Tulpe - Gorilla - Tulipa - Moderne Note, deutliche Höhe - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Tulpe - Gorilla - Tulipa - Moderne Note, deutliche Höhe - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Mit ihren tief bordeauxroten, reich gefransten Blütenblättern entfaltet die Tulpe "Gorilla" eine eindrucksvolle Präsenz, die in Frühlingsbeeten und stilvollen Pflanzgefäßen gleichermaßen Aufmerksamkeit erregt. Die ausdrucksstarke Farbgebung wirkt in der Frühlingssonne besonders intensiv und bringt eine moderne, fast skulpturale Note in das Gartenbild. In Kombination mit zart pastellfarbenen oder reinweißen Sorten entstehen harmonische Kontraste, die Beete und Rabatten eine lebendige Tiefe verleihen. Charakteristisch ist dabei der sattgrüne, kräftige Blattapparat, der als perfekter Gegenpart zur dunklen Blütenfarbe die Gesamtwirkung abrundet.
Das Blütenbild der Tulpe "Gorilla" besticht durch eine auffällige Textur: Die feinen, fransigen Ränder der kräftig gefärbten Blütenblätter erzeugen jeugige Lichtreflexe und lassen die Blüten in Bewegung erscheinen. Die ausgewogene Form und der aufrechte Wuchs schaffen eine klare Struktur, die selbst in dichter Bepflanzung prägnant bleibt. Die kräftigen Stängel verleihen hohe Standfestigkeit, sodass auch Regen oder Wind den Blüten kaum etwas anhaben können. Ihr kompaktes, harmonisches Erscheinungsbild fügt sich gleichermaßen in streng gestaltete wie in natürlich wirkende Gartenanlagen ein.
Für gesundes und vitales Wachstum benötigt diese Sorte einen sonnigen bis halbschattigen Standort, vorzugsweise mit durchlässigem, humusreichem Boden, der Staunässe vermeidet. Die Pflanzung der Zwiebeln erfolgt im Herbst, bevorzugt von September bis Oktober, damit sie vor dem Winter ausreichend Wurzeln bilden können. Eine Pflanztiefe von 10 bis 15 cm schützt vor Frost und fördert die Entwicklung stabiler Triebe. Ein Abstand von 12 bis 15 cm unterstützt eine gleichmäßige Ausbreitung und betont in Gruppenpflanzung die gestalterische Wirkung. In milden wie gemäßigten Klimazonen kann die Sorte im Boden überdauern; nur in Regionen mit sehr strengen Wintern ist ein leichter Schutz empfehlenswert.
Die Hauptblütezeit fällt in den späten Frühling, meist von April bis Mai, wenn viele frühere Zwiebelblumen bereits verblüht sind. Mit einer Höhe von etwa 35 bis 45 cm setzt die Tulpe "Gorilla" markante Vertikalakzente zwischen niedrigen Stauden oder Frühlingspolstern. Nach der Blüte zieht das Laub langsam ein und versorgt die Zwiebel für das Folgejahr, weshalb es behutsam erst nach vollständigem Vergilben entfernt werden sollte. Die Kombination aus später Blüte und intensiver Farbwirkung verlängert den gestalterischen Höhepunkt im Beet und sorgt für einen fließenden Übergang zum Frühsommer.
Ob einzeln inszeniert, in großen Gruppen gepflanzt oder mit Kontrastsorten kombiniert - diese Tulpe eröffnet vielfältige Möglichkeiten für eine außergewöhnliche Gartengestaltung. Als Schnittblume überzeugt sie durch lange Haltbarkeit, stabile Stängel und ihre beeindruckende Farbdramaturgie in der Vase. In naturnahen Bepflanzungen bietet sie während der Blütezeit Nahrungsquellen für Bestäuber und trägt so zu einer lebendigen Gartenökologie bei. Durch die Verbindung von robuster Wuchskraft, markantem Farbprofil und vielseitiger Verwendbarkeit behauptet die Tulpe "Gorilla" ihren festen Platz sowohl in privaten Gärten als auch in repräsentativen Anlagen.
Tulipa
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 35-45 cm hoch.
Die Pflanzen benötigen einen Abstand von 12-15 cm.
Die Zwiebeln wurden 10-15 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von April bis Mai.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.