Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Tulpe - Akebono - Tulipa - Seltenes Sammlerstück - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 941 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 941 Kunden gekauft.
SKU: 023197
Normaler Preis €8,23 €5,35 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Tulpe - Akebono - Tulipa - Seltenes Sammlerstück - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 941 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 941 Kunden gekauft.
SKU: 023197
Normaler Preis €8,23 €5,35 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Im frühen Gartenjahr setzt die Tulpe "Akebono" mit ihrem leuchtenden Farbspiel einen unverwechselbaren Akzent. Die kräftigen Blüten entfalten ein strahlendes Gelb, das von limonengrünen Schattierungen und zarten roten Rändern elegant gefasst wird. Diese harmonische Farbkomposition verleiht dem Frühlingsbeet eine frische, heitere Ausstrahlung und schafft einen lebendigen Übergang zwischen den kühlen Tönen des zeitigen Frühjahrs und den wärmeren Nuancen des Frühsommers. Besonders in symmetrisch angelegten Beeten oder als markanter Blickpunkt in geschwungenen Pflanzungen erlangt die Sorte eine eindrucksvolle Präsenz.

Auf robusten, aufrecht wachsenden Stielen getragen, zeigen die Blüten der Tulpe "Akebono" eine klare, beinahe architektonische Form, die durch die glatte Struktur des satten, mittelgrünen Laubs wirkungsvoll unterstrichen wird. Die Blütenblätter erscheinen leicht gefüllt, wodurch die Farbnuancen sanft ineinander übergehen und im Streulicht einen fast samtigen Glanz annehmen. Einzelpflanzungen wirken ebenso edel wie größere Gruppen, in denen sich die gleichmäßige Silhouette zu einem harmonischen Gesamtbild fügt. Besonders in Kombination mit komplementärfarbenen Partnern entfaltet die Sorte ihre gesamte Ausdruckskraft.

Die beste Entwicklung gelingt an einem vollsonnigen bis halbschattigen Standort mit lockerem, humusreichem und gut durchlässigem Boden. Die Pflanzung der Zwiebeln erfolgt im Herbst, vorzugsweise von September bis Oktober. Eine Pflanztiefe von 10 bis 12 cm sowie ein Abstand von 12 bis 15 cm zwischen den Zwiebeln begünstigen ein gesundes Wurzelwachstum und eine gleichmäßige Verteilung der Blüten. Die hohe Winterhärte ermöglicht es, die Zwiebeln über die kalte Jahreszeit im Boden zu belassen; in Regionen mit strengen Wintern kann ein leichter Schutz durch Laubschicht oder Reisig sinnvoll sein.

Ab Mai öffnen sich die farbintensiven Blüten dieser Sorte und bleiben über mehrere Wochen stabil in Form und Farbe. Mit einer Wuchshöhe von etwa 40 bis 60 cm eignet sich die Pflanze für das mittlere Beetdrittel ebenso wie für repräsentative Kübelbepflanzungen. Das nach der Blüte langsam vergilbende Laub sollte ungestört einziehen dürfen, um die Nährstoffeinlagerung in die Zwiebel zu sichern. Erst wenn die Blätter vollständig abgetrocknet sind, empfiehlt sich ein Rückschnitt dicht über dem Boden, sodass die Pflanze ihre Energie optimal für das nächste Jahr speichern kann.

Als Gestaltungselement bietet die Tulpe "Akebono" vielfältige Möglichkeiten: In gemischten Rabatten harmoniert sie besonders mit früh blühenden Zierlauchen oder filigranen Frühlingsstauden, während sie in puristischen Pflanzungen ihre ganze Farbkraft entfaltet. Schnittfrisch bleibt sie in der Vase über mehrere Tage dekorativ und sorgt mit ihrem sonnigen Farbton für ausdrucksvolle, freundliche Arrangements. Zudem lockt ihre reiche Blütenpracht zahlreiche bestäubende Insekten an und trägt so zur Förderung der Artenvielfalt im heimischen Garten bei.

Customer Reviews

Based on 36 reviews
86%
(31)
14%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages