostalgischer Anmut macht sie zu einer Pflanze von zeitloser Eleganz. In großzügigen Gartenanlagen wie auch in kleineren, fein gestalteten Beeten verleiht sie dem Gesamtbild eine edle Note und setzt farbintensive Akzente, die besonders im Zusammenspiel mit sattem Grün ihre Wirkung entfalten.
Charakteristisch für diese Sorte sind die elegant zurückgeschlagenen Blütenblätter in intensivem Rot, die an langen, aufrechten Stielen in mehreren lockeren Etagen angeordnet sind. Dezent hellere Punkte auf den Blütenblättern verleihen der Farbe zusätzliche Tiefe und Lebendigkeit. Das schmale, lanzettlich geformte Laub in frischem Grün umspielt den Stängel und sorgt für einen harmonischen Kontrast zu den kräftigen Blütentönen. Die Blütenstände sind standfest, was auch bei sommerlichem Wind eine aufrechte Haltung der Stiele gewährleistet.
Für eine gesunde Entwicklung bevorzugt die Türkenbundlilie - Rot einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Ideal ist eine Pflanzperiode von September bis Oktober, in der sich das Wurzelsystem optimal etablieren kann. Empfohlen wird eine Pflanztiefe von 12 bis 15 cm sowie ein Pflanzabstand von 20 bis 30 cm, um eine ausgewogene Entfaltung zu fördern. Die vollständige Winterhärte erleichtert die Kultur, da die Zwiebeln im Boden verbleiben können und selbst strengere Fröste schadlos überstehen. In besonders kalten Regionen kann ein leichter Schutzschicht aus Laub oder Reisig zusätzlichen Schutz bieten.
Ab Juli bis August entfaltet sich eine üppige Blüte, bei der zahlreiche rote Einzelblüten das aufrechte Stielgerüst in dichter Folge schmücken. Mit einer Wuchshöhe von 100 bis 150 cm ragt die Pflanze deutlich über niedrigere Beetpartner hinaus und erzeugt ein vertikales Gestaltungselement. Während der Blütezeit bietet sie nicht nur optische Wirkung, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt durch das reiche Pollenangebot. Nach der Blüte zieht das Laub langsam ein, wodurch die Nährstoffeinlagerung in die Zwiebel unterstützt wird.
Dank ihrer Höhe und der leuchtenden Blüten eignet sich die Türkenbundlilie - Rot hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit Stauden wie Rittersporn, Phlox oder hohen Gräsern, bei denen sie als leuchtender Mittelpunkt wirkt. Auch in naturnahen Pflanzungen harmoniert sie mit Wildstauden und strukturiert das Beet durch ihre elegante Erscheinung. In geeigneten Lagen kann sie sich mit den Jahren leicht verwildern und so zu einem dauerhaften Gestaltungselement entwickeln. Als Schnittblume bringt sie zudem sommerliche Frische in Innenräume und bewahrt dort für mehrere Tage ihre ausdrucksvolle Schönheit.
Lilium
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 100-150 cm hoch.
Die Pflanzen benötigen einen Abstand von 20-30 cm.
Die Zwiebeln werden 12-15 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Juli bis August.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 1 Zwiebel.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.