Tulpe - Linifolia - Tulipa - Frühlingshafte Exotik, Ausdrucksvolle Farben - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Tulpe - Linifolia - Tulipa - Frühlingshafte Exotik, Ausdrucksvolle Farben - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Mit ihrem leuchtenden Scharlachrot entfaltet die Tulpe "Linifolia" bereits im zeitigen Frühjahr eine ausdrucksstarke Präsenz und verleiht dem Garten einen Hauch exotischer Eleganz. Die sternförmig geöffneten Blüten besitzen eine harmonische Symmetrie, die, kombiniert mit einem zarten, schalenförmigen Aufbau, reizvolle Kontraste zu noch kahlen oder frisch austreibenden Pflanznachbarn bildet. Besonders in den ersten warmen Tagen des Jahres sorgt diese frühe Blüherin für visuelle Dynamik und setzt dank ihrer kräftigen Farbgebung markante Akzente in modernen wie auch klassischen Gartengestaltungen. Ihr kompakter, gut proportionierter Wuchs macht sie zu einem gestalterisch flexiblen Element, das sowohl in Beeten als auch in Gefäßen ansprechend wirkt.
Die filigrane Silhouette der Tulpe "Linifolia" wird durch schmale, leicht gebogene Laubblätter geprägt, deren frisches Grün die tiefrote Blütenfarbe intensiv unterstreicht. Diese aufrechte, dennoch grazil wirkende Laubstruktur verleiht der Pflanze eine elegante Leichtigkeit. In kleinen Gruppen gepflanzt, entstehen harmonische, dichte Horste, die eine ruhige Flächenwirkung entfalten. Auch als Vordergrundbepflanzung zu höheren Frühblühern wirkt die Sorte überzeugend, da sie den Blick nicht verstellt, sondern durch ihre niedrige Höhe von 10 bis 20 cm die Gesamtkomposition ergänzend akzentuiert.
Für eine gesunde Entwicklung empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässiger, humos-sandiger Erde. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie die Zwiebeln schwächt. Die Pflanzzeit liegt zwischen September und Oktober; eine Setztiefe von etwa 8 bis 10 cm und ein Pflanzabstand von 10 bis 12 cm ermöglichen eine gleichmäßige Entfaltung. Die Winterhärte dieser Sorte erlaubt es, die Zwiebeln im Boden zu überwintern, wobei in Regionen mit sehr strengen Frösten ein leichter Schutz aus Laub oder Reisig sinnvoll sein kann.
Die Blütezeit beginnt im April und reicht je nach Witterung bis in den Mai, wobei sich die sternförmigen Blüten oft über mehrere Tage stabil halten. Durch ihre anhaltende Farbintensität prägen sie das Frühlingsbild nachhaltig. Nach dem Verblühen sollte das Laub in Ruhe einziehen, sodass die Zwiebel ihre Reserven auffüllen kann. Dieser natürliche Rückzug verläuft allmählich, wodurch das Beet auch nach der Hauptblüte noch gepflegt wirkt. Besonders in Steingartenbereichen entfaltet die kompakte Pflanze ihre Stärken, da sie zwischen strukturgebenden Steinen und kiesigen Partien elegant zur Geltung kommt.
In Kombination mit anderen frühblühenden Zwiebelarten, etwa zarten Blaustern-Arten oder kleinblütigen Narzissen, entstehen reizvolle Farb- und Formenspiele, die den Garten bis zum Frühsommer beleben. Auch in Töpfen oder Balkonkästen sorgt die Tulpe "Linifolia" für harmonische Blickfänge, ohne dominante Nachbarpflanzen zu verdrängen. Ihre frühe Blüte bietet zudem einen diskreten Beitrag zur Förderung bestäubender Insekten. Aufgrund ihrer kompakten Erscheinung ist sie ein wirkungsvolles Gestaltungselement in kleinen wie auch großzügigen Anlagen und rundet unterschiedlichste Pflanzkonzepte stilsicher ab.
Tulipa
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 10-20 cm hoch.
Der Pflanzabstand der Pflanzen beträgt 10-12 cm.
Die Zwiebeln werden 8-10 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von April bis Mai.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.