Tulpe - Alison Bradley - Tulipa - Einzigartige pfingstrosenartige Sorte - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Tulpe - Alison Bradley - Tulipa - Einzigartige pfingstrosenartige Sorte - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Mit ihrer tief samtigen Farbgebung und üppig gefüllten Blüten entfaltet die Tulpe "Alison Bradley" eine unvergleichliche Präsenz im Frühlingsgarten. Die nuancenreichen Töne von dunklem Purpur bis zu warmem Rot verleihen Beeten und Gefäßen eine markante, fast malerische Intensität. Ihre kompakte, harmonische Wuchsform fügt sich besonders stimmig in gestaltete Pflanzkombinationen ein, während die strukturierte Blütenfülle in der Nahbetrachtung eine beinahe skulpturale Wirkung entfaltet. Durch diesen spannungsvollen Kontrast zwischen klarer Linienführung und weicher Farbentiefe erhält die Sorte eine zeitlose Eleganz, die in modernen wie klassischen Gartenbildern gleichermaßen überzeugt.
Der Wuchs zeigt sich kräftig und wohlproportioniert. Aufrechte, stabile Stiele tragen das Gewicht der dicht gefüllten Blüten erstaunlich mühelos und bewahren ihre Form auch bei wechselhaftem Frühlingswetter. Zwischen ihnen entfaltet sich ein sattgrünes, lanzettliches Laub, das durch seine glatte Textur und den feinen Glanz die kostbare Blütenfarbe wirkungsvoll hervorhebt. Die geschlossenen Knospen öffnen sich in einem gemächlichen Rhythmus und offenbaren dabei immer neue Tiefe in den Farbschichten, wodurch die Blütephase dieser Tulpe besonders reizvoll verläuft. Selbst in kleinen Gruppen gepflanzt, strahlt "Alison Bradley" eine dichte, füllige Wirkung aus, die den Blick unweigerlich auf sich zieht.
Für dauerhaft kräftiges Wachstum empfiehlt sich ein sonniger bis leicht absonniger Standort mit humos-lockerer, gut drainierter Erde. Die Pflanzung erfolgt idealerweise im September oder Oktober, damit die Zwiebeln vor dem Wintereinbruch ein stabiles Wurzelsystem entwickeln. Dabei sollte die Pflanztiefe 10 bis 12 cm betragen, bei einem Abstand von rund 10 cm zwischen den einzelnen Exemplaren. Eine gleichmäßige Bodenfeuchte ohne Staunässe fördert nicht nur die Standfestigkeit, sondern auch die Blütenfülle im folgenden Frühjahr. In Regionen mit besonders kalten Wintern kann eine leichte Abdeckung aus Laub oder Reisig zusätzlichen Schutz bieten, wobei die Sorte grundsätzlich als zuverlässig winterhart gilt.
Ab etwa Mitte April beginnt die Blüte, oft noch bevor andere spät gefüllte Sorten Farbe zeigen, und hält bis in den Mai hinein an. Mit einer Höhe von 30 bis 40 cm bleibt die Pflanze kompakt und lässt sich gut in den Vordergrund von Rabatten oder in gemischte Pflanzungen integrieren. Nach dem Abblühen ist es ratsam, das Laub vollständig einziehen zu lassen, um die Nährstoffeinlagerung in die Zwiebel zu unterstützen. Dieses natürliche Zurückziehen sichert eine kraftvolle Entwicklung im Folgejahr und ermöglicht, dass "Alison Bradley" über mehrere Saisons hinweg an ihrem Platz verbleiben kann, ohne an Vitalität zu verlieren.
Besonders attraktiv wirkt diese Sorte in Kombination mit zartrosa oder cremefarbenen Tulpen, deren helle Töne die satte Dunkelheit der Blüten besonders hervorheben. In Gefäßen lässt sich die dramatische Farbwirkung gezielt inszenieren, während der Einsatz in Schnittarrangements elegante, langlebige Tischdekorationen ermöglicht. Durch die dichte Blütenstruktur und den harmonischen Proportionen trägt die Tulpe "Alison Bradley" nicht nur zur intensiven Farbgebung, sondern auch zur formalen Gestaltung bei und wird so zu einem unverwechselbaren Akzent im Frühling.
Tulipa
Blumenzwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 30-40 cm hoch.
Der Pflanzabstand zwischen den Pflanzen beträgt 10 cm.
Zwiebeln wurden 10-12 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von April bis Mai.
Blumenzwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.