Tulpe - Esperanto - Tulipa - Bewährt, geschätzt und eindrucksvoll - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Tulpe - Esperanto - Tulipa - Bewährt, geschätzt und eindrucksvoll - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Früh im Jahr, wenn sich die ersten wärmenden Sonnenstrahlen zeigen, setzt die Tulpe "Esperanto" markante Akzente im Garten. Charakteristisch sind ihre eleganten, weiß gerandeten Blätter, die in harmonischem Kontrast zu den leuchtenden Blütenfarben stehen. Dieses Zusammenspiel verleiht Beeten, Rabatten oder Pflanzgefäßen eine erfrischende Klarheit. Die kompakte Wuchsform prädestiniert die Sorte für begrenzte Flächen ebenso wie für strukturierte Bepflanzungen, bei denen sie als ruhender Pol zwischen unterschiedlich geformten und gefärbten Frühlingsblühern wirkt.
Die kräftigen, aufrechten Stiele der Tulpe "Esperanto" tragen stabile Knospen, die sich zu Kelchen mit kräftigem Rot und überraschend frischen Grüntönen öffnen. Das sattgrüne Laub mit feiner weißer Umrandung sorgt für ein lebendiges Blattbild und setzt die Blüten zusätzlich in Szene. Glatte, feste Blattstrukturen unterstützen die Standfestigkeit und verlängern die optische Präsenz im Beet, selbst nachdem die Blüten begonnen haben, sich zu schließen. Ihre klare Silhouette bleibt bis zum Einziehen des Laubs erhalten und unterstützt eine ausgewogene Gesamtwirkung der Pflanzung.
Für optimales Wachstum bevorzugt diese Tulpenart einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit lockerem, humusreichem und gut drainiertem Boden. Die Pflanzung erfolgt im Herbst, idealerweise von September bis Oktober, in einer Tiefe von 10 bis 12 cm. Ein Pflanzabstand in gleicher Größenordnung sorgt für gleichmäßige Entwicklung und verhindert Konkurrenz um Nährstoffe. In Gebieten mit sehr kalten Wintern kann eine leichte Abdeckung mit Laub oder Reisig Schutz bieten. Dank guter Winterhärte übersteht die Sorte jedoch in den meisten Regionen die kalte Jahreszeit ohne Beeinträchtigung.
Der Austrieb im Frühjahr erfolgt zügig und gleichmäßig. Ab April öffnen sich die intensiven Blütenkelche und halten ihre Farbkraft oft bis in den Mai. Die Pflanzen erreichen dabei eine Höhe von rund 30 bis 40 cm, wodurch sie sich auch im Vorder- oder Mittelgrund von Pflanzungen harmonisch einfügen. Nach der Blüte beginnt das langsame Einziehen des Laubs, in dessen Verlauf die Zwiebel ihre Reserven erneuert. Mit diesem rhythmischen Zyklus sichert die Tulpe "Esperanto" eine wiederkehrende, zuverlässige Blütenpracht über viele Jahre hinweg.
Besonders wirkungsvoll präsentiert sich die Sorte in Gruppenpflanzungen, wo sich Farbspiel und Blattzeichnung gegenseitig verstärken. Ihre Maße erlauben vielseitige Kombinationen mit niedrigeren Frühjahrsblühern oder kompakten Stauden, was abwechslungsreiche Strukturen und Farbabstufungen ermöglicht. Auch als Schnittblume zeichnet sie sich durch Standfestigkeit und ansprechende Haltbarkeit aus. Ihre frühe Blütezeit macht sie zudem zu einer wertvollen Nahrungsquelle für Bestäuber, sodass sie nicht nur ästhetisch, sondern auch ökologisch eine Bereicherung jeder Pflanzung darstellt.
Tulipa
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 30-40 cm hoch.
Der Pflanzabstand der Pflanzen beträgt 10-12 cm.
Die Zwiebeln werden 10-12 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von April bis Mai.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.