Tulpe - Jefgenia - Tulipa - Beeindruckend mit faszinierender Farbvielfalt - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Tulpe - Jefgenia - Tulipa - Beeindruckend mit faszinierender Farbvielfalt - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Im frühen Frühjahr verleiht die Tulpe "Jefgenia" jedem Garten eine sanfte, aber zugleich markante Note. Die harmonische Verbindung von zartem Rosaton und reinem Weiß, fließend ineinander übergehend, sorgt für einen eleganten Farbverlauf, der in der kühlen Morgenluft besonders leuchtet. Ihr ausgewogenes Erscheinungsbild fügt sich mühelos in verschiedenste Gartensituationen ein, vom großflächigen Staudenbeet bis zur dezenten Kübelbepflanzung. Selbst bei wechselhaftem Wetter bleibt die Farbintensität stabil, was sie zu einer verlässlichen Frühlingsbotin macht. Durch ihre natürliche Anmut setzt sie wirkungsvolle Akzente, ohne andere Pflanzen zu dominieren.
Die stabilen, aufrecht wachsenden Stiele tragen perfekt proportionierte Blüten, deren Farbspiel von zartem Rosa über weiche Übergänge zu leuchtendem Weiß reicht. Ein schmaler, meist heller Blütenrand intensiviert den Eindruck von Leichtigkeit. Die Blätter in tiefem Grün bilden eine klare, glatte Struktur, die das Blütenbild wirkungsvoll untermalt. Dieses Laub reflektiert das Sonnenlicht dezent und verleiht dem Gesamtbild zusätzliche Frische. Der Wuchs zeigt eine mittlere Höhe und eine schlanke Silhouette, wodurch die Tulpe "Jefgenia" sowohl einzeln als auch in Gruppenpflanzungen ihre Wirkung entfaltet, ohne überladen zu wirken.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort bildet die beste Grundlage für ihr gesundes Wachstum. Lockerer, humoser und gut drainierter Boden ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden. Die Pflanzung der Zwiebeln erfolgt vorzugsweise im September oder Oktober, sodass sie bis zum Wintereinbruch stark genug verwurzeln können. Eine Pflanztiefe von 10 bis 12 cm und ein Pflanzabstand im gleichen Maß fördern eine gleichmäßige Entwicklung und ein harmonisches Gesamtbild. In Gebieten mit strengen Wintern empfiehlt sich bei offenen Lagen ein leichter Schutz durch Laub oder Reisig, wohingegen in milden Regionen ein Ausgraben nicht erforderlich ist.
Von April bis Mai zeigt sich die Blütezeit in voller Pracht, wenn die Pflanzen Höhen von etwa 40 bis 45 cm erreichen. Ihre standhaften Stiele trotzen dabei leichten Frühlingsstürmen, und die farbintensiven Blüten entfalten sich vollständig. Nach dem Abblühen bleibt das Laub noch mehrere Wochen erhalten, um Nährstoffe für die Zwiebel einzulagern. Erst wenn die Blätter vollständig vergilbt sind, empfiehlt sich ein Rückschnitt, um die langfristige Vitalität zu sichern. Dieser Rhythmus unterstützt den jährlichen Blühzyklus und ermöglicht eine verlässliche Wiederkehr der Tulpe "Jefgenia" im Folgejahr.
Für gestalterische Vielfalt lässt sich diese Sorte hervorragend mit Narzissen, Hyazinthen oder niedrigen Stauden kombinieren, wodurch reizvolle Farb- und Texturkontraste entstehen. Auch als Schnittblume überzeugt sie durch ihre elegante Farbgebung und ihre lang anhaltende Frische in der Vase. Insekten wie Bienen finden während der Blütezeit willkommenen Nektar, wodurch die Pflanze einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt leistet. Im Wechselspiel mit anderen Frühjahrsblühern eröffnet die Tulpe "Jefgenia" zahlreiche Möglichkeiten, Beete und Gefäße stilsicher und zugleich naturnah zu gestalten.
Tulipa
Blumenzwiebel werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 40-45 cm hoch.
Die Pflanzen sollten einen Abstand von 10-12 cm haben.
Die Zwiebeln werden 10-12 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von April bis Mai.
Blumenzwiebel werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.