Tulpe - Ballerina - Tulipa - Orange mit himbeerfarbenem Akzent - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Tulpe - Ballerina - Tulipa - Orange mit himbeerfarbenem Akzent - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Mit ihrem feurigen Orange, das je nach Lichteinfall in zarte Gelbnuancen übergeht, verleiht die Tulpe Ballerina dem Frühlingsgarten eine unverkennbare Ausstrahlung. Die elegant geschwungenen, lilienschalenförmigen Blütenblätter öffnen sich zu einer harmonischen Form, die filigrane Linien zeichnet und im Zusammenspiel mit dem frischen Grün des schmalen Laubs einen reizvollen Kontrast bildet. Vor allem in lockeren Gruppenpflanzungen oder als Solitär in sorgfältig komponierten Beeten entfaltet sich ihre grazile Erscheinung vollends und setzt farbstarke Akzente, die dem Gartenrhythmus eine lebendige Note verleihen.
Charakteristisch für diese Sorte ist die feste, dennoch anmutige Struktur: Schlanke, kräftige Stiele tragen die Blüten sicher und widerstehen mühelos Frühlingsbrisen, wodurch die pflanzliche Silhouette stets aufrecht bleibt. Die feine Zeichnung der Blütenblätter verleiht Tiefe, während der leichte Duft im nahen Umfeld eine dezente sensorische Dimension hinzufügt. Dank dieser festen Stiellänge und der gleichmäßigen Blütenform eignet sich die Tulpe Ballerina sowohl für formale Pflanzkonzepte als auch für naturnahe Arrangements, ohne ihre eigenständige Wirkung einzubüßen.
Die Pflanzung erfolgt idealerweise im Herbst, vorzugsweise von September bis Oktober, an einem vollsonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässiger, nährstoffreicher Erde. Ein Pflanzloch von 10 bis 12 cm Tiefe unterstützt die Ausbildung stabiler Wurzeln, während ein Abstand von etwa 12 cm zwischen den Zwiebeln die optimale Entfaltung jeder Pflanze gewährleistet. Zur Vermeidung von Staunässe ist auf gute Drainage zu achten, besonders in feuchten Regionen. In Gebieten mit sehr strengen Wintern kann eine dünne Mulchschicht zusätzlichen Schutz bieten, obwohl die Sorte im Allgemeinen winterhart ist.
Ab April beginnt die Blütephase und setzt bis in den Mai hinein kraftvolle Farbakzente. Mit einer Wuchshöhe von 50 bis 60 cm ragt die Pflanze über viele Frühlingsblüher hinaus und schafft vertikale Linien, die Beete optisch strecken. Nach der Blütezeit zieht das Laub allmählich ein, wodurch die Nährstoffe zurück in die Zwiebel gelangen. Das Belassen des Laubs bis zum natürlichen Vergilben unterstützt die Regeneration für die nächste Vegetationsperiode und ist entscheidend für die mehrjährige Blühfreude.
Hervorragend lässt sich diese Sorte mit blauen Hyazinthen, tiefvioletten Tulpen oder weißen Narzissen kombinieren, um ausdrucksvolle Kontraste zu erzielen. Entlang von Gartenwegen bildet sie leuchtende Reihen, während sie in Rabatten Struktur und Farbe vereint. Auch als Schnittblume überzeugt sie durch ihre lange Haltbarkeit in der Vase und bereichert Innenräume mit ihrer anmutigen Form. Zudem bietet die Tulpe Ballerina früh im Jahr eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, wodurch sie nicht nur ästhetisch, sondern auch ökologisch von Bedeutung ist.
Tulipa
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 50-60 cm hoch.
Die Pflanzen sollten einen Abstand von 12 cm haben.
Die Zwiebeln werden 10-12 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von April bis Mai.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.