Tulpe - Purple Doll - Tulipa - Gefranste dekorative Blütenblätter - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Tulpe - Purple Doll - Tulipa - Gefranste dekorative Blütenblätter - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Bereits zu Beginn des Frühlings entfaltet die Tulpe "Purple Doll" ihren unverwechselbaren Charme und setzt mit einer raffinierten Kombination aus intensiven Purpur- und zarten Grüntönen eindrucksvolle Akzente. Charakteristisch ist die elegant gefranste Blütenform, die, getragen von stabilen Stielen, auch bei wechselhafter Witterung standhaft bleibt. Diese Sorte fügt sich harmonisch sowohl in formale als auch in naturnahe Pflanzungen ein und bereichert den Garten mit einer lebendigen, doch ausgewogenen Farbwirkung. Ihre natürliche Robustheit und die zuverlässige Jährlichkeit machen sie zu einer beständigen Bereicherung in unterschiedlichsten Gestaltungskonzepten.
Der aufrechte, kompakte Wuchs wird von schmalen, sattgrünen Blättern begleitet, die den intensiven Blütenfarben einen ruhigen Hintergrund verleihen. Die auffällige Zeichnung der Blütenblätter entsteht aus dem feinen Zusammenspiel von leuchtendem Purpur und kühlen Grüntönen, was im Sonnenlicht einen fast seidig schimmernden Effekt erzeugt. Dank dieser besonderen Farbwirkung wirkt die Pflanze sowohl aus der Nähe als auch aus größerer Entfernung ausdrucksstark und strukturiert. Der Habitus bleibt selbst in Gruppenanpflanzungen klar abgegrenzt, wodurch ein geordnetes Gesamtbild entsteht.
Als Standort empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, durchlässigem Boden, der Staunässe zuverlässig vermeidet. Gepflanzt wird bevorzugt im Herbst, zwischen September und Oktober, wobei die Zwiebeln 10 bis 12 cm tief gesetzt und in Abständen von 10 bis 15 cm positioniert werden. Die Tulpe "Purple Doll" gilt als winterhart und übersteht mitteleuropäische Winter in der Regel ohne Schutzmaßnahmen; in Regionen mit sehr strengen Frösten kann jedoch eine leichte Abdeckung aus Laub vorteilhaft sein. Eine humusreiche, leicht sandige Erde fördert sowohl Blühfreude als auch Vitalität über mehrere Jahre hinweg.
Ihre Hauptblütezeit liegt zwischen April und Mai, wenn die bis zu 50 cm hohen Stiele die fein gefransten Blüten in voller Pracht tragen. Während der gesamten Blüte bleibt das Laub frisch und aufrecht, bevor es sich nach dem Verblühen langsam einzieht und Nährstoffe in die Zwiebel zurückführt. Diese natürliche Ruhephase sichert die Vitalität für den Austrieb im folgenden Jahr. Die Blütenform und -farben dieser Sorte heben sich deutlich von klassischen Tulpentypen ab und setzen damit einen unverwechselbaren gestalterischen Akzent, der auch in vielfältigen Pflanzkombinationen besticht.
Besonders wirkungsvoll tritt die Tulpe "Purple Doll" in großflächigen Gruppenpflanzungen innerhalb gemischter Frühlingsrabatten auf, wo sie harmonisch mit Narzissen oder Hyazinthen harmoniert. Ebenso eignet sie sich für Kübelbepflanzungen auf Terrassen oder Balkonen, wo sie in Kombination mit niedrigeren Frühlingsblühern plastische Höhenstaffelungen schafft. Als Schnittblume bereichert sie Vasenarrangements mit ihrer markanten Farb- und Formgebung über mehrere Tage. Darüber hinaus stellt sie in der Blütezeit eine kurzfristige, aber wertvolle Nahrungsquelle für frühe Bestäuber dar und verbindet damit ziergärtnerische Schönheit mit ökologischem Nutzen.
Tulipa
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 40-50 cm hoch.
Die Pflanzen sollten einen Abstand von 10-15 cm haben.
Die Zwiebeln werden 10-12 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von April bis Mai.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.